Ich habe eine 2€ Münze von 1999?
Ist die mehr als 2€ wert? Ich weiß das ab 1999 Euromünzen gedruckt wurden, aber nicht in welchem Maße. Also ist das eine der ersten Euromünzen. Im Internet finde ich da keine Informationen zu
.
7 Antworten
Moin Pferd,
Deine Münze ist eine ganz normale Umlaufmünze mit Wert von 2,00€ aus Frankreich und wurde in sehr hoher Stückzahl geprägt.
Kursmünzen prägen, ist eine Massenproduktion,
Zeit ist Geld, da wird nicht groß auf Qualität geachtet, hier geht es um Masse.
Es ist einfach unmöglich, das die Prägung von Millionen Münzen einer Werteinheit, alle 100 % ig gleich sind. Daher sind gewisse Toleranzwerte festgelegt. Da sich die Werkzeuge beim Prägen auch verändern/abnutzen.
Bei deutlichem Überschreiten der Toleranzwerte (die festgelegt sind) kann es zu Fehlprägungen kommen.
Fehlprägungen entstehen durch Fehler im Münzbild und das nur, entweder vor oder während des Prägevorgangs. In der Regel werden solche Münzen in der Prägeanstalt erkannt und aussortiert. Aber einigen Münzen kann es gelingen in den Umlauf zu kommen.
Alle Beschädigungen oder Gebrauchsspuren gelten nicht als Fehprägung.
Manipulationen der Münze stehen unter Strafe und die Münze ist wertlos.
Als Fehlprägung gelten:
Verwendung veralteter Stempel, Prägung auf falscher Ronde, Stempeldrehung, Doppelprägung, Zainende, Prägeschwäche, Dezentrierung, Doppelsenkung, Lichtenrader Prägungen.
Der Sammlerwert einer Münze ist immer vom Zustand abhängig:
Die Bezeichnungen für den Zustand sind:
Von sehr gut PP über pl; st; vz; ss; bis sehr schlecht (gebrauchte Umlaufmünze) s.
So kannst du den Wert deiner Münze selber ermitteln.
Jede Prägung hat Abweichungen, diese führen nicht zu einer Fehlprägung.
LG
Die Auflage beträgt fast 60 Millionen.
Diese hohe Auflage (gemeinsam mit den noch höheren Auflagen aus 2000, 2001 und 2002) ist den Unstand geschuldet, weil sie die Währung "Franc" zu ersetzen hatte.
Die folgenden Jahrgänge ab 2003 hatten bei weitem nicht mehr diese hohe Auflage.
Die 1999 im zirkulierten ist absolut nicht selten und daher auch nut die 2 Euor für die sie geprägt wurde.
Sobald eine nicht absolut historische Münze in einem solchen Zustand wie das Exemplar auf Deinem Bild ist, hat sie quasi nur noch Material- / oder Nennwert.
Selbst eine sehr seltene DM-Münze aus vor 1948 mit dem Aufdruck "Bank deutscher Länder" aus einer bestimmten Prägeanstalt hätte heute quasi keinen besonderen monetären Sammler-Mehrwert in diesem Zustand.
Ob du es glaubst oder nicht - Die Münzen für die Umstellung 2002 wurden nicht in einer Nacht kurz vorher geprägt sondern es wurde schon Jahre vorher mit dem Prägen begonnen...
Ist also nur eine verlunzte, abgenudelte 2€ Münze.
Ware sie bankfrisch, unbenutzt, nagelneu dann wäre sie etwas mehr wert..
https://www.historia-hamburg.de/frankreich-2-euro-1999-bfr-lebensbaum.html
Warum weißt du dann nicht dass die nur das wert sind was drauf steht, besonders wenn sie so abgenudelt sind?
Diese Münze ist nur 2 Euro wert, egal wie alt sie ist.
Ob du es glaubst oder nicht, aber ich habe geschrieben, das ich weiß das die Münzen ab 1999 geprägt wurden.