Hund hört nicht mehr auf eine Hundepfeife -.- Bitte antworten!

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

deinen Fragen entnehme ich, dass du dieses Problem schon einmal hattest. Ich würde darauf tippen, dass du den Hund im falschen Moment oder aber mit dem Falschem bestätigst!

Pfeife ersteinmal wieder nur, wenn du dir absolut sicher bist, dass dein Hund zügig zu Dir kommt. Dann gibst du ihm die Belohnung (überlege dir was dein Hund besonders gerne hat, und wechsel ggf. regelmäßig die Belohnungen). Dann kannst du den schwierigkeitsgrad langsam steigern. Auch würde ich den Hund nicht ständig und andaunerd ranpfeifen - irgendwann hat selbst ein Labbi keinen Bock mehr^^

Mit dem Langweilig werden des Ton, wird das eher weniger was zu tun haben. Der Hund kommt ja nicht angelaufen, weil er die Melodie so toll findet, sondern weil er mit dem Pfeifton etwas verknüpft (im Idealfall)


Tichen 
Fragesteller
 16.04.2014, 18:52

Dankeschön für die liebe Antwort^^ Mit Lecker Schinken geht es immer ganz Gut haha :D Ich glaube aber auch das die die Lekerchen nach ner Zeit 'langweilig' findet:) Ich werde es auf jeden Fall mit Abwechslung versuchen!! ^^

Nochmal ein Dankeschön ;) ^^

0
Jerne79  16.04.2014, 20:37
@Tichen

Eine Option wäre, die Ernährung bis auf weiteres auf einen Futterbeutel umzustellen. Suchspiele, Belohnungen, plötzlich rentiert es sich für den Hund, mit dir zusammenzuarbeiten. Wenn sie generell nicht viel Interesse an Futter hat, wäre auch ihr Lieblingsspielzeug ein Anreiz. Da musst du eben wissen, ob sie mehr auf Futter oder ein Spielzeug abfährt.

0
Tichen 
Fragesteller
 17.04.2014, 18:41
@Jerne79

Also sie ist echt total verfressen! Mit Futter geht alles:D Nur leider wird sie dann auch zu dick..

0
Isildur  17.04.2014, 19:32

Danke für den Stern

0

das kommt immer n bissi auf den hund an, was du machst und wie.

ich hab meine auch auf die pfeife konditioniert, weil bei meiner nicht so wirklich durchsetzungsfähigen stimme die hunde höchstens lachend da bleiben wo sie sind^^

wenn meine große dann kam, bin ich ausgerastet vor freude, hab mich auf den boden gekniet und die arme auseinandergehalten.. dann wurde gleich noch schneller zu mir gerannt.

langweilig wird einem hund die pfeife nicht, aber es muss doch was dabei rausspringen

also:

Pfeifentraining

  • Schritt 1: Drinnen anfangen zu üben, pfeifen und belohnen wenn er kommt. nur dann pfeifen, wenn der hund grade nichts zutun hat.. wenn ein hund abgelenkt ist, dann ist die chance das er kommt geringer.

  • Schritt 2: wenn hund drinnen zuverlässig hört, dann wird draußen in reizarmer umgebung geübt.. also am bestenn da, wo hund ALLES schon in und auswenig kennt.. vorher evtl n bissi rumschnüffeln lassen, damit er dadurch nicht abgelenkt wird.. anfangs an der schleppleine (mit geschirr)

  • Schritt 3: hört hund nun in reizarmer umgebung, wird das ganze nochmal ohne schlepp geübt.. schließlich soll hund ja ohne leine hören

  • Schritt 4: Hund hört jetzt zuverlässig in reizarmer umgebung ohne angeleint zu sein.. nun steigert man langsam die reize.. anfangs nur wenig, zb ohne ihn anfangs schnüffeln zu lassen.. dann immer mehr hinzufügen.. je nachdem wie spannend es für den hund ist.. das reistärkste zum schluss.. alles neue immer erst mit schleppleine üben.

Wenn der hund hört: Belohnen.. dabei IMMER ausrasten vor freude, der hund soll merken das es für dich das tollste auf der welt ist, wenn er zu dir kommt. und IMMER etwas tolles zur belohnung geben.. verschiedene leckerchen (damit er sie nicht satt ist).. ich nehm bevorzugt leicht angekochte hühnerherzen oder hühnerbruststückchen.. auchmal ein stück fleischwurst (geflügel) oder wild.. bei meinem labi reicht auch ein spieli ^^

erst wenn der hund zuverlässig in der reizstärksten umgebung hört und das schon eine ganze weile, dann darfst du die freude und belohnung abbauen.. dann freust du dich nicht mehr soooo extrem, aber dennoch freuen.. belohnen tust du dann nur jedes 2. mal iwann jedes 3. undsoweiter.. aber am besten immer mal wieder belohnen, damit es einen sinn hat zu kommen.

Wenn der Hund nicht kommt:

an der schlepp: langsam herziehen.. ohne kommentar und belohnen, als wäre er freiwillig gekommen.. kommt er auf halben wege dann doch zu dir ohne ziehen, dann rastest du richtig aus vor freude..

ohne schlepp: entweder kommentarlos weggehen und verstecken.. fördert die aufmerksamkeit.. aber wenn dein hund dich nicht sofort findet, rauskommen.. er soll nur merken das er kommen soll und nicht verzweifeln und denken, du lässt ihn im stich.. oder du gehst hin und leinst ihn kommentarlos an, da wird nicht belohnt aber auch nicht bestraft.

ich hab mehrere verschiedene pfeifrufe.. einen für "du könntest mal so laaaangsam kommen, musst dich aber echt nicht hetzen".. "bleib in meiner nähe, aber direkt zu mir musst du nicht kommen".."komm zu mir, es ist wichtig, schnüffel aber ruhig noch zuende" und "wichtig, SOFORT kommen".. speziell antrainiert hab ichs denen nicht.. kam eigentlich alles iwie unterbwusst bei der großen und der kleinen macht das was die große macht^^

nur bei dem komm sofort ruf hab ich so getan, als wär was schlimmes passiert, da kam sie dann sofort und seitdem, zack.. gelernt

Eine Frage vorweg, ist es eine metallene, verstellbare Pfeife? Anfangs hatte ich eine, die gab nur einen bestimmten Ton von sich. Schon nach kurzer Zeit hörte er nicht mehr darauf. Die verstellbare hat den Vorteil, dass du wirklich genau auf das Gehör des Hundes den Pfeifton einstellen kannst. Es dauert zwar eine Zeit, aber irgendwann hast du den Ton. Erst danach habe ich mit der vorhandenen Schrauben die Stellung der Pfeife dauerhaft fixiert. Nimm am besten Nagellack der verhindert das Verrutschen der Schraube. Auf diesen Ton hat mein Hund 13 Jahre lang reagiert.


Tichen 
Fragesteller
 17.04.2014, 18:38

Ja, die ist zum Glück verstellbar ^^ Dankeschön:)

0

Ich hatte meinen auch auf eine Hundepfeife konditioniert.

Er hat alles vergessen, wenn ich gepfiffen habe - aber nicht wegen dem Pfiff. NEE, ich muss da hin, da läuft das Wienerwürstchen.

Mit was anderem ging es gar nicht. :)

Vielleicht gehst du mal zur Hundeschule oder konditionierst den Hund auf die Pfeife.

Du musst auch immer eine Belohnung o.ä. geben, denn warum sollte das dir denn sonst kommen?


Tichen 
Fragesteller
 16.04.2014, 18:55

Ich habe auch eine Belohnung und Sie weiß ganz genau: Sie kommt - Sie wird belohnt. nur Sie will halt nicht immer DIREKT kommen, sondern langsam mit kleinen 'Raststätten' ...

0