Hyper-V deaktivieren?
Hallo. Ich wollte mir gerade BlueStacks runterladen und es benutzen, aber mir ist aufgefallen dass es auf meiner Windows 11 Version (22H2) nicht funktioniert, und laut recherche ist das wegen den Hyper-V Dateien. Ich habe versucht das zu deaktivieren aber dann kommt nur das und es will sich nicht deaktivieren.
Was kann man da tun damit wenigstens BlueStacks funktioniert?

1 Antwort
Evtl. als Admin versuchen? Ansonsten kann iirc auch der Kernel-Schutz das Ausschalten verhindern.
Ausschalten würde ich Hyper-V eigentlich auch eher indem ich das Modul deinstalliere (Systemsteuerung->Programme->Windows Features deaktivieren). Im Windowsdefender kannst du auch den Kernel-Schutz ausschalten.
Aber ehrlich gesagt sollte das alles nicht nötig sein. BlueStacks scheint nichts zu sein, für das du Virtualisierung ausschalten müsstest.
Außer das will selbst einen Hypervisor laufen lassen, dann kann das schon sein. Dann wäre das, was du gerade machst wohl schon der richtige Weg.
Es gibt verschiedene Hyper-V-Module.
Versuch als Administrator den Servise auszuschalten (danach neustarten). Ansonsten deaktivier die Module wie oben beschrieben über die Systemsteuerung.
Was du auf keinen Fall machen solltest ist, die Hyper-V-Geräte im Gerätemanager zu deinstallieren (glaub mir, das macht nur alles kaputt).
Ich habe bei meinen Dateien nachgeschaut und ich habe auf meinem Laptop auch keine Hyper-V Datei mehr weil ich halt Windows 11 22H2 habe, wo diese Dateien halt entfernt wurden. Was sollte ich sonst versuchen?