Hund läuft aus Garten weg. Was tun?

9 Antworten

Hallo,

viele der Auslandshunde sind natürlich ein recht freies Leben gewöhnt und mussten auch lernen, ihren Jagdtrieb zu nutzen, um nicht zu verhungern.

Diese Hunde wieder zu resozialisieren und aus ihnen "folgsame" Familienhunde zu machen ist ein hartes Stück Arbeit - mit viel Zeit, Mühe, Geduld und Liebe aber durchaus machbar.

Auch, wenn ihr euren Garten für gut eingezäunt haltet - du siehst, er ist es nicht, denn euer Hund findet immer wieder eine Fluchtmöglichkeit. Denke daran, Hunde können sich auch unter einem Zaun durchquetschen.

Unser Garten ist mittlerweile - meiner zwei spanischen Windhündinnen wegen - über 1,80 m hoch eingezäunt. Ich bin mir sicher, wenn sie es wirklich wollten, wäre auch das überwindbar. Wir waren allerdings "bewaffnet", als wir sie an den Garten gewöhnt haben. Die guten Super-Wasserpistolen traten immer dann in Aktion, wenn sie am Zaun hochgingen. Das hat gut gewirkt, mittlerweile nutzen sie den Garten völlig ruhig und entspannt für ausgiebige Sonnenbäder und wenn man mal ganz dringend "muss".

Ein Garten ist für Hunde extrem langweilig - denn darin passiert ja eigentlich nichts Neues. Da können die Fellnasen schon mal auf dumme Ideen kommen, wenn die große weite spannende Welt lockt.

Und noch ein Tipp: Bitte sag nicht, die Hundeschule bringt nichts und deshalb habt ihr sie beendet. Sie hat nichts gebracht, weil ihr wahrscheinlich zu früh damit begonnen habt (als der Hund noch gar keine wirklich feste Bindung zu euch haben konnte) und ihr habt scheinbar zu früh damit aufgehört. 

Bei uns dauert z.B. alleine die Ausbildung zum Familienhund schon mindestens ein gutes Jahr - und das bei Hunden, die noch keine schreckliche Vergangenheit hinter sich haben.

Also fleißig weiter üben und lernen!!

Daniela

Beobachte ihn wenn er im Garten ist bis er wieder abhaut. Dann siehst du wo er rauskommt. Auch wenn ihr denkt, der Garten ist ausbruchssicher, ist er es offensichtlich nicht. Bitte geht nochmal ein paar Runden im Garten und schaut euch jede Ecke an! Meine kleine hat das anfangs auch gemacht, Hunde sind Entdecker und wollen alles begutachten und es ist schlicht und einfach zu gefährlich wenn er abhaut. Also schleunigst alles absuchen ansonsten kann er nicht mehr alleine in den Garten und diesen Luxus möchte man keinem Hund nehmen

was macht  der hund allein im garten ??

und vor allem wie lange ist er allein im garten?

--zumindest doch so lange, dass du  nicht weißt , wo er ausbüxen kann--also ---VIEL ZU LANGE ""

ein garten ist  kein aufenthaltsort  für einen hund-- dem wird  nach 2 tage  dort  absolut langweilig  und dann s ucht er sich  eine beschäftigung-- euer   wollte auf  wanderschaft  raus aus seinem gefängnis  garten--

und was habt ihr dem entgegen zu setzen ?? 

was macht ihr mit ihm ?--wie beschäftigt ihr ihn?-- wie bekommt ihr seine volle aufmerksamkeit ?? 

DARAN soltet ihr arbeiten-- denn  gehorchen  tut er doch , s onst würde er   doch ncith hören, wenn ihr  ihn zurückruft.

also  ein terrier  ist ein  sturmwind   -ein hand dampf n allen gassen-- der  muß  auf den hundeplatz  ,muß agility machen -- braucht kontakt zu anderen hunden --nich t nur einmal die woche, sondern mindestes 3 mal .

der  ist auch nicht ausgelastet mit 3 stunden spazieren gehen , da muß schon was passieren unterwegs --suchspiele zum beispiel ,sich verstecken und  dann finden lassen--unterwegs , wenn er nicht zurück kommt beim freilauf, dann  darf erNUR an der langlaufleine  laufen,dann wird er  trainiert auf einen futterbeutel .

viel  solltet ihr euch doch mal einen hundetrainer  aus eurem tierheim kommen lassen  und einige stunden  bei dem lernen  vor ort bei euch zu hause.

Was importierst du auch einen Streuner, der gewohnt ist, seine eigenen Wege zu gehen? Hier gibts genug anhängliche Hunde, aber nein - der richtige Gutmensch sperrt lieber ein wild lebendes Tier ein.

Lass ihn halt an der Leine. Wird ihm nicht gefallen, aber als er sich hat fangen lassen hat er eben sein Schicksal besiegelt.

es ist schwierig einen garten "hundefest" zu machen -aber es geht... ,dazu muessen halt alle ritzen und vertiefungen uberprueft werden, auch am boden braucht es ein feste verankerung etc... evtl stimmt auch die hoehe nicht...

unbeobachtet sollte der hund nicht im garten sein! 

ohne diese sehr umfassenden massnahmen, darf der hund sonst nur angeelint raus -weil es letztendlich sonst zu gefaehrlich ist fuer den hund.

arbeitet an euer bindung und gehe ruhig weiter in die hundeschule -zum leren brauchen hund und mensch zeit und viel, viel uebung