ich bin geschlafen?
Kann man sagen, ich bin geschlafen, weil man kann ja auch sagen ich bin gestorben, warum sollte man ich habe geschlafen sagen müssen?
1 Antwort
"Sein" verwendet man, wenn es um Ortsänderungs bzw. Bewegungs-Verben geht oder um Zustandsänderungs-Verben: Ich bin gelaufen (Bewegung). Ich bin gestorben (Zustandsänderung).
"Haben" bei allen anderen. Schlafen ist ein "bewegungsloses" Verb - daher wird es mit "haben" gebildet! Man bewegt sich nicht fort.
Wenn du schlafen gehst, ist es eine Ortsaenderung und du bist in Bewegung. Daher heißt es:Ich BIN schlafen gegangen. Wenn du schläfst ändert sich der Ort meist nicht und man ist auch nicht die Bewegung. Daher heißt es: Ich HABE geschlafen. Im Schlaf änderst du jedoch den Ort und bist in Bewegung, wenn du schlafwandelst. Aber dann heißt es auch ich BIN geschlafwandelt.
🙏😁
Eigentlich nicht so schwer, aber auch nicht ganz einfach. Ich weiß. 🤪
wie alt sind sie? Haben sie das 1990 gelernt? Es heisst ich schlaf wandelte
Das ist schlichtweg falsch.
Schlafwandeln wird immer zusammen geschrieben. Einzige Ausnahme: Ich wandelte im Schlaf. (So spricht jedoch niemand.) Aber: Ich schlafwandelte. Und: Ich bin geschlafwandelt.
Sorry mag ja sein das es einem so beigebracht wird macht aber 0 Sinn! Wenn du schlafen gehst ist es sehr wohl eine Zustands Änderung! Es ist beides richtig und nichts falsch. Und außerdem sagt man ‚ich schlief‘ und nicht ,habe geschlafen‘ warum das so ist, erklärte ich bereits….wer richtig liest.👍🏼
(ich habe geatmet) ist dass etwa ein bewegungsloses verb? Ich denke nicht! Die regeln sind viel komplizierter als Sie es hier darstellen. So einfach ist es nun auch wieder nicht. Bin nicht mal Deutscher und kann die Sprache viel besser als 90% meiner Bekanntschaften aus Deutschland.