Ich bin extrem schlecht in inhaltsangaben?
Wie kann ich mich verbessern, schon die 2. Klausur die ich verhauen habe, egal wie ich was formuliere, es wird immer ein Glücksspiel daraus, bitte kann mir jemand erklären was ich tuhen kann damit besser wird, vllt lernen, aber wie lernen, womit? Ist das Thema was ich am meisten in Deutsch und Allgemein in der Schule hasse, ich bin wirklich sehr schlecht drinne obwohl meine Aussprache und Grammatik in deutsch nicht die schlechteste ist.
Bin in der Berufsfachschule zurzeit meine mittlerereife zu machen. Alles läuft gut bis auf Deutsch.
Wegen den Inhaltsangaben.
4 Antworten
Was ist denn so die Kritik daran?
Grundsätzlich merke dir: Du schreibst es so kurz wie möglich. Du brichst die Handlung auf das runter, was absolut notwendig zu wissen ist, damit die Handlung logisch Sinn macht und verständlich ist für jemanden, der den Ausgangstext etc. nicht kennt!
Überlege also bei jedem Punkt: Ist dies wirklich notwendig zu wissen, weil der Text sonst keinen Sinn ergibt? Oder kann ich das weglassen und man versteht trotzdem alles?
Außerdem nutzt man nie sowas wie wörtliche Rede oder so, man nennt eher einmal indirekt, was jemand meinte. ZB: wenn gesagt wird: "Ich habe keine Lust, meine Hausaufgaben zu machen.", dann sagst du nicht "Er sagte, er...", sondern du sagst: "Aus Unlust erledigte er seine Hausaufgaben nicht."
Danke ich bin in der 7 Klasse und find es sehr hilfreich das es solche Menschen gibt die Bock auf sowas habe
Wo liegt denn das Problem? Beim Erkennen und Herausschreiben der wichtigsten Informationen? Beim Umformulieren in deine eigenen Worte? Es ist halt wichtig, dass du in der Inhaltsangabe nicht zitierst. Eine Inhaltsangabe sollte deutlich kürzer als der Originaltext sein. Und außerdem schreibt man sie im Präsens. Das sollte mit ein wenig Übung machbar sein.
An allem bis auf die grammatik und aussprache, also manchmal weis nicht was genau eben dort jetzt erklärt oder zusammengefasst werden muss.
Drücke dich sachlich aus und beschränke dich auf die nötigsten Tatsachen. Aufbau: Gliedere deine Inhaltsangabe in Einleitung, Hauptteil und Schluss. Zeitform: Verfasse deine Inhaltsangabe im Präsens (Gegenwart). Wortwahl: Fasse den Inhalt des Textes mit deinen eigenen Worten zusammen.