Ich hab gehört die Wahrscheinlichkeit ist hoch ein Tag vor dem Eisprung schwanger zu werden,stimmt das?

2 Antworten

Wirklich „hoch“ ist die Wahrscheinlichkeit nie - bei ungeschütztem GV in der fruchtbaren Phase kommt es im Durchschnitt nur bei 25% zu einer Schwangerschaft.

Spermien überleben im weiblichen Körper bis zu 5 Tage und können im Eileiter auf ein Ei warten. Eine Eizelle ist maximal 24 Stunden befruchtungsfähig. Zur Befruchtung kommt es nur am Eisprungtag selbst.

Die fruchtbare Zeit setzt sich also aus der Überlebensdauer der Spermien und der Eizelle zusammen und erstreckt sich demnach von 5 Tage vor bis einen Tag nach dem Eisprung.

Laut einer großen europäischen Studie (Colombo and Masarotto, 2000) liegt die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden von Sex am Eisprungtag bei 21,2%, einen Tag davor 25,5%, zwei Tage davor 23,7%, 3 Tage davor 17,6%, 4 Tage davor 6,8% und 5 Tage davor nur noch bei 2,7%.

Am Tag des Temperaturanstiegs (zur Zeit des Eisprungs oder kurz danach steigt die Körpertemperatur leicht an) beträgt die Wahrscheinlichkeit 10,3%, noch einen Tag später 0,8%.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Privat814 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 15:15

Dankeschön!

Kommt drauf an, wie lange die Samenzellen überleben:

Wie lange überleben männliche und weibliche Spermien?

Außerhalb des Körpers sind Samenzellen so lange befruchtungsfähig, wie sie von Samenflüssigkeit geschützt sind. In der Gebärmutter und den Eileitern überleben Samenzellen bis zu fünf Tage.

Falls du partout schwanger werden willst:

Wie lange überleben Spermien im weiblichen Genitaltrakt?

Optimal für eine erfolgreiche Befruchtung der Eizelle ist ein Geschlechtsverkehr etwa 36-48 Stunden vor dem Eisprung. Dies liegt daran, dass Spermien im Genitaltrakt mit einer Lebensdauer von ca. 3-4 Tagen verbleiben, die Eizelle aber nur ein kurzes Zeitfenster von 4-6 Stunden für die Befruchtung hat.

Viel Erfolg damit wünscht dir siola55 ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

siola55  10.01.2025, 23:34

Auch interessant, falls du es gezielt auf einen Jungen oder ein Mädchen abzielst: Unterscheiden sich weibliche und männliche Spermien?

Die Lebensdauer der Spermien mit weiblichem X-Chromosom und derer mit männlichem Y-Chromosom ist unterschiedlich. Während die männlichen Spermien kürzer leben, dafür aber schneller sind, leben die Spermien mit weiblichem Chromosom länger, bewegen sich aber langsamer. Studien wollen herausgefunden haben, dass Sex unmittelbar vor oder direkt zum Eisprungzeitpunkt die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen Jungen zu bekommen – ein paar Tage vor dem Eisprung hingegen die auf ein Mädchen. Sicher ist das allerdings nicht – andere Studien belegen eine längere Lebensdauer der männlichen Spermien.
siola55  10.01.2025, 23:36
@siola55

PS: Ich kenne Schichtarbeiter, welche nur Mädchen gezeugt haben... für einen Jungen blieb leider keine Zeit beim Schichtbetrieb :-((

siola55  10.01.2025, 23:37
@siola55

Oft ist auch das erste Kind ein Junge und beim zweiten dann ein Mädchen aufgrund weniger Aktivitäten im Laufe der Zeit...