Hund hat nachts panische Angst in der Wohnung?
Hallo alle zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.. Unser Hündin (mischling,6 jahre) hat seit mehreren wochen nachts aber auch tagsüber panische angst in der wohnung. Tagsüber jeden tag und nachts nur an bestimmten tagen zwischen 4 -5 uhr morgens. Die panik äußert sivh durch zittern, hecheln und dem flüchten aus der wohnung. Ich schlafe im wohnzimmer , meine beiden töchter haben jeweils ein eigenes zimmer. Sie geht dann aus dem wohnzimmer öffnet die tür und geht in die zimmer von meinen töchtern öffnet da auch die türen und geht wieder raus. Das geht dann die ganze zeit so. Tagsüber ist sie nur auf dem balkon und schwer runterzukriegen weil sie nicht in die wohnung will. Wenn wir sie reinholen wollen vom balkon knurrt sie und schnappt. Sie meidet wohnzimmer und küche soweit es geht . Wenn wir die wohnung verlassen müssen wir sie einschließen weil sie sonst in den Keller rennt, wohnen in einem mehrfamilienhaus. Die nachbarn mussten sie schon mal aus dem keller holen weil wir nicht da waren. Es sind keine komischen geräusche zu hören und es ist auch nicht laut in der wohnung. Unsere hündin schläft zurzeit nur im badezimmer sie will auch nicht bei mir im bett schlafen und haut immer aus dem wohnzimmer ab , bei meinen kindern dasselbe. Vor einem jahr kamen wir nachhause und unser hund saß auf der fensterbank im wohnzimmer obwohl da noch ein sideboard vorsteht. Im badezimmer hatte sie gardinen runtergerissen und deko. In den zimmern von meinen kindern dasselbe. Der TA konnte nichts feststellen... Bitte helft uns wi r wissen nicht weiter !!
9 Antworten
Bei uns gab es in der letzten Zeit vermehrt Gewitter, insofern Euer Hund Gewitterangst hat, könnte es eventuell damit zu tun haben. Da Angst sich ausdehnt und wie Du beschreibst es nicht jeden Tag so ist könnte schon stärkerer Wind oder aber auch Regen zu diesem Verhalten führen.
Mein damaliger Hund hat zwar kein Angstverhalten gezeigt aber er hat im Korridor die Wand angeknurrt und angebellt, es stellte sich raus, das in der Wand eine Leitung durchgebrannt ist, gottlob ist nicht mehr passiert aber das haben wir dann auch erst bemerkt weil plötzlich kein Licht respektive Strom im Korridor und Küche vorhanden war, bis dahin hatte ich gedacht das mein Hund nur "neuen" Besuch der Nachbarn meldet. Denn er wußte genau wer oben zu Besuch kam und wer davon neu war und wer nicht.
Ansonsten können es wie hier schon geschrieben worden ist, Geräusche sein. Allerdings von hieraus wirklich unmöglich zu beurteilen, einzige Hilfe wäre ein Trainer vor Ort.
Im übrigen könnten aber auch Gerüche zu diesem Verhalten führen.
Steigert sich denn die Angst also fängt sie erst "nur" an zu hecheln und dann folgt weiteres oder aber ist direkt die volle Intensität da?
Wie sieht das Verhalten draussen aus und auch auf dem Balkon, stresst sie da nicht und zeigt sie dort keinerlei Angstverhalten?
Ist sie oft über längere Zeit völlig allein ?
Nein nur wenn ich auf der Frühschicht bin, und meine Kinder in der Schule sind. Sonst ist eigentlich mindestens immer einer da.
ihr laßt eure hündin tagsüber alleine?? kein wunder , dass sie panik hat und das is tbei ihr shcon so stark ausgeprägt, dass sie solebst dannnicht mehr sicher ist,wenn ihr zu hause seid . vermutlich ist in eurer abwesneheit ,also als sie allein war etwas vorgefallen, was ihr groe angst gemacht hat-- nur im keller fand sie dann ruhe und sicherheit .
laßt euer tier bitte nie mehr allein -nehm sie mit zur arbeit, wenne da sgeht ansonsten bringt sie tagsüber zu einem sitter .allein lassen dürft ihr sie jedenfalls nie mehr.
Ich denke auch,daß es von einem Geräusch kommt.Kürzlich hat der Hund meiner Tochter durchgedreht,die Ursache waren Ultraschall-Bewegungsmelder beim Nachbarn.Meiner bekam Panik,wenn oben im Haus das Wasser angedreht wurde.Er hatte schlimme Erfahrung gemacht mit einem Heißluftballon,der ganz niedrig auf ihn zukam und das Wassergeräusch zischte ganz ähnlich.
Schaut ob Computer,Drucker,Telefon,Anrufbeantworter,Handy o.ä.piepsen....Bedenkt aber ,daß ein Hund mehr hört als ihr.
Vielleich kann sie solange bei einem Nachbarn bleiben,wäre auch eine Möglichkeit herauszufinden,obs am Haus liegt oder nur an etwas in eurer Wohnung.
wie kann de r hund denn aus der abgeschlossenen wohnung raus ins treppenhaus bzw, in den keller--????
Sie hat zwar keine Angst bei laufendem Wasser oder beim vibrieren von Handys, aber sie hat Angst wenn eine Plastikflasche knackt
Das sind oft hohe Töne ,die in den Ohren wehtun.Es ist nicht einfach rauszufinden,ist Detektivarbeit gefragt.Aber den Hund dann einzusperren,dort wo er Panik hat,geht eigentlich nicht.
da der ausloeser dieser angst scheinbar gelegentlich kommt, wuerde ich vielleicht mal die wasserrohre sowie heizungsrohre/heizkoerper in betracht ziehen. gerade heizungen geben desoefteren geraeusche ab,wenn die temperatur sich aendert. aber vielleicht hoert sie auch stimmen/geraeusche der nachbarn welche sich da oft uebertragen. legt doch mal einfach eine grosse porzellanschuessel mit der oeffnung an die leitungen und das ohr an den schuesselboden, vielleicht ...
Wir haben die gasanlage im Flur, und die Leitung haben wir im Sommer direkt zugedreht.
Wenn wir den Hund nicht einsperren läuft sie in dem Mehrfamilienhaus durchs treppenhaus und in den keller. Das gibt Probleme mit den Nachbarn und mit dem Vermieter.