I-U Kennlinie einer Halbleiterdiode?
Hallöchen, ich muss in Physik einige Aufgaben lösen. Eine davon wäre eine I-U Kennlinie für eine Halbleiterdiode zu zeichnen. Leider finde ich im Internet mehrere Varianten und weiß nicht welche davon die Richtige ist. Bitte um Hilfe und Danke im Voraus 🙋🏻♀️
3 Antworten
Ja, es gibt verschiedene Dioden und daher auch verschiedene Kennlinien.
Eine bekannte "Standard"-Diode wäre die 1N4148. Schauen wir mal in deren Datenblatt:
https://www.onsemi.com/pdf/datasheet/1n4148ws-d.pdf
Dort finden wir folgende Kennlinie:

Eventuell noch als Hinweis zu deiner Antwort. Die Kurve ist hier so flach weil die Stromachse eine logarithmische Skalierung hat.
Üblicherweise interessiert man sich in der Theorie für das Verhalten bei 25°C
Das Wichtigste wurde schon gesagt. Vielleicht willst Du hier nochmal vergleichen:
https://www.leifiphysik.de/elektronik/halbleiterdiode/versuche/aufnahme-der-diodenkennlinie
https://www.grund-wissen.de/elektronik/bauteile/diode.html
https://www.elektroniktutor.de/bauteilkunde/diode.html
Hier werden auch noch einige besondere Sorten von Dioden erklärt:
https://www.leifiphysik.de/elektronik/halbleiterdiode/ausblick/zenerdiode
meist ist die Kennlinie in Durchlassrichtung gefragt. Erhöht man die Spannung steigt der Strom moderat an und erst bei einer Spannung von ca 0,7 V beobachten wir einen steilen Anstieg
das ist dann so etwas

Du hattes5 nach einer I-U Kennlinie gefragt, ich habe eine U-I Kennlinie geliefert. Warum? Ich sehe die Effekte gerne im Zusammenhang Ursache und Wirkung. Die Ursache in der Elektrik ist die Spannung. Du kannst die Grafik aber recht schnell umzeichnen und eine I-U kennlinie daraus machen….
Der Anstieg ist im übrigen Exponentiell.