Hund hechelt und hat angst aber nur nachts.

10 Antworten

Hallo,

Mein erster Gedanke ist ein Herzleiden... Was auch immer dein Hund hat, er sollte mal von einem Tierarzt untersucht werden...

Alles Gute!

Wir haben Ende Januar, die meisten Hündinnen sind im Februar und im September läufig. Dann sind sie unruhig, scheinen auf etwas zu warten (einen Rüden eben), verhalten sich anders (etwa wie ein Tiger im Käfig), wissen aber selbst nicht warum, und was sie eigentlich wollen.

In geheizten Räumen ist die Luft oft trocken und für Haustiere zu warm und stickig. Vielleicht weiß sie nicht, wo sie es sich noch bequem machen soll.

Dann kann sie noch Schmerzen haben, Zähne, Verdauungstrakt, Herz... dann hecheln Hunde auch, sind unruhig und wagen es kaum, sich hinzulegen.

Manche Hunde sind so überzüchtet, dass sie mit zunehmendem Alter alle möglichen Beschwerden bekommen inklusive Krebs.

Geh einfach mit dem Tier zum Tierarzt für einen gründlichen Check-Up. Hier können wir so langer herumraten, bis es vielleicht zu spät es für das Tier.

Viele Hunde äußern so ein ihr Schmerzempfinden...

Also bitte: mach einen Termin beim Tierarzt und lass die Hündin untersuchen...

Bitte geh umgehend mit Deiner Hündin zum Tierarzt!!!

Es muss auf Schmerzen untersucht werden. Durchblutungsfördernde Medikamente können eine eventuelle Altersdemenz eine Zeit lang lindern und aufhalten.

Sollte die Diagnose Altersdemenz lauten solltest Du dich hierauf noch einmal melden. Mein Knöpfchen war daran erkrankt, es startete bei ihr ca. zwischen 7 & 8 Lebensjahr und sie konnte bis fast zum 13 Lebensjahr gut medikamentös behandelt werden.

Gerne geb ich dann Informationen weiter.

Ältere Hündinnen (schlimmer noch wenn sie kastriert sind) müssen öfters raus. Unmittelbar vor der Nachtruhe wirst Du wohl kaum füttern. Und wenn ja, dann kann das auch Ursache der nächtlichen Unruhe sein. Wann ist die letze Fütterung am Tag? Wann gehst Du mit ihr zu letzt noch mal vor die Tür? Wann geht sie früh raus? Irgendwann stellt sich nach meiner Erfahrung die Zeit des Gassigehens bei älteren Hunden im vier- Stunden- Takt ein.

Mein Rat: letzte Fütterung 18.00 Uhr (vorher gute Gassirunde), spät. 22.00 Uhr nochmal raus und je nachdem wenn Du schlafen gehst noch mal ganz kurz (wie man es als Mensch auch macht) erleichtern lassen. Probiers einfach mal. Alles Gute.