Hund markiert Tischbeine, ratlos…
Hallo zusammen :)
Ich habe zwei Rüden, beide unkastriert. Yesco ist zwei und Bobby sieben. Wenn ich bei der Arbeit bin, dann muss ich die beiden Racker leider alleine lassen. Sie sind dann in meiner Küche. Yesco hat eine große Box, da geht er immer rein wenn ich die auf lasse, dann haben sie danach keine decken etc mehr, weil sie sie quasi auffressen. Wenn ich keine Decke hinlege ist das Problem geklärt, allerdings markiert der Große den Tisch. Egal ob mit oder ohne Decke. Immer schön die Tischbeine und meistens das vordere. Ich räume schon immer die Stühle raus, was schon sehr ärgerlich ist. Ich kann aber nicht immer den Tisch raus räumen. Allerdings ist das tisch ein nun schon aufgequollen und ich bin mit meinem Latein am Ende. Der Tisch ist sehr alt und ich hänge an ihm. Ich ertappe Bobby nie auf frischer Tat und beide für sieben Stunden in eine kleine Box sperren möchte ich eigentlich nicht.
Irgendjemand irgendwelche Ideen oder Ratschläge. Wäre wirklich super. :)
Dabkeschön schon mal :)
7 Antworten
Du weißt sicher, dass nur Bobby markiert?
Meine erste Idee wäre, mal eine Videokamera aufzustellen und das Verhalten der Hunde zu filmen. Selbst wenn du nur eine begrenzte Zeit aufnehmen kannst, kann dir das Video Aufschluss über das Verhalten der Hunde geben, wenn du sie allein lässt.
Abhängig vom Ergebnis kann man weiter nachdenken.
Wenn es tatsächlich nur Bobby ist, der markiert und wenn er auch derjenige ist, der nicht zur Ruhe kommt, dann könnte es eine Idee sein, mal mit einem Suprelorin-Chip auszuprobieren, ob eine Kastration von Yesco das Problem beseitigen könnte.
Es ist möglich, dass Bobby mit dem heranwachsenden Konkurrenten nicht zurechtkommt. Indem man den Jüngeren kastriert, kann man den Rangabstand vergrößern und damit u.U. wieder Ruhe rein bringen.
Der Chip schadet dem Hund nicht und verliert nach spätestens 6 Monaten seine Wirkung. Bringt er keine Besserung, weiß man, dass diese Idee nicht die richtige ist.
Dass 7 Stunden grenzwertig lang sind, hast du ja nun mehrfach gelesen. Zumindest für die alten Tage deiner Hunde wirst du dir einen Plan B überlegen müssen, weil alte Hunde in der Regel nur noch wenige Stunden einhalten können.
Der Tierarzt wollte abwarten. Meinte der kommt vielleicht noch. Dann war er krank und es ging nicht und nun geht er hin. Wie man es hier macht ist es scheinbar falsch. Ich weiß selbst auch, dass das nicht gesund ist und der Hufen entarten kann. Ich hab den Tierarzt schon gewechselt. Mehr kann ich nicht machen, außer Druck.
Man wundert sich, dass der Zweijährige Einhoder Yesko überhaupt mit seinem zweiten Hoden im Bauchraum nicht schon viel früher operiert worden ist.
In der Regel werden Hoden welche im Bauchraum verbleiben im ersten Lebensjahr entfernt weil diese zum bösartigen Entarten neigen.
Was hatte ich geschrieben?
Kastration bei medizinischer indikation ja, aber nicht als ausbildung, also um das problemchen zu beheben.
Das macht den unterschied!
Wenn du eine Kastration als therapeutisches Mittel hier für fehlindiziert hältst, wird an der von dir prognostizierten damit geschaffenen verschärften Problematik aber nichts geändert, nur weil der Kastrationsgrund ein anderer ist :).
Vielleicht kriegen wir ja noch mal eine Rückmeldung, wie sich das Verhalten der beiden entwickelt .
Wenn du eine Kastration als therapeutisches Mittel hier für fehlindiziert hältst,
Halte ich und mensch glaubt es nicht, die mehrheit der bevoelkerung, ddenn so ist es gesetzlich geregelt.
Das verhalten wuerde sich mit einer kastration ebenb nicht wesentlich aendern, dafuer sind andere probleme mehr als wahrscheinlich.
Wer eine Kastration als ausbildungsersatz so wie Du in dem fall siehst, sollte sich mal ueberlegen, ob da nicht was falsch laeuft. Wenn und soweit sich jemand das genauer betrachtet ist zu erwarten, dass das problem ohne kastration leicht behoben werden kann. Sicher nicht das medizinische, was mit der grundfrage nichts zu tun hat
Das werde ich machen. Ich kann mir das von Bobby auch sehr gut vorstellen. Er hat von Anfang an sowas wie die Mutterrolle für den kleinen übernommen. Also ihn ins Körbchen gelegt, Futter geteilt, sauber gemacht etc
Prinzipiell habe ich gar nicht vor einem von beiden zu kastrieren. Ich werde bei Yesco was den einen Hoden angeht, wohlmöglich nur nicht drumherum kommen, laut Tierarzt.
Dankeschön nochmal für die nette Antwort. :)
Ja es ist ganz sicher nur Bobby. Mit Yesco habe ich nächste Woche einen Termin beim Tierarzt. Der lütte hat nur einen Hoden und der Tierarzt möchte sich das nochmal ansehen. Da werde ich dann mal nach so einem Chip Fragen und wie das genau funktioniert.
Ich verstehe nicht, warum ein Riesen Thema aus meiner Arbeitszeit gemacht wird. Die beiden sind ja nun nicht jeden Tag sieben Stunden alleine. Ich weiß das es lang ist. Ich bin nicht böse, wenn sich einer von beiden mal versieht. Wenn es aber klar zu erkennen ist, das er markiert, dann ist das schon nicht schön auf Dauer.
Dankeschön für die nette Antwort. :)
Die Idee mit dem Video würde ich trotzdem verfolgen. Ich habe schon erstaunliche Sachen gesehen, die sich komplett vom Verhalten der Hunde unterschieden, wenn der Besitzer anwesend war.
Möglicherweise lässt nämlich einer den anderen nicht zur Ruhe kommen oder kommt selbst nicht zur Ruhe, weil er quasi die Verantwortung für die Sicherheit übernimmt. Letzteres könnte ich mir bei Bobby vorstellen.
Und: Lass dich keinesfalls darauf ein, beide Hunde versuchsweise zu kastrieren. Das macht nichts besser. Entspannung gibt es nur, wenn man den richtigen - also den rangniederen - Hund kastriert.
Die kastration wird die probleme nur verschaerfen. Der chip ist eine hormonbehandlung, die einer kastration nahe kommt und massiv in des natuerliche sozialverhalten der hunde eingreift. Ob das wirklich ein guter ansatz ist, wage ich zu bezweifeln
Nun, es gibt hundehalter, die den hund als hund halten und solche, die den hund als kind ansehen. Daraus ergeben sich deutliche unterschiede bei der betrachtungsweise. Ein Hund ruht bei einer gewissen auslastung mehr als 16h am tag, also mehr als Du Die allein laesst, nur egs gibt eben menschen, die das nicht verstehen koennen und aufgrund ihrer uebertriebenen eigensicht eben zu anderen ergebnissen kommen
und massiv in des natuerliche sozialverhalten der hunde eingreift.
Nunja. "Natürliches Sozialverhalten" wäre aber auch, dass Hunde in ein anderes Revier abwandern oder sich töten können, wenn sich die Ansprüche gegeneinander nicht anders regeln lassen. Wenn einem das lieber ist - okay.
Um nicht missverstanden zu werden: ich befürworte Kastration mitnichten als Allheilmittel. Dennoch gibt es Situationen, in denen sie dem Hund dienlich sind. Und das auch außerhalb rein medizinischer Indikationen.
Suprelorin ist eine ganz hervorragende Möglichkeit, auszuprobieren, ob eine solche Situation vorliegt.
Esa gibt fast keine situation in der eine kastration aussser in den wenigen ausnahmen ein mittel darstellt und dasbeschriebene ist keine ausnahmesituation, die das auch nur im ansatz rechtfertig.
Wer ein kleines problem durch ein grosses ersetzt , macht doch alles richtig.
und beide für sieben Stunden in eine kleine Box sperren möchte ich eigentlich nicht.
Die Hunde sind sieben Stunden alleine?!
Auf die Idee, dass der Hund nicht markiert, sondern einfach nicht so lange einhalten kann bist Du noch nicht gekommen?!
Und dass die beiden sich so lange alleine ängstigen oder zu Tode langweilen (wofür auch das "Auffressen" der Decken spricht)?
Sorge umgehend dafür, dass jemand zwischendurch mindestens eine halbe Stunde mit den Hunden rausgeht.
Naja. Das sehe ich anders. Dann brauch ich nun auch wenn ich duschen gehe eine Betreuung. Den dann macht er es auch.
Seltsamerweise kenne ich viele Vollzeit arbeitende Menschen in meinem Bekanntenkreis, niemand von denen hat eine Hundebetreuung
Trotzdem danke für die Antwort.
"Seltsamerweise kenne ich viele Vollzeit arbeitende Menschen in meinem Bekanntenkreis, niemand von denen hat eine Hundebetreuung"
Das macht es nicht Art gerechter nur weil es so viele machen. Bitte setze dich mit dem Sozialverhalten von Hunden auseinander!
Auch ich kann keine 7 std einhalten! Deswegen gibts auch ein klo auf der Arbeit!
Und "auf dem Land leben" ist ne bescheuerte Ausrede! Auch ich habe Möglichkeiten zur Betreuung und bin auf dem Lande! Auch bei uns, wenn mal was ist, kommt jemand vorbei und lässt den Hund zumindest in den Garten und wirft ne Runde Ball.
Nun,l Deine art hunde zu betrachten ist nicht verallgemeinerbar und im gegensatz zu Deiner darstellung kann ein hund sehr wohl und voellig ohne ernsthafte probleme die angegebene zweit ohne sich zu loesen aushalten.
Es ist zu vermuten, dass Du viel mehr nicht kannst, was ein durschschnittlicher hund kann. Schon allein deshalb ist Dein betointer vergleich unfug.
Wen auch immer Du kennst, es scheint ja jedesmal anders zu sein, aber es gibt mehr als genug menschen, die vollzeit arbeiten und einen hund art- und rassegerecht halten und ausbilden.
Hunde 7 std allein lassen ist Nicht Artgerecht!!
Der Vergleich kommt daher das bei Säugetieren die Funktionsweise einer Blase so ziemlich immer dasselbe ist. Normal muss ein Hund NIE ins einem leben derart lange aushalten müssen. Woher weißt du das der Hund nciht Unwohlsein dabei empfindet so lange halten zu müssen? Dir fehlt da wohl die Empathie!
Alleinw er logisch überlegt weiß das man sich in 7 std. mit Sicherheit midnestens ein mal löäsen muss. Sowohl MEnsch als auch Tier. Siche rkann man das Trainieren lange zu halten.
Jetzt mal Medizinisch betrachtet hat das folgende Konsequenz bei jedem Säugetier das dazu gezwungen wird!
Blasenentzündung! Anstatt das die Harnröhre regelmäßig "Gespült" Wird bekommen Bakterien Zeit die röhre rauf zu wandern und sich fest zu setzen. Die Niere kann nicht frei arbeiten und reichert an. Fazit sind die später aufgetretenen Nierenbeschwerden.
Natürlich kann auch ein Vollzeit arbeitender Mensch einen Hund Art gerecht halten. Das habe ich NIE bestritten! Aber..... zumindest muss mal einer kommen und den Hund zum lösen raus lassen.
Aber du lustiger Vogel hast dich ja eh auf mcih eingeschossen und behauptest aberwitzige Sachen von mir.
Einen Hund 7 Std ohne das er mal raus kann zum lösen allein zu lassen ist auch aus Medizinischer Sicht inakzeptabel!
Das ist meine einzige Erwiderung.
Hunde 7 std allein lassen ist Nicht Artgerecht!!
Sagt wer? Ausser Dir? Es ist grober unffug. Ein hund ruht unbestritten mehr als 16h am tag. In dieser zeit ist hund auch gut allein. Selbst wenn ach so hohe masstaebe ansetzt, dann haelt kein tierheim hunde artgerecht.
Alleinw er logisch überlegt weiß das man sich in 7 std. mit Sicherheit midnestens ein mal löäsen muss. Sowohl MEnsch als auch Tier. Siche rkann man das Trainieren lange zu halten.
Sagt wer ausser Dir? Es gibt mehr als nur einen menschen und mehr als einen hund, der in arbeit und bei ruhe genau das gegenteil belegt. >
Blasenentzündung! Anstatt das die Harnröhre regelmäßig "Gespült" Wird bekommen Bakterien Zeit die röhre rauf zu wandern und sich fest zu setzen. Die Niere kann nicht frei arbeiten und reichert an. Fazit sind die später aufgetretenen Nierenbeschwerden.
Schreibst Du und kannst es womit belegen? Was da schreibst ist weder belegt noch in der praxis realitaet. Komisch, dass es dazu wissenschaftliche untersuchungen gab und nicht nur wenige tieraerzte genau das gegenteil beschreiben. Denn die mehrheit der hunde mit chronischen oder haeufigen nierenbeschwerden sind hunde, die eben als luxusgut gehalten werden .... heisst die ja dauernd vom menschen betuettelt werden.
Ich bin gern fuer Dich ein
lustiger Vogel
und kann auch nicht lesen. Sei es drum. Wenn Du grobfug behauptest und Deine rein private meinung als allgemeingueltig darstellst, darf ich das auch kommentieren. Vielleicht gerade deshalb, weil ich im gegensatz zu Dir nicht nur behaupte und darstelle, sondern tue und getan habe und .... was wichtiger ist, bereit und in der lage bin mir wissen anzueignen, was nicht auf vermenschlichten analogien und behauptungen basiert.
Einen Hund 7 Std ohne das er mal raus kann zum lösen allein zu lassen ist auch aus Medizinischer Sicht inakzeptabel!
Das ist meine einzige Erwiderung.
Ist eine behauptung, die nicht belegen kannst und auch nicht serioes belegt ist. Du behauptest wieder etwas, was nicht richtig ist.
Wenn hier jetzt noch einer behauptet ich würde meine Hunde nicht artgerecht halten… -.-
So langsam nervt es gewaltig.
Ich habe lediglich eine Frage gestellt. Eine ganz normale Frage! Meine Güte! Na wenn das der Sinn dieser Plattform ist dann mal herzlichen Glückwunsch. Das war auf jeden Fall das letzte Mal, dass ich um Rat gefragt habe! Ich habe zwei Ratschläge bekommen und der Rest waren nur Vorwürfe. Das ist doch ein tolles Ergebnis.
Wenn mir jetzt noch jemand Sven möchte, dass ich ein Buch lesen, artgerecht halten "zwingerhaltung", ne Kita suchen soll, oder Empathie (ich arbeite seid zig Jahren in der Pflege, Empathie? Fremdwort!) entwickeln soll, der möge es bitte jetzt sagen oder für immer schweigen.
Ich werde definitiv nie wieder eine Frage stellen. So ein Stress hier. Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Kommt nicht wieder vor. Versprochen. Ich bin bedient.
Danke für die gut gemeinten und verständnisvollen Ratschläge. :)
Sachte ... Du wirst immer jemanden finden, der meint seine art der hundehaltung waere die einzig erichtige ... gerade hier:
Weil ein buch liest kannst ganz sicher keinen hund artgerecht halten, das gibt Dir wohl auch eher anregungen, was der vor- und nachteil einer fremdbetreuung ist, erschliesst sich jedem schnell, der hier mal die fragen ueberfliegt oder sich mal mit dem thema auseinandergesetzt hat.
Das mit dem mitfuehlen ist immer so eine sache ..... manch einer stellt die welt gern aufden kopf um selbst nicht aufzufallen ;-). Wenn mitgefuehl nicht mehr zwqischen hund und mensch trennt, dann ist so oder so in mehrfacher hinsicht etwas falsch ;-)
Lass Dich nicht entmutigen und lerne einiges sehr hoch zu lesen .... ueberlesen ... und selbst zu beurteilen, was hilfreich sein koennte und wo manch bitvergeudet ist ;-)
So langsam werde ich sauer. Sie brauchen mich nicht anzugreifen. Ich habe eine normale Frage gestellt. Sie unterstellen mir nun ich würde meine Tiere nicht beschäftigen oder mich kümmern, des weiteren würde ich bescheuerte Ausreden suchen! Das ist eine Frechheit!! Ich habe mich sehr wohl mit dem sozialverhalten von Hunden auseinandergesetzt!! Falls es Sie interessiert schaffe ich ohne Probleme sieben Stunden. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, dass ich meine 88 jährige Nachbarin Frage ob sie 1,5 km läuft und die Jungs eben raus lässt! Oder meine Mutter fast täglich 20 km fahren lasse!
Dem Vorschlag mit der Kita etc verstehe ich ja. Das ist alles schön und gut. Aber mittlerweile fühle ich mich definitiv persönlich angegriffen. Hätte ja sein können, dass es eine Möglichkeit wie ein neues Spielzeug (meine Hunde haben Spielsachen) oder ein schutzspray für den Tisch oder weiß Gott was gibt…
Weil das ja auch immer so einfach ist, nicht wahr?
Bobby war vorher ganz alleine. Nichts kaputt gemacht etc. und da waren es sogar über sieben Stunden. Nachts muss er auch sieben Stunden in sein Körbchen und da geht's auch. Seltsamerweise kann er es da halten und dem Tisch und den Decken passiert auch nichts.
Ich muss arbeiten. Kann ich leider nicht ändern. Yesco habe ich damals nachdem ich mich in den kleinen verliebt habe auch für Bobby als Kameraden geholt. Und nach eineinhalb Jahren fing das Markieren etc an.
Nachts muss er auch sieben Stunden in sein Körbchen und da geht's auch.
Nachts hältst Du doch auch länger durch als über Tag, das ist bei Hunden nicht anders.
Wenn Stress oder Angst dazukommt, ist es mit dem "Durchhaltevermögen" auch beim Menschen nicht weit her.
Ich muss arbeiten. Kann ich leider nicht ändern.
Muss(te) ich auch. Aber als mein Mann und ich noch beide Vollzeit gearbeitet haben, hatten wir eine Hundebetreuung. Ebenso, wenn die Hunde länger als vier Stunden am Stück alleinebleiben müssen.
Also was das schreibst ist wirklich an den haaren herbeigezohgen und als vergleich absoluter quark.
Seit wann ist hund gleich mensch?
Warum muss ein hund der ruht tatsaechlich betreut werden?
Warum muss ein hund tags alle zwei stunden raus, wsenn das tier gesund ist?
Warum geibt es mehr als genug hunde, die arbeiten und da mal 10h nicht ihr geschaeft machen? Warum gibt es hunde, die das problemlos koennen,l wenn es denn nicht moeglich sein sollte?
Eine externe hundebetreuung hat nur vorteile .... ah ja, bei den vielen qualivizierten betreuern, klar!
Weil Dein hund nicht mehr las 4h alleine bleiben kann, ist das definitiv kein masstab fuer alle, es bedeutet nur, dass Du es nicht willst oder der hund anders gehalten wird.
Klingt nicht danach als waere bei den beiden alles geklaehrt und die hunde waere ausgelastet.
Ohne die konkrete situation wirklich objektiv beurteillt zu haben ist jeder rat ein schuss ins blaue und kann durchaus nach hinten losgehen.
Am einfachsten waerre es, wenn jemand, der sich mit hunden auskennt Dich und Deine hunde mal betrachtet und dann aufgrund der betrachtung mit Dir undden hunden einen weg aus der situation entwickelt.
Ein guter ansatz waere es zunaechst dafuer zu sorgen, dass zwischen den hunden die situation klar ist und jede art der auseinandersetzung von der wohnung in den freilauf zu verlegen. Wenn dann beide auch noch ausgelastet sind und damit die ruhezeit innerhalb Deiner abwesenheit liegt, kowennte sich das problem beenden. Aber noch mal, ohne echte beurteilung der situation ist da jeder ratschlag bestenfalls ein denkanstoss
Damit waren Sie nicht gemeint. Das hatte ich extra dazu geschrieben. Mir ging dabei um andere Personen hier. Bei denen ist alles falsch, egal wie man es sagt oder was man macht.
Dankeschön :)
Inj jedem fall viel erfolg und fuer den hund alles gute bei der behandlung.
Danke für die Hilfe. Aber ich gebe nun auf. Zumindest hier. Das bringt so nichts. Mich dauernd angreifen zu lassen habe ich wirklich nicht nötig. Und damit sind nicht Sie gemeint. Dankeschön nochmal. Wird schon werden…
Sorry, dass Dich Durch meine art angegriffen fuehlst.
Ich versuche anregungen zu geben um zu ermoeglichen einen eigenen weg zu finden um die situation zu loesen.
Klar habe ich kritiken und diese aeussere ich auch an der entsprechenden stelle aber diese als angriff zu werten ist wohl ehr unfug.
Ich gehe jeden Tag mit den beiden acht Kilometer. Ich hab 6000qm Grundstück. Die beiden sind mit mir viel draußen. Wir spielen Ball, üben Kommandos etc. In der Wohnung gibt es keinen Zoff. Draußen auch nicht. Bevor ich zur Arbeit gehe, gehe ich mit den beiden auch noch mal mindestens zwei Kilometer gassi. Danach schlafen Sie dann und ich fahr zur Arbeit. Ausgelastet müssten die zwei eigentlich sein. :D
Das hat aber mit auslastung nichts zu tun.
Wenn die strecke meinst .... die ist noch unterhalb dessen, was ich als empfohlene strecke betrachte und .... viel wichtiger ... es kommt nicht nur darauf an wie lang die strecke ist, sondern wie der auslauf gestaltet ist. Es geht um koerperlich und geistig .... und darum den verband als ganzes zu staerken und zu festigen.
Ball spielen und grundtraining ist ein guter anfang, aber leider nicht mehr. Ein grosses grundstueck, ist einfach nur nett und verfuehrt gern zur eigenen faulhait, hat aber mit auslastung und beschaeftigung nicht wirklich was zu tun.
Wenn die beiden ausgelastet waeren, wuerden die ruhen .... und 2km .... das ist manchmal gerade eine loeserunde ... notloeserunde. Kann ja bei Dir, besser euch, anders sein.
Wenn meinst die waeren ausgelastet, dann liegt es daran, dass die internen strukturen nicht stimmen, also waere das der ansatz. Wenn es keinen zoff gaebe, wuerde einiges anders laufen .... schau mal genauer hin, unter umstaenden gibt es den ja doch, nur nicht offen
Aber noch mal, ohne wirklich objektive betrachtung des gesamten ist da eine echte hilfe nicht moeglich, dazu gibt es zu vile moeglichkeiten
Hallo,
Vieleicht hilft dir dieser Link weiter:
http://www.helpster.de/hund-markiert-im-haus-so-gewoehnen-sie-es-ihm-ab_73937
Viel Erfolg!
Hey,
kommt darauf an schnüffelt der Große die ganze zeit auf den Boden herum ???
wenn ja sind es die Hormone aber auch so, wenn er so viel Sachen makiert würde ich ihn kastrieren lassen.
Dann dürfte das eigentlich weggehen.
LG ice
Kastration ersetzt mitnichten artgerechte Haltung und Unterbringung von Hunden.
Ich habe nicht vor sie zu kastrieren. Habe mich nur bedankt.
Danke für die Antwort. Er schnüffelt nicht. Ist mir zumindest noch nie aufgefallen. Er guckt den Tisch auch nicht mal an, wenn ich Inder Nähe bin
Bevor hier jetzt noch mehr Diskussionen losbrechen…
Yesco hat nur einen Hoden. Naja eigentlich hat er zwei, aber der ist noch irgendwo im bauchraum. Ich habe einen Termin beim Tierarzt. Die Möglichkeit besteht, dass ich yesco kastrieren lassen muss! Nicht weil ich es möchte, das war nie der Plan, sondern weil es ansonsten gesundheitliche Folgen für ihn haben könnte.
Soooo… jetzt darf ich gerne wieder belehrt werden, mein Tierarzt erzählt mir bestimmt auch was falsches. :D