Hund frisst seit 5 Monaten sehr schlecht?
Ich habe eine Eurasier Hündin, fast ein Jahr alt, die einfach extrem schlecht firsst. Medizinisch hat sie schon mal nichts und der Satz dass das bei "Welpen" üblich ist ist ja auch schon iwi veraltet wenn das jzt schon über 5 Monate so geht. Wir füttern nass Hundefutter aber daran kanns auch nicht liegen, wir wechseln es ja auch manchmal.
Wir stellen ihr ihr Futter hin, schenken ihr 15min gar keine Beachtung und stellens danach wieder Kommentar los weg, so wie man es uns auch alle geraten hat. An manchen Tagen isst sie gar nichts und selbst wenn sie auffrisst, ist dass noch lange nicht die Portion, die sie eigentlich fressen sollte. Und so langsam nervt das schon echt extrem. Wir geben ihr auch kein einziges Leckerli mehr.
Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder noch irgendeinen Tipp?
7 Antworten
Ja, es war zum mäusemelken. Egal welches wertvolle (teure) Futter geholt wurde. Aber, er ist nie verhungert und wenn Futter da steht würde auch dein Hund, bevor er verhungert, fressen. Manchmal brauchen sie wirklich nicht viel, wie bei uns Menschen. Alles individuell.
Wenn dein Hund nicht die Tendenz dazu hat zu viel zu fressen wiso lässt Du dann nicht einfach den Napf mit dem Futter stehen? Unsere Bande hat immer Futter in der Schüssel und keiner ist zu dick! Sie wissen das sie keine Angst haben müssen das Futter fehlt und so fressen sie nur so viel wie sie brauchen... ich weiss das wieder spricht allem was man uns Hundemenschen beibringt.... und es funktionier auch nicht bei allen Hunden, aber ich halte es jetzt schon seit mehr als 10 Jahren so.
Ich würde den Hund auf jeden fall mal vom Arzt durchchecken lassen um das Schlimmste auszuschließen.
Dann würde ich verschiedene Futtersorten testen. Mein Hund ist was sowas angeht sehr wählerisch. Er frisst z.B. Nassfutter.
Schon mal versucht das Fressen länger stehen zu lassen? Mein Hund hat den ganzen Tag Futter im Napf. Er frisst schon immer von sich aus zu bestimmten Zeiten, ohne dass wir es ihm beigebracht haben. Sein gewicht ist sehr gut, selbst die Ärztin bewundert immer seine gute körperliche Verfassung.
Probiere etwas aus und schau wie das Tier reagiert.
Also wenn ärztlich wirklich alles durchsucht wurde und keine Störung vorliegt, ach bei den Zähnen, kann es daran liegen dass der Hund einfach ein wenig mäkelig ist. Fertigfutter ist Ansichtssache aber habt Ihr es mal mit Frischfleischfütterung, Neudeutsch; Barfen, versucht=? Der Eurasier ist eine robuste, naturnahe Rasse, kann mir gut vorstellen dass dieser Rasse die natürliche Fütterung entspricht anstatt dem denaturierten Dosen- bzw. Trockenfutter wenig Appetit hat.
Du schreibst, dass Ihr das Futter hinstellt und weggeht, aber nicht ob Ihr dem Hund das Kommando für das Fressen gebt. Vielleicht wartet sie drauf, dass Rudelfüher sagt, nimm, oder friss etc.
Versucht doch mal mit Barfen. Gutes Barffleisch bekommt Ihr online unter Futterfleisch.de, Barfpunkt.de, Das Tierhotel.de oder direkt bei einem Fachhandel in Eurer Nähe.
Wir lassen sie vor dem Fressen sitz machen und sagen ok und dann geht sie auch kurz ran, schnuppert und geht dann wieder. Manchmal isst sie auch zwei Bissen und das wars (manchmal isst sie aber auch alles auf wenn sie großen Hunger hat)
Und wir haben uns auch schon überlebt zu barfen uns aber bewusst dagegen entschieden aus Gründen die jzt zu lange dauern würden alle zu erklären.
Wie ist denn ihr Gewicht? Vielleicht braucht sie einfach weniger.