Ich finde Hunde einfach nicht süß?

9 Antworten

Sag ihm, was Du empfindest. Ohne viel drum herum, einfach offen und ehrlich.

Eure Beziehung wird das natürlich erschweren. Wenn jemand absolut einen Hund in seinem Leben möchte, der Partner aber nicht, kann man in dem Fall keinen Kompromiss schließen. Selbst ein anderes Tier kommt einem Hund nicht gleich. Das ist wie Kinder - ein bisschen schwanger geht nicht.

Mit einem Hund müssen alle Personen einverstanden sein. Es ist zwar möglich, dass Du mit dem Hund wenig zu tun hast, aber im Notfall solltest Du schon mit ihm umgehen können. So ein Hund schränkt das Leben auch ein. Sei es Urlaub, Ausgehen oder so profane Dinge, wie ein Stadtbummel.

Seid ehrlich zueinander. Und wenn es ein Trennungsgrund ist, dann ist das eben so. Besser ein schnelles Ende, als ein Leben, in dem keiner von euch wirklich zufrieden ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Also, ich schreibe mal aus meiner Sicht.

Ich war früher auch ein Katzenmensch und konnte mit Hunden sehr wenig anfangen.

Katzen sind unabhängig und eigenständig und trotzdem Kuscheltiere, das hat mich immer beeindruckt. Dann hat sich meine Familie einen Hund angeschafft. Ich war 20 Jahre alt und hatte Anfangs keine große Beziehung zu Felix. Zumal er komplett unerzogen war und ständig gestreunt hat. ( so war das früher in den 80 ger jahren )

Seitdem hatten meine Eltern auch einen zweiten Hund, der sehr brav und familienbezogen war. Ich war allerdings schon ausgezogen und habe ihn nur manchmal gehütet.

Und ab da fing es an: Ich habe gelernt Hunde zu verstehen und zu lieben. Hunde konnen unglaublich mit Menschen interagieren und kommunizieren. Sie geben gernzenlos viel Liebe und sind nicht nachtragend. Sie sind ein komplettes Familienmitglied und wenn sie gehen müssen fällt eine Welt zusammen.

Wir haben nun schon unsren 2. Hund und Lotte ist ein wichtiges Mitglied unserer Familie. Sie hält alle zusammen und unsere erwachsenen Kinder besuchen uns, nicht nur, aber auch wegen Lotte regelmäßig.

Fazit meiner langen Rede: Gib dem neuen Familienmitglied eine Chance und ich bin mir sehr sicher du wirst es lieben lernen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin absoluter Hundemensch und ich finde die auch nicht süß und habe auch kein Bedürfnis fremde Hunde zu streicheln. Ich habe aber halt Spaß an der Zusammenarbeit und kuschel mit meinen eigenen Hunden. Ist also nicht nötig. Aber vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit für dich, die verschiedenen Dinge ausprobieren die man so mit Hunden machen kann. Tricks, irgendwas suchen lassen (Schlüssel ist zB super praktisch) oder irgendwas Richtung Agility. Zumindest kurzzeitig macht das eigentlich vielen Spaß.

Und zu eurer Beziehung: Ein Trennungsgrund ist es, wenn der Partner das Hobby und den Mitbewohner nicht akzeptiert, aber eigentlich nicht, wenn er sich nur nicht dafür begeistert.

Hallo

Ich liebe alle möglichen arten von Tieren.

Aber das war nicht immer so, ich war nie ein großer Katzen freund da ich mit Hunden, etc. aufgewachsen bin. Auch als wir schon eine Katze hatten konnte ich nie etwas mit den Tieren anfangen. Als ich mich aber über einen längeren Zeitraum mit unseren Katzen beschäftigt habe, habe ich gelernt mit ihnen zu leben und auch zu leiben. Mein Tipp ist rede mit deinem Freund und vielleicht könnt ihr einen Hund erstmal über einen bestimmten Zeitraum aufnehmen und wenn es nicht klappt könnt ihr euch immer noch da gegen entscheiden. Denn wenn dein Freund sieht das du mit den Tieren überhaupt nicht klar kommt wird er vermutlich einsehen das es keinen Sinn macht einen Hund zu kaufen.

Ich wünsche dir viel Glück!


Lillyxdxf 
Fragesteller
 21.07.2021, 11:42

Das ist eine gute idee, danke (:

0
AylaLucky  21.07.2021, 12:05

Mein Tipp ist rede mit deinem Freund und vielleicht könnt ihr einen Hund erstmal über einen bestimmten Zeitraum aufnehmen und wenn es nicht klappt könnt ihr euch immer noch da gegen entscheiden

Dein Vorschlag ist keine besonders gute Idee und ich denke, daß sich kein Tierheim etc. darauf einläßt. Hast Du einmal daran gedacht, was das für den Hund bedeutet? Er bekommt ein neues Zuhause auf Zeit und muß dann wieder weg, wenn es nicht funktioniert. Es ist ein Lebewesen, welches nicht verdient hin und her geschoben zu werden.

1

Naja, sag es ihm einfach klar & ehrlich.

Ein Herumlügen bringt da nichts & ebensowenig würde es etwas bringen, sich einen Hund zu holen, der bei dir kein gutes Frauchen finden wird.