Hund spielt zu wild.. HILFE!
Hallo Ihr!
Ich habe einen 2 Jahre alten Beaglerüde, der echt mein ein und alles ist.. leider hat er 'ne blöde Angewohnheit :/ Naja ich erzähle mal.. Also wenn mein Hund und ich spielen, dann wird er meist nach einer Zeit sehr wild und dann sag ich natürlich ein sehr deutliches "NEIN!".. versuche ihn zu ignorieren. Aber genau dann bellt er mich laut an rennt um mich herum und versucht mich weiterhin zu "beissen".. Ist also wie ein Spiel für ihn.. :/ Was hab ich falsch gemacht? :O Kann jemand helfen? :( Danke.
11 Antworten
Ich würde meinen Hund bei einem solchen Verhalten sofort auf seinen Platz schicken und zwar konsequent jedes mal wenn er so "aufdreht". Warten bis er wieder ruhig ist und dann erneut das Spiel beginnen.
Oder aber es gar nicht soweit kommen lassen. Soll heißen, wenn du merkst, das er kurz davor ist wieder "abzudrehen" laß ihn sich neben dich hinlegen (setz dich zu ihm auf den Boden). Streichel ihn sehr ruhig! Beginne am Kopf streich langsam und ganz sanft über den Hund bis zur Rute, wenn du merkst das er sich entspannt hat, kann das Spiel weitergehen
LG
wenn es dir zuviel wird, dann hörst du sofort auf und ignorierst ihn für einpaar minuten und gehst ggf. aus dem zimmer!
ich mache mit meinem hund seit einiger zeit was anderes, ich fange immer an zu quitschen wenn es mir weh tut, dann hört er auf und ich lobe ihn!
Haben Hunde in dem Alter so an sich, sie drehen auf - genau wie kleine Kinder...werden dann richtig ausgelassen...
Das beste was du machen kannst: umdrehen, weggehen, nicht versuchen zu ignorieren, sondern wirklich ignorieren und wenn er "beisst" (ich kenne das :-) ) hilft zu Anfang auch ein langgezogenes etwas lauteres Neiiiiiiiiiin..
Einen kleineren Hund kann man sich natürlich auch mal unter den Arm klemmen, und versuchen ihn so zur Ruhe zu bringen - nicht fest natürlich, einfach hochnehmen.
Bei meinem Hund hat es auch geholfen wenn mich auf den Boden gesetzt, ihn festgehalten habe und seinen Bauch anfing zu kraulen...das hat er dann so genossen, dass er ruhig wurde.
Ansonsten legt sich das Verhalten je älter der Hund wird.
Er hat noch nicht deutlich genug gemerkt, dass du der Leitwolf bist und die Regeln bestimmst, wo es lang geht, immer, bei allem. Egal ob es der Empfang von Besuch ist oder die Länge des Spaziergangs, du setzt den Schlusspunkt und nicht, wenn er keine Lust mehr hat. Ob er bellen darf oder nicht, bestimmst du und lässt dich davon auch nicht unter Druck setzen.
Wann ein Spiel anfängt, wann es endet, das bestimmst immer du. Beende es immer gerade dann, wenn es auf dem Höhepunkt ist. Wem das Spielzeug gehört, es ist alles deines, du leihst es ihm und du nimmst es auch wieder als Leitwolf an dich.
Hallo
wenns zu wild wird dann dreh ihm am besten den Rücken zu und ignorier ihn. Wenn du laut nein sagt und immer noch vor ihn stehst bringt das gar nichts.
oder du gibst ein quick geräusch von dir. Unter den Welpen ist das auch ein zeichen das es zuviel wird!
angähnen hilft auch= calming signals