Hundefutter - Royal Canin Trockenfutter Junior

10 Antworten

Soo gut ist das Futter aber auch nicht - also ich sag mal so, für das was drinne ist, ist der Preis echt unverschämt. Trocken- und Nassfutter mischen ist auch nicht so ideal, das kann aufgrund der unterschiedlichen Verdauungszeiten zu Verdauungsproblemen führen....

Als "gut" werden die Nassfuttermarken Real Nature, Activa Natur Plus und Terra Canis oft bezeichnet........... ich find aber auch den Pansen "pur" von Rinti super, damit geb ich meiner Schäferhündin immer eklige Tabletten zusammen. Länger als 2, höchstens 3 Tage würd ich so ne Dose aber sowieso niemals offen lassen.


daskeese 
Fragesteller
 11.03.2014, 11:36

Naja ich habe das Royal Canin genommen weil wir davon auch welches vom Tierarzt bekommen haben als sie Starke verdauungsprobleme hatte, deshalb ging ich davon aus das es halbwegs hochwertiges futter ist :/

0
inicio  11.03.2014, 11:41
@daskeese

@daskesse -nein royal canin ist leider kein gutes futter - sieh dir mal den inhalt an -wenig fleisch(!) dafuer alles andere aromen, farbstoffe, zucker odft getreide. royal canin verkauft nur oft uber tieraerzte... :(((

1
inicio  11.03.2014, 11:52
@inicio

ich meine so diaetfutter etc... dein hund braucht auch keine welen oder juniorfutter!

0

Hallo, ich würde umstellen auf ein gesundes Hundefutter. Royal Canin ist nur teuer und zu nix gut. Da ist doch zum größten Teil nur Mais und Getreide drin, ein Hund kann das doch nichtmals verdauen. Zumal RC harte Tierversuche im Labor macht und immer wieder auffällt durch Aktionen gegen den Tierschutz, zb Bärenkämpfe sponsoren. Das Futter wird auch irgednwo in Frankreich produziert man weiß ja nihchtmal was für ein Fleisch darin ist und bis das hier sind soviele Händler dazwischen das es so teuer wird. Von der Qualität her hättest dir auch 12,-€ Futtersack holen können is genau das gleiche. Und beim Feuchtfutter, muss die Dose wenn sie nicht geleert wird sofort zugemacht und im Kühlschrank aufbewahrt werden und das höchstens 1-2 Tage. Schaut doch mal nach einen guten Hundefutter am Besten nur feucht, wenn ihr euch nicht traut zu barfen. In Frage kämen Wolfsblut, Platinunm, Real Nature, Acitva Natur. Wobei die letzten 2 kaltabgefüllt sind und barfen am nächsten kommen würden. LG jww


daskeese 
Fragesteller
 11.03.2014, 12:44

Real Nature und Active Natur finde ich aber leider garnicht bei den bekannten O-Händlern?!

0
jww28  11.03.2014, 12:58
@daskeese

Hi Real Nature gibt es bei Fressnapf, ist da eine Eigenmarke und Activa findet man beim Futterhaus ;) ist da auch eine Eigenmarke ;)

1
daskeese 
Fragesteller
 11.03.2014, 13:21
@jww28

Ah okay, und das wäre dem "Wolfsblut" vorzuziehen? Wolfsblut bietet ja auch Combi Packungen Trocken+Nass an. Was ist davon zu halten?

0
xxguit94  11.03.2014, 14:29
@daskeese

Wolfsblut Trockenfutter kann ich nur empfehlen (mit dem Nassfutter hab ich keine Erfahrungen) aber du musst gucken, einige haben extrem hohe Rohaschewerte oder auch sehr hohe Proteinwerte (30% oder so), das soll ja nicht so gut sein, also mir hat Rangelamb am meisten zugesagt, ansonsten vielleicht Cold River wobei das Kartoffel-lastig ist...hm.

0

Nimm bitte Abstand von dieser "Futtermarke", Royal Canin ist zugemüllt mit Getreide ;)

Du solltest auch das untermischen von Nudeln usw unterlassen, sowas braucht kein Hund, auch wenn er es gerne frisst. Desweiteren bitte kein Trocken und Nassfutter mischen, sowas kann zu Magen Problemen führen, da Nassfutter eine anderen Verdauungszeit als Trockenfutter hat.

Wenn du deinem Hund was gutes tun willst, steig um auf BARF http://drei-hunde-nacht.de/ hier kannst du dich mal zu dem Thema einlesen... am besten noch unter Buchtipps die Broschüre 'BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde' von Swanie Simon kaufen, gibts bei Amazon für 5€, stehen haufen nützliche Dinge drin, die mann wissen sollte ;)


daskeese 
Fragesteller
 11.03.2014, 11:31

Naja begeistert war ich vom untermischen von Nudeln auch nicht aber so isst sie wenigstens.

Leider muss ich gestehen das uns der aufwand für BARF doch zu hoch ist.

0
roadrunn3r  11.03.2014, 11:40
@daskeese

Wirklich viel Aufwand macht es nicht... alle 1 - 2 Wochen portionieren und die Rationen einfrieren. Am Tag davor in einem Teller oder Schüssel im Kühlschrank auftauen, kurz vorm Fütter in ein heißes Wasserbad um es auf Zimmertemperatur zubringen und fertig ist es...

Versuch doch mal etwas Quark oder körnigen Frischkäse unterzumischen, evtl frisst sie es dann auch, auf jeden Fall besser als Nudeln.

1
Affia  11.03.2014, 11:46
@daskeese

Aufwand? Fleisch in den Napf und Gemüse und evtl. Obst untermischen. 2 x wöchentlich Dorschlebertran zufügen und fertig ist das Futter. Ab und an ein Ei zufügen und auch Kartoffelreste lassen sich so gut verwerten. Da ich immer frisch gekocht habe, blieb beim Schnibbeln von Gemüse immer ausreichend Gemüse für den Hund übrig. Ansonsten gab es trockene Gemüseflocken aus dem Sack.

Ein Hund kostet nun mal nicht nur beim Gassi gehen Zeit, wobei die Zubereitung des Futters bei uns nie länger als 5 Minuten gedauert hat.

4
Affia  11.03.2014, 12:10
@Affia

Ach ja, bitte auf blähende Gemüsesorten verzichten. Also keine Kohlsorten verfüttern. Nicht dass unser Hund extrem darunter gelitten hätte aber wir als Mitbewohner schon.

1
daskeese 
Fragesteller
 11.03.2014, 12:45
@Affia

Ich glaube gerne das BARF die beste methode wäre, ist mir aber zz wirklich zuviel. Gerne in einem halben jahr dann ist es drum herum nicht mehr so stressig, solange hätte ich aber gerne ein gutes nassfutter.

1
xxguit94  11.03.2014, 14:24
@daskeese

Ehrlich gesagt - ich bereite mich ja gerade auf's Barfen vor weil meine eine Hündin ja ständig und stetig Probleme mit der Verdauung und Nahrungsverwertung hat, aber wo ich hier jetzt so am anfang stehe, ich find das ganz und gar nicht wenig Aufwand! Habe gestern den ganzen Tag nur gelesen, jedes Buch sagt was anderes, jedes Forum sagt was anderes, das Risiko dass ich meine Hund da letztendlich fehlernähre scheint mir doch enorm hoch, ich werd nach nem dreiviertel Jahr auf jeden Fall ne Blutwertuntersuchung machen müssen!! Diese ganze Rechnerei, diese Zahlen, wie viel Fleisch braucht welcher Hund , was für Fleisch, was für Obst und was kostet das... Dann noch das zubereiten, was bei mir gestern bestimmt ne viertel Stunde gedauert hat, (das ist "viel" - wenn man nichtmal jeden Tag für sich selber kocht, normalerweise nie Obst, Gemüse oder Fleisch zu Hause hat und bisher immer nur nen Becher Trockenfutter in den Napf werfen musste)

0
Seshikas  11.03.2014, 20:52
@daskeese

Barf gibt es auch fertig gefriergetrocknet: Tüte auf, wasser drauf fertig. Teuer aber nicht unbequemer als Trofumüll

0
eggenberg1  12.02.2015, 18:24
@daskeese

barfen beinhaltet folgendes _, so mache ich es seit 5 jahren -- ich bestelle mein barffleisch beim --pansen express --der mir die ware 14tägig liefert oder wenn ich möchte , auch 1 x monatig --umsonst, denn er ist hier als lieferant am ort .voraussetzung für euch -- ein fach in der tiefkühltruhe .

dieses fleisch ist tiefgefroren in 500g abgepackt ,was auch noch durch rille in 2x250g gekennzeichnet ist,also gut eingeteilt werden kann für kleinere hunde.. die zusammenseztung geht von rind ( alle teile des tieres inc. pansen ) bis huhn, gans, elch , truhthahn kanninchen gefügelragou . hälse vom geflügel , leber vom rind , lachs . man bekommt sogar --wenn man will -auch gemischtes futter, fix und fertig mit gemüse und obst -- also wirklich NUR NOCH AUFTAUEN in den napf geben und hund kann fressen..ist dann aber auch etwas teurer .

das ganze kostet mich für eine 11 jährige herder mischlingshündin im monat an fleisch und hälsen 34,-€ ich kaufe dazu aber friches gemüse der sainson und obst ( apfel und bananen und beeren) und ich kaufe leinoel und andere oele . dazu noch grünlippmuschelkalktbl. , weil meine hündin eben schon 11 ist -für die gelenke .

so --das wars . wo ist der aufwand da zu groß?-- das ist alles eine sache von einigen tagen eingewöhnung -- mehr nicht-- gemüse pürrier ich zbsp. für 2-3 tage und stell es in d en kühlschrank .fleisch tau ich jeden 2. tag über nacht auf .

. fahren wir mal tagsüber ganztags weg , dann füttere ich trockefutter --nehme das mit , und hauptfutter bekommt sie , wenn wir abnds wieder zu hause sind ..

dadurch , dass ihr der hündin was insfuttermischt( nudeln reis oder kartoffeln) erzieht ihr euch einen mäkler, der auf dauer immer wieder ""NEIN ""sagen wird zum futter ,und dann von euch was anders bekommt , damit sie bloß frist-- wenn sie nicht fressen will , dann muß sie hungern, auch mal 2-3 tage ,auf leckerlies verzichten .kein gesunder hund verhungert dabei ,aber er lernt : gegessen wird , was ich von meinen leuten bekomme ,sonst geh ich leer aus .. bei RC hat sie instinktiv gezeigt, dass dies kein hundefutter für eine fast ausgewachsenenhund ist .

0
  1. RC ist Getreidemüll mit etwas fleisch und völlig überteuert (glewiche Müllqualität wie aldi - nur teurer)

  2. Nass und Trofu mischen ist falsch. Führt sehr oft zu massivenb Verdauungsproblemen. In einer Mahlzeit entweder oder, nie beides

  3. Gut und bezuahlbar ist z.B. Landfleisch

  4. Wenn trofu dann was ordentliches: Platinum, besser Wolfsblut besser Orijen

  5. Nassfutter besser als Trofu

  6. Noch besser rohfütterung BARF (unser liewnchen braucht seit dere Rohfütterung nur noch die hälfte an Medikamenten, ist wacher, nicht mehr inkontionent)

Hunde sind fleischfresser mit etwas allesfresseransätzen, heißt minimum 70% Fleisch, kein Zucker (auch rübenschniztel, Melasse, Honig,....) kein Getreide.

Royal Canin ist Mist. Im Moment muss mein Hund es auch fressen, weil uns die Tierklinik einen Sack davon aufgeschwatzt hat. Wohlgemerkt 7 kg für 50 Euro!!!!! Ich barfe normalerweise, was mich wesentlich weniger kostet und der Aufwand ist auch nicht sehr hoch, da ich 500 g Portionen eingefroren habe, davon bekommt er eine über den Tag verteilt.

Mein Dicker ist sonst total verfressen, das Royal Canin jedoch frisst er nur notgedrungen. Man zahlt für dieses Futter sehr viel Geld und es ist viel Mist enthalten.

Ich würde, wenn du bei Trockenfutter bleiben willst, Wolfsblut oder Platinum empfehlen.


daskeese 
Fragesteller
 11.03.2014, 12:50

Naja ich suche ja grade nach einem "gutem" Nassfutter. Wir hatten halt auch ein Trockenfutter vom Tierarzt von RC (Diät irgendwas) aufgrund von verdauungsproblemen. Und ich habe danach einen 15KG sack Trockenfutter von RC gekauft. Leider ist sie das kaum und hat auch 1,5kg abgenommen wobei sie die gut vertragen könnte.

0
eggenberg1  12.02.2015, 18:32
@daskeese

schlaue hündin , sie macht instinktiv genau das richtige --sie weigert sich , diesen müll zu fressen !

0