Hund hat sich in Fisch gewälzt - wie bekomme ich den Geruch wieder los?
Gestern hat sich der Hund meines Freundes in einem schon ziemlich "vergangenem" Fisch gewälzt. (Unglaublich, was Hunde alles toll finden.) Man konnte ihm kaum näher als 2m kommen. Wir haben ihn gestern mehrmals mit Kindershampoo geschrubbt, (er hat es tatsächlich mit sich machen lassen) doch er riecht immer noch sehr. Die Nachbarin prophezeite uns trotz Wäsche noch 3 weitere stinkende Tage. Was nicht schlimm wär, doch wir wollen morgen wegfahren und der Hund müsste im Auto sitzen/stinken. Wie wird unser "Fisch" wieder zum Hund? Und gibt es "Zeugs", damit der Hund ziemlich schnell wieder einfach nur nach Hund riecht?
18 Antworten
Wenn gründlich duschen mit Shampoo (Hundeshampoo wäre eigentlich besser) nicht geholfen hat, gäbe es das alte Hausrezept: Essig!
Wiederholt das duschen heute noch mal und spült mit Essig bzw. Apfelessig gründlich das Fell. Eine Essig-Warmwasser-Mischung herstellen und auf die Stinkstelle geben. Mit warmen Wasser ausspülen. evt. wiederholen. Wird dann nach Essig riechen, aber besser als schlechter Fisch ist das allemal!
gerngeschehen ;-)) ich hatte leider auch mal so einen Duft-Experten und bekam den Essigtip, hat bei uns immer geholfen.
Ja das hab ich auch schon erlebt (grins) der Gestank ist grauenhaft (lol) Es gibt Hundeshampoos die gegen Juckreiz helfen, ich weiss der Hund juckt sich ja nicht, aber diese Shampoos haben einen recht kräftigen Geruch (vor dem Kauf mal dran riechen) der hilft gegen den Fisch...wenn das auch nichts bringt Apfelessig mit Wasser und Hundeshampoo mischen wichtig sollte Apfelessig sein weil der milder ist und die Haut nicht so angreift, Schmierseife oder Geschierrspühlmittel kann man auch nehmen...dann den Hund lauwarm waschen nicht kalt das Fett vom Fisch muss gelöst werden! Sonst bekommt man den Gestank nicht weg. Viel Spass....
Danke für den Tipp. Wenn das Shampoo so kräftig riecht, ist es dann nicht auch eine Chemiekeule? Danke für den Tipp mit dem Apfelessig.
Nein, da ist so ne Teerlösung drin wie man sie auch in der Ichtiolansalbe (Zugsalbe) findet.
Ich weiß es nichtmehr genau wo es fdass gab aber in irgendeinem Laden habe ich mal ein Mittel gesehen was Geruch von Hunden (gerade für solche Fälle) überdeckt. Es hier so ähnlich wie "´Cleany Dog" oder so.. Ob es funktoniert weiß ich nicht da ich es nochnicht benötigt habe aber es war auf jedn Fall eine sehr bunte Flaasche mit einem kleinen Pudel vorne drauf.
Der Hund meiner Verwandtschaft in Canada wurde von einem Stinktier eingenebelt...;-) Die haben ihn mit Tomatenketchup eingerieben und hinterher gut abgespült. Soll Wunder gewirkt haben...;-)
Vielleicht liegts am Inhaltsstoff "Branntweinessig". :-)
Der Essig war´s!!
Aber das zeigt zumindest, dass selbst eine sehr geringe Konzentration bereits ausreicht...
Einfach Hunde-Shampoo holen und heute nochmal gründlich waschen!!!
Bitte kein Baby-Shampoo nehmen, da Hunde einen ganz anderen PH-Wert haben!!
Mein Hund hat sich zuletzt auf nem Acker in frischer Hühnergülle gewälzt.
Ich habe es nicht rechtzeitig sehen können, da es stockdunkel war und ich Rückenwind hatte.
Als der Hund von dem Acker kam... ich dachte echt, mir haut´s die Füße weg!!
Ganz toll war auch, dass er so durch die Wohnung über den Teppich musste, da ich draußen keine Möglichkeit hatte, den abzuspülen.
Ich bin dann erstmal angezogen mit dem Hund unter die Dusche, da ich inzwischen selbst genug von der Gülle an der Hose hatte.
Und ich musste mich echt zusammenreißen, dass ich dem Hund nicht beim Waschen auf den Rücken ko_tze.
Der hat auch 2 Tage danach noch leicht gemüffelt, aber dann war´s wieder weg
Damit ergibt sich ein Kreisverschluss zu einer meiner vergangenen Fragen: Der blöde Abwasch! Und wie Hund riecht es auch! Was muss dagegen ich tun? Mir wurde prophezeit, dass Essig hilft, auch wenn es komisch klingt, weil es stinkt. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der Hund dann auch nicht mal mehr nach Essig riecht, wenn er ordentlich abgespült ist. Danke für den Tipp!