I7 9700k temperature schlagartig steigung?
Moin
Ich habe einen komischen Fall. Undzwar mein cpu i7 9700k Temperature steigt schlagartig über 93 bis 100 mit Wasserkühlung. Und gigaherz pandelt zwischen 3gh bis 4.6 gh bei unlasst. Wenn ich den pc anschalte ist die Temperatur bei 70 wenn ich nur die Maus bewege dann geht der schon auf 94 C°🤣🥲
Das ist ein gaming pc mit
i7 9700k
RTX 2070 8 GIGA MSI
16 g ram .
Ich habe den pc seit 5 jahren. Der hat immer optimal funktioniert immer die wärmeleitpaste getauscht. Als das Problem auftrat habe ich auf Verdacht den Wasserkühler von (msi) getauscht das war leider erfolglos. Ich habe alle nötige Updates gemacht vom Windows System, intel und Nividia.
Ich habe auch die bio's auf werkseinstellugnen zurückgestellt. ( dabei ging die Temperatur bis auf 80+ hoch)
Die Lüfter Funktionieren einwandfrei es sind 6 Stücke verbaut 3 blasen nach innen und 3 nach außen. Die kühlwasser pumpe hat. 3600 U
Übertaktet habe ich nie gemacht ich weiß auch nicht wie es geht.
Kann jemand vielleicht was dazu sagen?
Das ist ein foto vom gesamten pc
1 Antwort
Ich habe den pc seit 5 jahren. Der hat immer optimal funktioniert immer die wärmeleitpaste getauscht.
Wie oft machst Du das denn? In 5 Jahren käme ich nicht auf die Idee, das einmal zu tun. Warum auch... Im Regelfall tut sie es auch nach 10 Jahren Betrieb noch sehr gut... Man kann einen PC auch "kaputt warten"...
Ändern sich die Werte denn wirklich sprungartig, oder minimal träge? Schlagartige Temperaturspitzen können eig nur auftreten, wenn die Wärme gar nicht weg kann. Selbst ein Metallblock würde zu verzögerungen führen. Ggf hat sich im inneren der CPU was gelöst und die Chips geben die Wärme nicht mehr an die CPU-Oberfläche ab, oder die Sensoren sind vlt defekt und zeigen falsche Werte an... Das wären so meine Überlegungen...
Die Pumpe fördert auch Wasser? Nur weil der Motor der Pumpe dreht, bedeutet das ja nicht, dass auch wirklich Wasser durch die Kühlkörper gepumpt wird...
Kommt auf das Wasserkühlsystem an. Offenes oder gekapseltes System? Offen könntest Du ja eig schnell sehen... Gekapselt eher nur fühlen, ob warmes Wasser abtransportiert wird... Wird der Wärmetauscher mit den Lüftern warm? Ggf mal das System ausgebaut testen und eine externe Wärmequelle nutzen... Kann auf jeden Fall schwierig werden...
Ich habe ein foto vom pc hochgeladen .
Die schläuche der kühler sind manchmal ungefähr raum temperaturen und manchmal fühle ich dass einer heiß ist und einer nicht. Unabhängig von situation.
Der temperaturesensor ist nicht kaputt der cpu ist wirklich so heiß.
Und ob der kühler optimal fördert weiß ich ganz ehrlich nicht. Kann man die Fördermenge prüfen?🤔