Hund ist mit dem Alter blind geworden.....

23 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, ich hatte viele Jahre ein kleines Huskyrudel und davor auch andere Rassen. Hunde sehen allgemein nicht sehr gut. Wenn Dein Hund schon lange bei Dir lebt und Du nicht jede Woche die Wohnung umräumst wird er sich toll zurecht finden. Er hat ein super Nase und hört andere Frequenzbereiche als wir. Wenn Du ihn liebst und gut versorgst brauchst Du Dir um seinen seelischen Zustand keine Gedanken zu machen. Einschläfern kommt in diesem Alter und wegen einer Sehbehinderung sowieso nicht in Frage, wenn man das Tier mag.

Also in der Regel haben Hunde damit keine Probleme, solange sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. (also immer dort Gassi gehen, wo man es immer tut, Umzug vermeiden) Der Hund kommt mit Blindheit gut klar, der Hund meiner Mutter, 13 Jahre, ist auch schon seit 2 Jahren fast ganz blind, nimmt auch nur noch Schatten war. Aber sogar einen Umzug hat er super überstanden und tobt noch mit meinen Kleinen durch den Garten und läuft auch nirgends gegen etc. Also einschläfern wird ein TA deinen Hund aufgrund von Blindheit sowieso nicht, es sei denn er hat komplett die Orientierung verloren und läuft ständig wo gegen und verletzt sich sogar dabei.


tischbein 
Fragesteller
 13.07.2010, 13:09

Einschläfern war und ist niemals ein Thema, meine Anmerkung deswegen, weil ich so etwas nicht als Antwort von speziellen Usern haben wollte. Wir fahren nicht einmal mehr in den Urlaub, denn die liebe Verwandtschaft traut sich eine Betreuung auch nicht mehr zu. Wenn wir doch vllt mal los wollen, wird er uns begleiten.

0
Mellylein  13.07.2010, 15:54
@tischbein

Ich weiß. :) Ich wollte das nur noch einmal anmerken. Das ist sehr traurig, dass sich niemand die Betreuung eines blinden Hundes zutraut, denn im Grunde verhalten sie sich wie vorher.

0

Hey Meiner ist 19,und er nimmt auch nur Umrisse Wahr. Er orientiert sich nach Geruch,da er auch sogut wie nimmer hört. Achte drauf das du immer von vorn an ihn kommst,da sie gern erschrecken.Lass ihn an deiner Hand schnuppern ,dann weiß er wers ist. Mein Tierarzt sagt auch,das TRambo ausser seiner Arthrose in einem guten Zustand ist. Er kommt mit fast taub und blind sein gut zurecht.


tischbein 
Fragesteller
 14.07.2010, 23:23

Über unser Herangehen an unseren Schatz habe ich auch schon nachgedacht. Er erschrickt in der Tat, wenn er wie früher von hinten, angefasst wird. Danke für diesen Anstoss! Übrigens, 19 Jahre alt? Das ist ja schon wirklich selten.

0
conreg  15.07.2010, 14:39
@tischbein

Ja,mein Opa Rambo gehört zu den ältesten hier in Deutschland. Wird im Oktober 20. Gehe immer von der Seite an deinen Hund ran,und lass schnuppern. Er wird immer schreckhafter werden . Ist leider so. Noch viel Freude mit deinem Freund.

0
tischbein 
Fragesteller
 22.07.2010, 21:15
@conreg

Ich gehe seit den Tips vor vorn an meinen Schatz heran, und lasse ihn mich erriechen. In der Tat, es ist viel schöner für ihn. Ach ja, auch für uns, weil er sich so hundisch freut! Danke Euch!

0

Im Alter erblinden ist für einen Hund nicht das schlimmste. Etwas anderes wäre es,junge Hunde erblinden und haben zusätzlich einen riesigen Bewegungsdrang. Beibe in seinen gewohnten Bahnen und nimm' ihn an gefährlichen Stellen rechtzeitig an die Leine. Durch den Geruchsinn wird er vieles ausgleichen, was er optisch nicht mehr wahrnemen kann. Richte Eure täglichen Spielchen auf Nasenarbeit aus, so bleibt er körperlich ausgelastet und freut sich nach wie vor am Leben. Auch wird er schon aus Deinen Worten, welche er im Laufe seines Lebens gelernt hat, Schlüsse darüber ziehen, was er nicht meht sieht...


tischbein 
Fragesteller
 13.07.2010, 12:56

Ein nettes Spiel am Abend ist für ihn: Ich werfe seit Jahren Trockenfutter im Wohnzimmer herum. So konnten wir trotz seines Bewegungsdranges eine Beschäftigung für ihn finden. Das mag er, aber es dauert inzwischen ewig bis er es findet. Sonst ist er erst nach Gehör losgelaufen, das geht ja leider auch nicht mehr.

0
Birgitwunder  13.07.2010, 13:18
@tischbein

Gute Idee, die Bröckchen können ja winzig sein. Meiner Hündin droht auch die Blindheit. TA hat anläßlich der Jahresuntersuchung beginnenden grauen Star festgestellt.Ich verstecke ihr auf der Wiese sowieso schon immer ihre Bällchen und Dummies, so wird das für sie auch in Zukunft nichts außergewöhnliches sein...

0

tja... jedermann leidet wenn er blind wird, nur muss er sich damit abfinden. meine mutter war in letzter zeit fast blind, mein opa war es und so weiter. irgendwann kommt es auch auf mich zu-liegt in der familie.

bei meiner mom war das so, sie hat dann irgendwo im hirn das gespeichert was sie für sich gebraucht hatte und das hat sie dann mehr oder weniger so umgewandelt dass sie damit leben konnte. ich denke bei tieren ist das auch nicht anders. musst ihn halt behutsamer an die leine halten wie sonst und immer wieder mit ihm reden. ob er augenschmerzen hat? das weiss nur er... leider....

einziger trost: tiere lernen sich damit abzufinden, und sei getrost, er hat wenigstens noch eine gute nase........... :-)))


tischbein 
Fragesteller
 13.07.2010, 22:19

Ein ganz schön bewegendes Schicksal in Deiner Familie! Da ist der Hund dann wirklich im Vorteil, also mit seinem Geruchssinn. Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll....

0