ich habe einen Laptop mit "Intel Core i7-8750H Prozessor (9 MB Cache, bis zu 4,10 GHz)" gekauft , aber?

8 Antworten

2.2 GHz ist für eine i7 nicht normal


Shensei  06.11.2018, 16:57

Klar ist das normal!

0

Das ist richtig , siehe

https://ark.intel.com/products/134906/Intel-Core-i7-8750H-Processor-9M-Cache-up-to-4-10-GHz-

Beachte jedoch das die 4.1 GHz fast nie erreicht werden. Das ist eine "kann" Leistung.

Es kommt auf Kühlung an und welche Einstellung der Notebookhersteller im BIOS vorgenommen hat.

Wenn alle Kerne angesprochen werden ist sowiso aus die Maus. Da werden die 4.1 GHz nicht erreicht.

2.2 GHz ist der NORMALE Takt, jedoch nicht der Energiespar Takt, der ist noch geringer. Liegt glaube ich bei 800 MHz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Der Basistakt ist 2,2 GHz. Dabei bleibt das Laptop kühl und braucht wenig Strom.

Erst bei fordernden Aufgaben taktet die CPU hoch. Hier ist ein ausführlicher Test dazu:

https://www.computerbase.de/2018-04/intel-coffee-lake-h-test/

Ist alles in Ordnung: https://ark.intel.com/products/134906/Intel-Core-i7-8750H-Processor-9M-Cache-up-to-4-10-GHz-

2.20 GHz ist der Basistakt, sozusagen der "Sparmodus", wenn dein System mehr benötigt wird der automatisch auf bis zu 4.10 GHz erhöht.


GutefrageKonto0 
Fragesteller
 06.11.2018, 17:03

passiert das wirklich automatisch?

0
Roderic  06.11.2018, 17:30
@GutefrageKonto0
...automatisch?

Ja. Aber nicht einfach so. Es sind noch weitere Voraussetzungen vonnöten.

Turbo Boost bedeutet nämlich nicht, daß der Prozessor einfach alle Kerne hochtaktet.

Es bedeutet, daß ein Kern hochtaktet, wenn die anderen drei nichts zu tun haben. Und wenn dabei das thermische Limit für alle vier Kerne nicht überschritten wird.

Letztendlich ist es eine typische Marketingzahl, damit die Mitarbeiter bei Mediamarkt und Co. teurere Prozessoren verkaufen können.

Denn...

Was ist denn wirklich schneller?

Ein Prozessor, dessen 4 Kerne mit konstanten 2.2GHz arbeiten.

Oder ein Prozessor, bei dem ein Kern mit 4.0GHz getaktet ist, während die anderen drei Kerne vor sich hin pennen?

0

Wahrscheinlich nicht. Das bis zu 4,1 GHz ist das, was er hochtakten kann, die Turbofrequenz. Normalerweise läuft er aber deutlich drunter, nämlich bei 2,2.

Das Teil ist ok... um es vorsichtig zu sagen. Du hast da einen möder Laptop^^