Hund nimmt ALLES in den Mund!

6 Antworten

Der Hund ist jetzt in der Endphase der Zahnung, er muss etwas zum kauen haben, denn jetzt festigt sich sein Gebiss erst richtig. In ein bis zwei Monaten wird sich dieser Beißdrang verflüchtigen.

Also seinen "berechtigeten, naturgemäß vorgegebenen Beißtrieb erst einmal umlenken auf sinnvolle Dinge, wie Kauknochen, wie Büffelhautknochen. Auch Spiele wo er z.B. an einem alten Stoff-Sack mit Dir "Tauziehen" machen kann, sind sinnvoll, denn nur am Knochen "lutschen" ist langweilig. So kann er seine Zahnschmerzen abreagieren und pflegt auch gleich seine Zähne damit.


kalinka007  09.01.2012, 20:40

sehr gute antwort ich hätte es nicht besser erklären können

0
chynah  10.01.2012, 10:57
@kalinka007

gerade im Zahnwechsel muss man beim Tauziehen aber behutsam vorgehen. Wenn der Hund dadurch Zähne verliert kann er Schmerzen dabei haben und es falsch verknüpfen. In der Rettungsstaffel haben wir in der Zeit zwar Beutespiele gemacht, aber keine Zerrspiele...

0

Mach daraus kein Spiel, so dass dein Welpe meint er könnte mit dem Aufnehmen von allerlei deine extra Aufmerksamkeit bekommen.

Er ist - wie ein Kleinkind - in einer oralen Phase und alles wird ausprobiert.

Genauso aber wie beim Kleinkind funktioniert auch die Erziehung dass er lern nicht alles aufzunehmen.

Das heißt also Ruhe bewahren und beobachten. Hat dein Hund was entdeckt heißt das laut "Bäh" Dann gehst du ruhig hin und entfernst das aus dem Maul, legst es vor dem Welpen hin. Will er es wieder nehmen sagst du Pfui und gehst mit der Hand dazwischen - fertig.

Steck Dir Leckerchen ein und wenn du es das erste Mal schaffst mit "Bäh" dass er die Sache liegen lässt und zu dir kommt "Au Schau mal" dann bekommt er etwas Gutes = nur bei und von Dir.

So wird dein Hund das sehr schnell lernen auf deine Weisung zu hören und nichts aufnehmen, sondern zu dir kommen. Zeitgleich lernt er so ohne große Krämpfe, dass du ihm etwas aus dem Maul nehmen kannst wenn er es schon im Maul haben sollte.

Bringe ihm am besten bei, dass er Dir auch alles gibt, was er im Maul hat. Nicht das er wirklich mal was giftiges hat und Du es nicht raus bekommst. Meiner frisst leider auch alles und nimmt auch alles ins Maul. Da hat kein Nein oder sonstiges geholfen. Ich habe aber immer ein Leckerli in der Tasche, da er die Sachen immer im Tausch gegen ein Leckerli heraus gibt. So bin ich jedenfalls in der Hinsicht auf der sicheren Seite und kann nur hoffen, dass nicht irgendein Idiot Giftköder auslegt.

Hat er kein Spielzeug?, das er alles andere in die Schnauze nimmt? So lange er klein ist, würde ich nichts auf dem Fußboden liegen lassen.

Als meine Hündin klein war, fraß sie eine Feldmaus, doch das Feld war an naheligende Häusern und führt zum Wald. Ich war mir nicht sicher, ob die Maus vergiftet war und wir hatten dann vorsorglich dem Hund dagegen, eine Spritze geben lassen. Da diese Anwohner am Feldrand oft schon giftiges Fleisch vom Balkon runterwarfen.

Versuche nach Möglichkeit immer in seiner Nähe zu sein, daß Du im Notfall einschreiten kannst. Und am Besten immer ein paar Leckerli mitnehmen bis er erwachsen ist. Dann müßte es auch so gehen.

LG, sheltie

Hundeschule für euch beide ist eine Lösung für die Erziehung.