3 Antworten
Der Multiplikator vom Prozessor ist locked und kann nicht verändert werden. Wenn es das Mainboard zulässt könnte man den BCLK hoch stellen.
Der Takt gibt sich aus dem BCLK (100MHz) Mal dem Multiplakator (zb 44). Also 100*44=4400MHz. Erhöhst du nun den Multiplikator oder BCLK erhöht sich der Takt. Da dein CPU keinen offenen Multiplikator hat kannst du nur den blck erhöhen. Da der aber auch für die Ramgeschwindigkeit und PCI Bus zuständig ist bekommst du da relativ schnell schon Probleme. Meistens ist mehr wie 103 bei blck nicht drin. Also zb 103*44= 4532mhz.
Deshalb viel mehr wie powerlimits anheben damit der CPU länger den Turbotakt hält ist nicht drin
2 oder 3MHz gehen übern BCLK, aber das wars dann auch. Mit 44er Multi also maximal 132MHz
Jain. Soll heißen: Klar, du kannst den BCLK etwas anheben, da sich das allerdings auch auf alle anderen Komponenten deines Mainboards auswirkt ist das kaum zu empfehlen. Den Multiplikator deiner CPU selbst kannst du nicht verstellen, ist ja auch eine non-K-CPU. Allerdings kannst du, indem du das Powerlimit des Mainboards einfach erhöhst, noch ein gutes Stückchen performance herausholen, denn so kann deine CPU im Boost einfach besser hochtakten.
Gruß, Elwag