Ich fühle mich nirgends zu Hause, warum?
Hallo. Seit ein paar Wochen geht mir immer wieder dieser Satz durch meinen Kopf:"Ich will nach Hause."
Ich bekomme dann auch ein komisches Gefühl in der Brust und fange an zu weinen.
Mir ist aufgefallen, dass ich mich einfach an keinem mir bekannten Ort oder einer Person zu Hause fühle. Ich habe Freunde, eine beste Freundin und eine Familie (nicht das beste Verhältnis aber es ist ok...) Ich fühle mich nirgends zu Hause.
Es zerreißt mich innerlich. Der Satz geht mir tagtäglich durch den Kopf und es schmerzt. Was soll ich nur tun?
13 Antworten
Bei mir war es, als ich jünger war genauso. Ich habe mich nach einem Zuhause gesehnt, nach einer Heimat, wo ich ankommen kann, wo ich mich geborgen und sicher fühlen kann.
Ich habe darüber auch Lieder geschrieben.
Ich würde Dir dieses Lied gerne einmal aufschreiben:
Lichter ferner Heimathafen, ich hab Dich so unendlich gern
Lichter ferner Heimathafen, Du bist mir so unendlich fern.
Still lag ich auf dem Grund, bis mich ein Taucher fund
ich sank in einer Nacht im April
Der Eisberg hart und kalt übte an mir Gewalt,
er hat mich zum Sinken gebracht - in der Nacht.
Lichter ferner Heimathafen, Mutter sag mir wo Du bist,
Lichter ferner Heimathafen den mein Herz so unendlich vermisst.
Ich fahr´ Dir heut entgegen. Eis liegt auf meinen Wegen,
doch ich fahre mutig hindurch im April.
Mein Bug durchschneidet das Wasser.
Der Morgen wird schon blasser.
Sie treiben mich hin zu Dir, die Maschinen in mir.
Lichter ferner Heimathafen, Du hast mich Titanic genannt.
Lichter ferner Heimathafen
Du hast mich in die Welt gesandt.
Meine Liebe treibt mich an - die Maschinene sind in Kraft;
so ebne ich mir die Bahn durch die Nacht.
Du hast mir so gefehlt nichts auf dieser Welt
hält mich heut noch zurück.
Ich bin Dein - Du bist mein Geschick.
Lichter ferner Heimathafen, wo bist Du bitte sag es mir.
Mein Zuhause Southampton habe ich nur allein in Dir.
verfasst: Beatrice Haeckel 1994
...........................................................................................................
Ich glaube wir Menschen sind ein Leben lang auf der Suche nach Geborgenheit und Heimat.
Ich glaube, man findet diese heimat nur in sich selbst und in jenen Menschen, die einen uneingeschränkt lieben und verstehen. Dort ist unser Herz zuhause.
Wenn Du ein Zuhause, eine Heimat finden möchtest, ohne von anderen enttäuscht zu werden, musst Du versuchen, mit Dir selbst glücklicher zu werden.
D.H.
Nimm Dich so an wie Du bist
Verzeihe Dir Deine Fehler
Sei nachsichtig mit Dir selbst und nicht so streng
Versuche Dir, gut zu zureden. z.B. ich schaffe das! Oder: ich lieb mich wie ich bin.
Erfülle Dir Deine Wünsche und Sehnsüchte.
Schaffe Dir einen Ersatz für Dinge, die Du von anderen nicht erhalten kannst.
Zünde Dir abends Zuhause eine Kerze an und höre schöne Musik
Sorge für Dich und schaffe Dir Geborgenheit in Deinen vier Wänden
Sorge in Deinem Leben für viel Humor
Versuche darauf zu achten, dass Deine Gedanken sich gut anfühlen und Du etwas wohltuendes denkst.
....................................................................................................................
So hab ich es geschafft. Denn ich habe nie wirklich ein echtes Zuhause gehabt. OK. Mal als ich zwischen 4 und 6 Jahre alt war. inzwischen bin ich 44 und da keiner für mich wirklich da sein kann und jeder Mensch da draußen im Grunde genommen einsam und alleine ist und sich im Leben schon einmal ähnliche Fragen gestellt hat, wie wir, habe ich für mich beschlossen, mir selbst Vater und Mutter zu sein :)
Denselben Rat gebe ich Dir.
Alles Liebe ♥
Mondkind
Wie Du fühlst und was Du denkst, das habe ich auch einst mal so empfunden. Ich habe es gern getan. Weil auch Du mir aus dem Herzen gesprochen hast.
Wow danke für deinen Text! Finde es sehr hilfreich zu lesen das man egal in welchem Alter,mit dem Problem nicht alleine ist. Stärkt sehr.♡
Lass es zu, es hat einen Grund, dass du so fühlst. Welcher das ist, kann ich nicht wissen.
Vielleicht ist es nur eine Phase die durch gewisse Umstände ausgelöst wurde. Vielleicht fühlst du dich wirklich nicht "zu Hause" weil dir keiner dieses Gefühl gibt.
Oder aber es gibt einen anderen Grund, guck dir einfach dabei zu, fühle in dich rein, wahrscheinlich kommt da was hoch.
Egal ob etwas hoch kommt oder nicht, wenn dieser Zustand länger anhält, solltest du, mit Hilfe eines Therapeuten, rausfinden woher er kommt.
Hallo du ich kann dein Gefühl sehr gut nachempfinden, mir geht schon sehr lange genauso. Habe gesehen dass ein Eintrag gesetzt habe her ist, hast du mittlerweile eine Lösung für dich gefunden wenn ich fragen darf, ich weiß nämlich nicht wie ich da rauskommen soll, fühle mich auch so kraftlos
Das Gefühl hat man vielleicht wenn man sich an sehr schöne Stress lose Sachen erinnert und dann denkt: Das ist mein Zu Hause. Wenn es dann so ist das man völlig gestresst (auch wenn man es ne Zeit nicht ist) "nach Hause" kommt und nur daran denkt, kann es dazu kommen das man dies was du beschreibst hat.
Wenn es sehr schlimm ist geh vielleicht zu einem Psychologen. Der kann echt helfen!
LG
Hm, vielleicht hilft es dir über Starseeds oder Gnostiker nach zu lesen?
dankeschön. deine antwort hat mich echt berührt und zum weinen gebracht:)