Hund soll alleine im Raum schlafen

9 Antworten

Das geht nicht von jetzt auf gleich. Der Hund war es 7 Jahre gewohnt, den Rudelanschluss zu haben, was auch wirklich gut für das Tier ist. Jetzt auf einmal den Lolli wieder wegnehmen und das Tier auszusperren ist unzumutbar.

Versuche die Tür offen zu lassen und den Hund immer wieder freundlich rauszuschicken. Keine Bestrafung! Wenn du sie aussperrst, heißt das Ausschluss aus dem Rudel, was in der Natur nicht selten den Tod zur Folge hat, dementsprechend haben die meisten Hunde Angst davor. Dementsprechend ist es auch das Beste für das Tier, wenn es mit im Schlafzimmer schläft, da das ganz natürlich ist, beim Rudel zu schlafen.

Hier hilft nur konsequentes Training über mehrere Wochen, Monate. Du kannst dir da evtl. einen Hundetrainer dazu holen, der kann dir da sicher helfen oder dir sogar eine andere Alternative aufzeigen.

Andernfalls könnte man auch an dem gesundheitlichen Problem deines Freundes arbeiten. Meiner hatte zu Beginn auch Probleme mit Hunden, bei unserem Hund allerdings zum Glück nur ganz wenig. Mittlerweile hat er gar keine Probleme mehr, aber erst seitdem sie auch im Schlafzimmer schlafen darf.

Wenn es wirklich so extrem ist, solltet ihr den Hund in gute Hände abgeben, wo er zusammen mit seinen Leuten leben darf. Hunde möchten immer im sozialen Verband mit ihren Menschen sein. Es wäre nicht gut für den Hund, wenn er das nicht dürfte. Außerdem denke ich, würde Dein Freund auch Atmungsschwierigkeiten haben, wenn der Hund im Wohnzimmer schlief, da ja überall Fellhaare der Fellnase herumschwirren. Dann dürfte Dein Freund ja das Wohnzimmer nicht mehr betreten. Das Beste für alle wäre wirklich, jemand Zuverlässgen zu finden, der bereit ist, die Fellnase bei sich aufzunehmen, wo er Teil des sozialen Verbands sein darf.

Erstmal mein herzliches Beileid zu deiner verstorbenen Mutter. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft. So zu deinem Problem, es ist natürlich unglücklich das dein Freund im Schlaf Probleme hat mit der Atmung ansonsten könnte sie ja bei euch mit im Raum schlafen.

Aber auch ein 7 jähriger Hund kann noch etwas lernen und man kann ihn auch umerziehen. Hat eure Hündin allgemein Probleme, wenn sie alleine ist? Oder ihr den Raum verlasst? Falls ja, würde ich ganz behutsam das Alleinsein üben. Auch tagsüber immer mal wieder üben. Beginnen kannst du damit nach einem ausgiebigen Spaziergang, wenn sie müde danach ist und eh ihren zugewiesen Ruheplatz aufsucht. Dann verlässt du mal den Raum und auch die Türen schließen. Ist sie brav und macht kein Theater , sofort zurück loben und bestätigen für ihr Verhalten. Dann steigert ihr du Dauer wenn ihr den Raum verlasst. Immer Stück für Stück. Das sie merkt ihr kommt ja immer wieder. Wenn sie mal 20-30 min in einem anderen Raum verbringen kann ohne zu jammern. Dann könnt ihr wieder etwas steigern , das ihr die Wohnung verlasst. Mal für den Müll, oder ein Gang zum Postkasten.

Halt ganz behutsam. Wenn du merkst beim nächsten Schritt sie jault wieder, lieber wieder einen Schritt zurück gehen. Viel Erfolg beim üben.

Ja geb den Hund in gute Hände ab!

Hunde sind soziale Tiere, sie möchten bei ihren Familienmitgliedern schlafen, sie möchten am Leben teilhaben, eben nichts anderes was wir Menschen auch möchten.

So richtet man dem Hund einen Schlafplatz in seinem Schlafzimmer ein, damit er dabei sein kann, dann wird er auch nicht mehr jaulen oder an der Tür kratzen.

Ist das nicht möglich weil Dein Freund schlecht Luft bekommt, so sollte man sich überlegen ob es nicht besser für den Hund wäre bei Menschen zu leben die ihn auch bei sich haben wollen!

Lass ihr zeit. Was ist denn wenn du für den Anfang erstmal ihr körbchen Neben das Bett stellst und ihr deine Hand runter hängen lässt damit sie weiß dass sie nicht alleine ist? Mit der zeit immer weiter entfernen, bis die dann in Ruhe und ohne stress im Wohnzimmer schläft. Sowas kann man nicht erzwingen. Es braucht Geduld