Hundekot entfernen?

7 Antworten

Ist furchtbar, kommt aber bei uns zum Glück nicht oft vor. Danke, dass du den Minischiss von deinem Chi auch wegmachst (: Solche Hundehalter wie du sind mir direkt symphatisch.

Hundekot auf den Feldern ist übrigens auch wegzumachen, auch wenn es dort vermeintlich niemanden stört. Im Hundekot sind unglaublich viele Bakterien (da ein Hund ein Fleischfresser ist, andere Bakterien als zB. im Kot eines Kaninchens/Rehs). Wenn ein Hund auf eine Wiese macht, auf der später Kühe oder andere Tiere fressen, oder die später gemäht wird und als Futter in die Ställe kommt, dann kann das böse Folgen haben. Ich nehme jetzt als Beispiel die Kuh, die frisst dieses verkotete Gras, in dem die ganzen Hundebakterien sind, und kann erkranken. Das kann durchwegs auch bis zum Tod der Kuh führen.

Übrigens, wenn Dosen auf der Wiese von dem Mäher verhäckselt werden, dann sind dies so kleine Splitter, die man gar nicht alle finden kann. Landet so ein Splitter in der Kuh, kann dies im schlimmsten Fall deren Magen aufschneiden oder sonstige innere Verletzungen zufügen. Dies führt dann zu unglaublichen Schmerzen und in vielen Fällen ebenfalls zum Tod der Kuh.

Ich bin Bauerntochter und habe solche Szenarien leider auch schon erleben müssen.

Entfernt den Hundekot und werft euren Müll nicht in die Natur.

Ich wohne direkt an einer angrenzende Wiese und dahinter ist Wald. D.h ich gehe nie in der Stadt oder über Asphalt Gassi. Was er 'im Grünen' fallen lässt, lasse ich liegen.

Hinzu kommt auch noch, daß mein Hund nicht auf Asphalt oder Stein kacken kann. Bin ich im Urlaub oder bei Freunden, sucht er solange, bis Rasen/Wiese und am besten ein Busch in Sicht kommt, wo er sich zum kacken reinzwängt.

Ist mir sein Geschäft zu nah in Laufnähe, sammel ich es ein. In einen Busch kriechen ich aber nicht rein.

Hallo,

ich mache die Haufen niemals weg, mich würde das ziemlich anekeln aber ich lasse meinen Hund auch meistens im Feld kacken und nicht in der Stadt.


Lennox19901607 
Fragesteller
 17.02.2023, 17:34

Und wenn du ein Kind hast, dann lässt du die volle Windel auch dran, weil es dich anekelt?

Und jetzt komm nicht, dass es was anderes ist. Das ist es nämlich nicht. Wenn man Verantwortung für etwas übernimmt, egal ob Kind oder Baby, dann hat man die volle Verantwortung, auch für unangenehme Dinge.

1
FluchundSegen  17.02.2023, 17:37
@Lennox19901607

Ich finde den Vergleich nicht so passend. Ein Hund kackt und ist danach sauber, ein Baby schmiert sich mit der eigene scheiße in der Windel voll… aber wenn für dich Hund und Kind das gleiche ist, hoffe ich das du niemals welche haben wirst.

0
12345197  24.02.2023, 23:01

Im Feld ist genau so schlimm wie in der Stadt. Hundkot ist wegzumachen! In Hundekot sind unglaublich viele Bakterien (da ein Hund ein Fleischfresser ist, andere Bakterien als zB. im Kot eines Kaninchens/Rehs). Wenn ein Hund auf eine Wiese macht, auf der später Kühe oder andere Tiere fressen, oder die später gemäht wird und als Futter in die Ställe kommt, dann kann das böse Folgen haben. Ich nehme jetzt als Beispiel die Kuh, die frisst dieses verkotete Gras, in dem die ganzen Hundebakterien sind, und kann erkranken. Das kann durchwegs auch bis zum Tod der Kuh führen.

Ich bin Bauerntochter und habe solche Szenarien leider auch schon erleben müssen.

0

Ich wohne in der Altstadt und entferne sogar die Monsterhaufen fremder Hunde 🙄, meist liegen die vor meinem Haus und jeder denkt dann natürlich, dass es mein Hund gewesen ist. Mich nervt das ungemein.

Selbstverständlich hebe ich auch die Hinterlassenschaften meines Hundes auf. In meiner Stadt gibt's sehr viele Kotbeutelspender und Abfalleimer. Umso unverständlicher, dass trotzdem soviel Kot liegen bleibt.

Bei uns lassen recht wenig die Haufen liegen. Zum Glück! Würde ich nie machen, ist eifach eklig und respektlos gegen über anderen. Ausserdem hat man die Verantwortung für den Hund übernommen und samut auch für seine "Hinterlassenschaften"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe selbst einen wunderbaren Hunde