Warum pinkelt mein Hund nur nachts in sein Körbchen?
Sie schläft allerdings nicht im Körbchen sondern auf der Couch. Laut Vorbesitzerin war sie stubenrein. Tagsüber gehen wir um 6 Uhr (15 min) morgens, um 8 Uhr (1 Stunde) um 15 Uhr nachmittags 1 - 2 Stunden um 18 Uhr 1 Stunde und zwischen 21.00 und 22.00 (15 min) sie löst sich draußen ganz normal und auch bei dem letzten abend spaziergang und wir loben sie auch immer. Allerdings pinkelt sie nacht ins Körbchen. Warum? Ich wasche es jedes mal - könnte das falsch sein? Sie bellt nachts nicht und erweckt auch nicht den anschein nach unruhe - tür ist offen ....es ist alles ruhig. Sie bleibt vormittags auch schon mal alleine - dann passiert nichts lediglich nachts. Könnte es auch am Nassfutter liegen fütterungszeit nachdem 15 .00 Spaziergang. Was mir wohl aufgefallen ist, dass sie am Tag wenig pinkelt ein bis zwei mal und dann relativ viel. Im Körbchen ist übrigens auch eine richtige pfütze bzw ein richtig großer nasser fleck. also keine Markierung.
4 Antworten
Bei Kindern passiert es manchmal, dass sie im Schlaf ins Bett machen, weil sie davon träumen auf Toilette zu gehen. Da Hunde auch träumen, halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass dein Hund vom urinieren träumt und ins Körbchen macht. Da kannst du nicht viel machen, nur dafür sorgen, dass der Hund direkt vor dem Schlaf noch einmal draußen seine Geschäfte verrichtet und mit einer leeren Blase in die Nacht startet.
Oh, das mit der Couch habe ich übersehen. Dann kann es natürlich auch sein, dass der Hund beim Züchter nicht im Freien gepinkelt hat, sondern in einer Box, Katzenklo, etc. Bei meinem zweiten Hund war es z.B. so, dass er immer vor dem Spiegel im Keller gemacht hat. Der Grund dafür war, dass der Züchter ihn mit vielen Welpen gemeinsam im Keller gehalten hat und er es gewohnt war auf Beton zu pinkeln und dabei andere Hunde zu sehen. Da hilft nur Geduld. Belohne ihn immer mit Leckerchen wenn er seine Geschäfte draußen in der Wiese macht, er wird sich das mit dem Körbchen dann mit der Zeit abgewöhnen.
Falls Deine Hündin kastriert ist, könnte es sich möglicherweise auch um eine Inkontinenz handeln. Du solltest das mal mit dem Tierarzt besprechen.
Ja sie ist kastriert an die Inkontinenz habe ich auch schon gedacht, jedoch schläft sie ja auf der couch und nicht im Körbchen. Ich vermute dass sie dort gezielt hingeht um sich zu entleeren. Ich finde den Grund dafür nur nicht.
Oh, entschuldige, ich hatte den Hinweis mit der Couch missverstanden. Inkontinenz ist dann eher unwahrscheinlich, klar. Ein anderer Gedanke: Ist es möglich, dass die Vorbesitzer sie dazu erzogen haben, zeitweise/nachts ein Katzenklo/eine Box zu nutzen?
Angeblich nicht alldings kann ich es auch nicht ganz ausschliessen.
Ich habe fast den Verdacht, dass das für sie nachts normal ist, da sie sich auch nicht meldet. Aber kann ein Hund das unterscheiden tagsüber raus - nachts pinkel ich einfach ins Körbchen?
Ich könnte natürlich auch nochmal wie mit einem Welpen alle drei stunden nachts raus - aber das kann ich ja nicht für die Ewigkeit so durchziehen.
Wenn sie das Körbchen nicht als Schlafplatz nutzt, könntest Du es vielleicht mal komplett wegstellen und sehen, wie sie darauf reagiert.
ja das war ja auch schon die Idee von "LukaundShiba" werde das heute abend mal ausprobieren.
Stell das Körbchen doch mal einfach weg, als schlafplatz sieht sie es eh nicht an.
Was passiert dann? Wenn sie sich nen anderen Platz zum entleeren sucht ab zu Tierarzt.
Wenn erst mal nicht mehr passiert wenn das Körbchen weg ist würde ich es noch ne Zeit lang beobachten wie sie sich benimmt.
Hi ich würde mal zu einen Tierarzt fahren, gesund hört sich das nicht an. Wie alt ist denn der Hund?
Ja besser Tierarzt, in so einen Alter können die ja in der Regel ihre Blase gut kontrollieren. Drücke euch mal die Däumchen das da nix schlimmes ist :)
hmmmm da sie ja auf der couch schläft, halte ich das für unwahrscheinlich....wie schon oben erwähnt, denke ich sie geht gezielt ins Körbchen um dort zu pinkeln.