Hyazinthen im Topf kippen immer um - kann man etwas dagegen tun?
Ich habe schonmal kleine Stöckchen hineingesteckt, aber so richtig hilft das nicht.
Hat jemand eine andere Idee?
Kippt die Wurzel mit hoch, der ganze Topf oder nur das Grün?
Im Plastiktopf alles, den habe ich jetzt in einen passenden Topf getan, dann steht das. Aber wenn die Hyazinthen wachsen, kippen sie ja wieder, weil die Stengel so lang werden.
4 Antworten
Das Problem kenne ich. Es hilft nur abstützen oder anbinden. Auch der Topf muß standstabil genug sein, damit er nicht gleich mit umfällt.
Kühler und heller stellen, dann wachsen sie nicht so hoch.
Im Zimmer kannst du die nur anbinden, da werden sie zu lang
In einen Übertopf (der schwerer ist) stellen!
Mag sein, aber egal wo: ich habe immer Stecker. Und ziemlich dunkel standen meine Hyazinthen aus dem Supermarkt auch schon, aber tatsächlich NIE wirklich warm- vermutlich ist das eher! der Unterschied!!!
(Ich LIEBE alleine deren Duft, reagiere auf die nicht allergisch- zum Glück, und habe sie deswegen häufig stehen. nach dem Verblühen gehen sie in den Garten).
Bei mir ist es tatsächlich DEUTLICH kälter.vielleicht ist DAS der Unterschied. Bei 19-20°C ist es MIR schon deutlich zu warm. Meine Tochter akzeptiert zum Glück 18°C , wenn ich sie besuche- da laufe ich dann im T-Shirt rum, muß noch keinen Bikini anziehen- sie hingegegen muß EINEN Pullover anziehen- guter Kompromiss!!!
Mein Schlafzimmer hat 10°C und weniger
Da die Zwiebeln zu flach gesetzt sind und die Erde im Topf nicht reicht, würde ich sie nun in den Garten setzen. Im Haus werden Narzissen, Hyazinthen und co. nichts.
Und die Stengel? Wie verhindert man, dass die auf die Erde sinken?