Hydraulik an Traktor nachrüsten?

3 Antworten

Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Durch die Erweiterung würde ja der Volumenstrom qv von der HY. Pumpe ausgehend gleich bleiben (und an anderer Stelle aus der Sicht des Konstrukteurs unerwartet fehlen). Welche Folgen das hat lässt sich ohne Schaltplan nicht beantworten.

Ausserdem ist noch völlig unbekannt wie viel Bar dein Zylinder maximal verträgt und wievielbar deine angezapfte Leitung liefert (auch hier ist der Schaltplan zwingend notwendig um ausschliessen zu können, dass es unter einem anderen Betriebsmodus evtl einen anderen Druck gibt). Je nach Häufigkeit der Benutzung und Hublänge könnte es sogar unerwartet das Öl zu stark erhitzen und den Kühler überlasten => im Regelfall führt das zum Systemstillstand.

Ob hier simple Sperrventile ausreichen (Funktionsbedingt und auch Sicherheitstechnisch) ist somit keineswegs beantwortbar mit den Informationen, die du lieferst.

Du brauchst hierfür nicht nur die beiden Anschlüsse (Abreißkupplungen), sondern vor allem auch ein dw Steuergerät. Ich gehe davon aus, daß Du bisher nur ein ew hast. Daraus kannst Du kein dw basteln. Steuergeräte sind nicht so teuer. Für McCormick/IHC bekommst Du alles recht günstig im Zubehörhandel. Dann brauchst Du natürlich noch Leitungen und, wie gesagt die Anschlüsse.

für doppelt wirkend musst auf den vorlauf und den rücklauf gehen.steuerventil dann so einbauen das es leicht erreichbar ist und hinten kupplungen verwenden.den anschluss kannst dann auch für andere zwecke nutzen