Hund steht nicht mehr auf Bein nach Kreuzband OP?
Guten Tag,
ich hätte eine Frage bezüglich meiner Hündin. Sie hatte vor 3-4 Wochen eine Kreuzband Operation am linken Bein, und es wurde ein Band eingelegt. Das Problem ist jetzt, seit der Operation humpelt sie nur noch auf 3 Beinen, und steht nicht mehr auf das linke Bein (Außer man drückt ihre Hüfte mit Druck nach unten). Sie vermeidet dazu jegliche Strecken wo sie ihr linkes Bein benutzen muss (Treppen, stärkere Steigungen, ...). Was kann man in so einem Fall für Übungen mit dem Hund machen, das sie ihr linkes Bein wieder benutzt. Durch das nicht nutzen des linken Beines (Kreuzbandriss), hat das Bein erheblich weniger Muskeln als das rechte. Für mich kommt es so rüber als hätte sie sich schon vollständig an die 3 Beine gewöhnt.
Ich hoffe um schnelle Antwort. MFG
5 Antworten
Hat euer Tierarzt euch keine Tierphysiotherapeutische Behandlung empfohlen? Grade nach Operationen sollte unbedingt eine solche Therapie durchgeführt werden, um eben genau das zu verhindern: Schonungen, Muskelabbau und dadurch Überlastungen. Leider ist das Risiko sehr groß, dass in spätestens einem Jahr an dem anderen Bein durch die Überlastung ebenfalls einen Kreuzbandriss entsteht.
Sucht euch dringend einen Tierphysiotherapeuten und bitte bitte, doktert nicht selber anhand von YouTube-Videos oder Blogbeiträgen aus dem Netz an eurem Hund herum. Durch die Schonung ist der gesamte Bewegungsapparat in einer Dysbalance und ohne genaue anatomische Kenntnisse macht ihr im Zweifel mehr kaputt, als dass es hilft.
Wenn euch der Tierarzt einen Bandersatz angeraten hat, dann muss es ja ein ziemlich kleiner Hund sein - leider halten solche Bandersätze meistens nicht gut.
Bitte was? Und dann wird euch ein Ersatzband empfohlen? Ich rate euch dringend dazu, den Tierarzt zu wechseln! Bei kleinen Hunden halten die Ersatzbänder schon nicht immer, bei großen ist die Erfolgsrate absolut nicht gegeben! Da wäre ein TPLO wesentlich effektiver gewesen!
Ich empfinde immer eine solche hilflose Wut, wenn ich so etwas höre. Auch welcher Region kommst du? Vielleicht kann ich dir einen TA oder einen Tierphysiotherapeuten empfehlen. Alles Gute für die Maus!
Erstmal abklären ob das mit dem Band überhaupt funktioniert hat. Das hält oft nicht lange. Dann muss man sehen ob vielleicht noch der Meniskus gerissen ist. Das passiert gerne auch nach einer Kreuzband OP und das tut schweineweh..
Laß mal ein Kontroll Röntgen machen und erst wenn alles ok ist - ab zum Physiotherapeuten.... Bitte nicht selber irgendwas rumprobieren und schon gar nicht mit Druck oder Gewalt
Hallo
Meine hündin hat 2 Kreutzband Ops hinter sich und ist schon am Tag der Ops auf 4 Beinen gelaufen. Ich hatte genaue Anweisungen 4 Wochen Leine nur 3 x am Tag 5 Minuten und so langsam gehen das sie auf allen 4 Beinen läuft. Nicht hüpfen lassen.
Letztens habe ich aber gehört das einem Retriever wegen der Größe und dem gewicht von einer kreutzband op abgeraten wurde. Diese hunde bekommen laut klinik gleich neue gelenke. Der retriever läuft als wenn nichts wäre.
Dieser wie auch mein hund hatten keine Physio.
So wie du es schilderst würde ich vermuten das etwas schief gegangen ist.
Würde ich nochmal vom ta kontrollieren lassen.
Liebe Grüße netti
Vielleicht hat sie noch Schmerzen, besprich das am besten mit dem Tierarzt !
Das kann sein, meine Hündin reagiert aber sehr leicht auf dinge die ihr Schmerzen zufügen konnten. Weil sie wahrscheinlich damals misshandelt wurde.
Ja das prägt ein Tier, tut mir in der Seele weh was sie durchmachen musste 😔
Du solltest deinen Hund in die REHA zu einen Physiotherapeuten schicken ...
Danke für deinen Kommentar, meine Hündin ist ziemlich groß (Bernersennen mix)