Hallo, ich habe ein Dilemma.. Um kurz zu erklären:
Ich bin 26 Jahre, habe zwei Kinder (6 und 1 Jahr/e), das jüngere ist von meinem jetzigen Partner. Mein Partner ist ebenfalls 26. Wir sind 3 Jahre zusammen. Er arbeitet als Berufsktaftfahrer und ich bin zurzeit in Eltern Zeit, fange im August nochmal an als Erzieherin.
Die letzten Monate bin ich mit meinem Partner nicht so glücklich, sprich, mich belasten einige Dinge, zum einen haben wir keine Quality-Time mehr, gehen nicht aus, sitzen nur zu Hause rum, er gibt sich auch keine Mühe mehr.. Zum anderen ist er nur am Handy, hört teils gar nicht, wenn ich mit ihm rede. Was mich am allermeisten jedoch belastet ist, dass er im Umgang mit meiner großen sehr streng ist und sehr viel meckert. Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass mir das jetzt erst richtig auffällt, als würden mir die Scheuklappen von den Augen fallen.. Die Größe ist ein aufgeschlossenes, empathisches und liebevolles Kind, was natürlich wie jedes andere Kind, die Grenzen austesten möchte. Kontakt zum leiblichen Vater besteht von beiden Seiten keiner. Sie nimmt meinen jetzigen Partner als Vater an und nennt ihn auch so. Jedoch kommt es mir oftmals so vor, als wären sie Geschwister, weil sie sehr viel streiten und er mit ihr diskutiert, was teils auch zu hoch vom Verständnis her für die Größe ist. Er zieht radikale Konsequenzen, schickt sie ständig in ihr Zimmer, man hat keine Lust mehr zu Hause zu sein, weil nur negative Stimmungen sind. Ständige Bestrafung, oftmals keine angemessene Verhaltensweise oder Wortwahl für das Kind.. Er ist mit beiden Kindern überfordert, wenn ich nicht da bin. Und so negativ stelle ich mir mein Leben nicht vor!
Ich habe mehrmals mit ihm gesprochen, sein Verhalten aufgezeigt und ihm erklärt, was ich mir wünschen würde und wie er es umsetzen könnte. Auch zu den anderen Punkten wie oben genannt. Es ist noch nichts passiert.. Es hält vielleicht einige Tage an, dann ist alles wie vorher.. Er sieht sein Verhalten ein, möchte auch etwas ändern, entschuldigt sich.. Aber es bringt nichts.. Ich rede seid dem ersten Beziehung-Jahr mit ihm darüber, weil wir zu der Zeit auch zusammengezogen sind, weshalb das Thema Kindererziehung auch präsenter wurde.
Ich überlege tatsächlich länger schon, das Ganze zu beenden, weil es mich wirklich belastet zwischen ihm und meiner Tochter und zumal wir keine besonderen Momente mehr haben in der Beziehung.. Er ist so griesgrämig und unflexibel gegenüber der Erziehung und ich bin "leider" das genaue Gegenteil.
Vor einiger Zeit habe ich jemand kennengelernt, der wie ich auch gerne Motorrad fährt. Mein Freund hat keinerlei Eifersuchtsprobleme, weshalb ich mich jederzeit mit Freunden, sowohl Männlein als auch Weiblein, treffen kann. Wir fingen an zu schreiben, alles auf netten Boden, keine Flirts oder anderes, wir sind Motorrad gefahren, haben dabei viel geredet und gelacht. Es war sehr angenehm. Mein Freund weiss auch von ihm, er hat ihn auch schon kennengelernt.
Jedoch bemerkte ich, dass ich hin und wieder des öfteren an ihn denke und ich mir mehr Kontakt wünschen würde. Wir schreiben vielleicht 2x im Monat einen Tag lang mit ein paar Nachrichten, er ist nicht oft am Handy, wie ich.
Er brachte mir selbstgemachten Kuchen seiner Mam vorbei, während meiner meinen Geburtstag verschlafen hatte, obwohl er mir eine Überraschung machen wollte und wohin fahren wollte, was wir dann nicht gemacht haben. Er hat mir als aller erstes gratuliert.
Mittlerweile "stippelt" mein Kollege auch ein klein wenig, worauf ich auch schließen könnte, dass er mit mir flirtet. Ich fühle mich etwas komisch dabei, weil ich weiss, dass sich das nicht gehört, wenn man mit wem anders in einer Partnerschaft ist. Jedoch muss ich auch ehrlich sein, dass mich das ein wenig reizt und ich anfange Interesse an ihm zu haben. Er ist ein attraktiver Mann.. Ob jetzt ernsthaft oder als guten Freund, weiss ich nicht.. Ich weiss nicht, was das für Gefühle sind und ob da mehr werden könnte, und ob mein Kollege mehr empfindet. Ich möchte es aber auch nicht bei ihm ansprechen.. Ich bin so unsicher mit allem, ich weiss nicht, ob er des Frust ist von der Beziehung oder das tatsächliche Interesse an dem Kollegen..
Was würdet ihr tun?
Vielen Dank, die Antwort hilft mir wirklich. Ich wünsche dir das beste!