Ich habe eine Fangfrage falsch beantwortet (nach Abitur und abgeschlossener Ausbildung)! Bin ich doch nicht so schlau wie ich es selbst von mir gedacht habe?
Wahrscheinlich aus Spaß wurde ich gefragt was schwerer ist: Ein Kilo Sand oder ein Kilo Laub? Weil ich das mit den Kilos aber irgendwie überhört oder herausgefiltert habe und nur an das Volumen der Ladefläche dachte, habe ich mich für den Sand entschieden, obwohl ein Kilo immer ein Kilo ist! Völlig egal wovon! Ich finde das aber nicht lustig, weil scheinbar jetzt ein Mangel an Intelligenz bei mir entlarvt wurde. Eine Möglichkeit für mich es anschließend zu korrigieren gab es nicht. Ich hatte nur eine Chance es richtig zu beantworten, aber die ist verspielt. Kein Raum für Verhandlungen oder Diskussionen!
Was ist denn jetzt eigentlich die Frage?
Ob ich zurecht an meiner Intelligenz zweifel.
Was ist jetzt genau Deine Frage?
Ich habe Komplexe mit meiner Intelligenz und frage ob sie begründet sind.
Was hat das mit der Beantwortung einer Fangfrage zu tun?
Ich habe heute eine falsch beantwortet und danach sind die Zweifel in mir hochgekocht.
3 Antworten
Da sieht man mal wieder, was Selbstzweifel anrichten können.
Du schreibst selbst, dass Du die Kiloangabe überhört oder nicht darauf geachtet hast. Na also!
Aber wahrscheinlich sagst Du oder etwas in Dir, dass dies nur eine Ausrede sein könnte. In diesem Fall stehst Du nicht hinter Dir und glaubst nicht an Dich.
Außerdem: Diese Frage hat weit weit mehr damit zu tun, im Moment vollkommen aufmerksam zu sein und eher so gut wie gar nichts mit Intelligenz.
Wer Dich über eine solche Frage be- oder verurteilen würde, wäre ohnehin keines Gedankens würdig!
Ich hatte vom Fragesteller nicht den Eindruck, dass er mir das abkauft! Da kam kein: "Ja dann ist es natürlich klar, dass du falsch antwortest."
Spätestens jetzt wird er mich nicht mehr für klug halten. Und ich mich selber irgendwie auch nicht.
Naja, das ist ja auch immer Tagesverfassung. Ich hab auch eine Ausbildung und ein fertiges Studium und schaffe es trotzdem mir einen Knoten in die Schnürsenkel zu machen oder mal wieder meinen Schlüssel zu suchen oder in ein anderes Zimmer zu gehen, um mich dann zu fragen: was wollte ich jetzt eigentlich hier?
Das ist normal.
Das darfst du aber nicht persönlich nehmen. Dann sagte halt: "ups, mist. Jetzt bin ich drauf reingefallen." Das stimmt ja auch, im Grunde. Und dann einfach zur normalen Tagesordnung über gehen. Weil, je mehr du dich darüber aufregst, umso mehr Futter gibt's du den anderen. Und jeder hat mal einen schwachen Moment.
Der IQ hat mit dem Schulabschluss nix zu tun!
Ja, ich glaube das war heute offensichtlich bei mir! Da waren "einfache Leute" die es alle wussten! Aber vorgesagt hat verständlicherweise niemand.
Warum soll ich hinter einer falschen Antwort stehen, anstatt sie zu begründen? Dahinter zu stehen, obwohl sie falsch ist bedeutet nicht einzusehen dass sie falsch ist. Aber da das nicht aufgeht versuche ich es eben mit rausreden!