Husqvarna fe 350 durch umbau straßenzulässig?
Hallöle,
Da ich keine lust hatte mich in noch einem Forum zu registrieren frage ich jetzt hier nach.
Ich bin zwar noch 16 aber bin schon am vorplanen was für ein Motorrad ich mir mit 18 hole, wenn ich den A2 Führerschein habe.
Im moment fahre ich die Yamaha 125x und die ist überhaupt nicht geländetaugliuch und deswegen wollte ich mir als nächstes Motorrad eine Husqvarna fe 350 zulegen.
Meine frage wäre, wenn man das Motorrad umbaut (spiegel, blinkeranlage, usw...) man das auf der Straße benutzen darf?
Die leistung:
350ccm, 45ps
Danke
1 Antwort
Jede Enduro ist Straßenzugelassen. Muß sie sein, weil man sonst nicht damit Enduro fahren könnte. Bei Endurowettbewerben gibt es nämlich Verbindungsetappen die durch öffentlichen Verkehrsraum führen.
Allerdings ist die FE wie alle aktuellen Huskys ein reines Sportgerät, ausschließlich gebaut um damit Rennen zu gewinnen oder sich durch extrem schwieriges Gelände zu bewegen.
Zugelassen ist sie mit 8kw, so kann man das aber nicht fahren. (mehr bekommst Du aber nicht eingetragen wegen Abgas- und Lärmwerten)
Haben tut sie deutlich über 40PS. So darf man das aber nicht fahren. Vor allem nicht mit einem A2 Schein. (max 0,2kw/Kg)
Und dann kann man es auch gar nicht. Die EXC braucht alle 20 Betriebsstunden nen Ölwechsel. alle 80 Stunden nen neuen Kolben, bei 160 Stunden Kurbelwellenlager, Pleullager, Ventilführungen und Federn. Also wenn Du die normal im Alltag fährst muß Du 2x im Jahr den kompletten Motor überholen lassen und jede Woche Öl wechseln.
Das Hinterrad hat keinen Ruckdämpfer. Wenn Du da Straßenreifen drauf machst zerhämmert es Dir in kürzester Zeit das Getriebeausgangslager. Und auf Crossreifen auf der Straße fahren ist kein Spaß.
Die Bremsen sind nicht für Asphalt gemacht und überhitzen auf der Straße.
Der Motor ist nicht vollgasfest.
Und von Alltagstauglichkeit reden wir besser gar nicht. Kein Gepäckträger, kein Beifahrersitz Die EXC hat ned mal ein Zündschloss. Wenn Du die öffentlich parkst kann sie jeder der vorbei kommt einfach an machen und tuckern lassen. (und Du bekommst nen Strafzettel dafür, man darf Motoren ned im Stand laufen lassen).
Ich habe noch nie eine so falsche Antwort gelesen, du gibst von oben bis unten nur gefährliches Halbwissen wieder. Eine 350er 4 takt hält meist über 400 Stunden ohne irgendwelche Motorinstandsetzungen, solange man einigermaßen die Ölwechselintervalle einhält. Es gibt mehr als genug Menschen die solche Fahrzeuge im "Alltag" fahren. Du hast wahrscheinlich noch nie eine 350er gesehen oder geschweige denn besessen. Lasst euch bitte nichts von irgendwelchen Deppen hier sagen, redet mit Menschen die so ein Fahrzeug besitzen, die wissen das am Besten.
wobei ich denke, dass du mit dem Kolbenwechsel ein bisschen übertreibst, da es eine 4Takter und keine 2Takter ist. Ölwechsel ok das lässt sich machen kann man ja auch selber.
mit dem A2 darfst du jedes Straßenzugelassene motorrad bis 48 PS fahren. und da ich eh auf dem Land wohne würde ich eh sehr viel durch wälder und wiesen fahren Ist halt nur so ne sachen, dass ich ab und zu auf der straße fahren muss und bei mir in der nachbarschaft ein strenger polizist wohnt
Äh, sorry daß ich da überall EXC geschrieben hab , aber is eh der gleiche Motor.
Bis auf die hintere Federung quasie das gleiche Motorrad, aus dem gleichen Haus.