Hund kotprobe wie richtig abgeben?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Sammel-Kotprobe bedeutet doch nicht, dass alles in ein Röhrchen kommt! Was soll das denn für eine Frage sein?!

Wenn Du davon ausgehst, dass in dem Moment wo ein Hund Giardien hat alle anderen das auch haben, brauchst Du sowieso nur eine Probe schicken . . . dann ist es, nach Deiner Annahme, sogar egal von welchem Hund.

Wenn schon zusamen musst du fleißig mischen, es wird nur eine Probe genommen und nicht von jedem Häufchen eine, das wäre ja genausoviel Arbeit wie getrennte Proben, die musst du bezahlen.

Es ist dann halt ein zufällig richtiges Ergebnis.

Auf was soll denn getestet werden?
Wir hatten neulich Verdacht auf Giardien (hat sich zum Glück nicht bestätigt), die Kotproben beider Hunde wurden von unserer Tierärtztin zusammen als Sammelkotprobe ins Labor geschickt (gesammelt hatten wir getrennt). Begründung: wenn einer befallen ist, ist der andere Hund so gut wie sicher ebenfalls befallen.
Ich vermute mal, dass bei Giardien und sicherlich auch bei anderen Parasiten der Kot von Hunden und Katzen gemeinsam abgegeben werden kann.

Giardien sind ja eher eine übliche Besiedlung, die allermeisten Hunde werden positiv getesten, haben aber nicht zwingend Symptome.

Von diesem Standpunkt aus betrachtet macht es natürlich Sinn, pro Hund/Tier eine separate Probe einzureichen.

Pro Röhrchen eine Probe. Ein Röhrchen wird wie eine Probe behandelt, das kannst du nicht einfach mischen... außerdem wissen die im Labor dann nicht, von welchem Hund welcher Kot ist!