Xiaomi hat nach einigem hin und her mit Samsung sich als mein Favorit herausgestellt.
Ich fand' deren Handys immer schon super, auch von der Preis-Leistung her sind zumindest deren weniger teuren Handys echt super (siehe Redmi und Poco).
Ich habe mir vor einigen Monaten das Xiaomi Mi 11 gebraucht gekauft - für 250€.
Ja, der Preisverfall zum Neupreis (ca. 800€) ist enorm, aber wenn man nach 2 Jahren die damaligen Topmodelle gebraucht kauft kann man richtig gute Handys für machbare Preise ergattern.
Die Pixel-Reihe hat mich auch schon immer interessiert, war mir dann aber doch immer zu teuer. Ein Huawei hatte ich mal (dat alte meines Vaters), ich bin dann aber bei Xiaomi geblieben.
Apple war für mich nie eine Option.
Einige Male hatte ich die iPhones von bekannten bzw. Freunden in der Hand. Jedes Mal habe ich fest gestellt, dass das so gar nichts für mich ist. Android ist einfach viel mehr das was ich brauche. Allein, weil vieles was ich mache gar nicht auf iOS läuft - aus technischen oder "technischen" (tut uns sehr Leid geht nicht - wir sind Apple) Gründen.
In der Schule wurde ich dann "gezwungen" 1 Jahr lang ein iPad zu verwenden.
Private Geräte sollten wir nicht benutzen weil die ja unsicher und nicht so gut zu kontrollieren seien. Letzteres macht Sinn, aber genau das will ich ja auch eben gar nicht.
Auch bei den iPads stellte ich fest, dass das nix für mich ist.
Ich habe mich meinem Mi 11 und dessen custom-ROMs (aktuell crDroid) besonnen.
Auf dem alten Handy meines Vaters (ja der wechselt häufiger mal, nach 2 Jahren sind seine Handys gefühlt Schrott) - ein Poco X3 NFC (surya) - versuche ich irgendwie Win11 nativ zu installieren. Das Renegade Project unterstützt das leider nicht so richtig offiziell und weiter als bootloader hab' ich's noch nicht geschafft, aber ich bastle weiter dran.
Sorry für den Roman und vielen Dank für's Lesen!
Gruß,
Elwag