Hund dreht durch wenn ich nach hause komme!
Hallo! Ich habe einen gut 1-jährigen,kastrierten Mopsrüden, der sehr fixiert auf mich ist. Wenn ich nun nach hause komme, rastet ervollkommen aus. Er schlabbert mich an, grunzt, quiekt und was nicht alles. Außerdem tobt er vor mir, mach kreise, sobald ich mich in Bewegung setze tobt er vor mir her, dreht sich aber immer um und schaut ob ich folge. Das klingt alles für manch vielleicht ganz nett. Es ist für mich ja auszuhalten, mein Problem ist nur, dass ich denke, dass er doch extremen Stress hat in dieser Situation. Und dass möchte ich ihm nehmen. Ich habe als er noch ein Welpe war ganz schonend mit dem Allein lassen angefangen. Immer ein bisschen verlängert, ignoriert wenn er lault, gelobt wenn er ruhig war. Zudem ist er seltenst ganz allein, da ich noch einen zweiten, älteren Hund habe. Aber es ist egal, ob er komplett alleine ist, oder mit seinem Kumpel, er dreht auf die gleiche Weise am Rad. Es ist ihm auch schnuppe, wenn noch andere Menschen bei ihm sind, er jault mir nicht nach, der Affentanz zur Begrüßung bleibt. Ich habe es auch schon damit versucht, ihn zu ignoerieren oder ins Körbchen zu schicken, bis er sich beruhigt hat. Im Körbchen saß er dann zwar, war aber gespannt wie ein Flitzebogen. Sobald ich ihn dann loben und streicheln wollte, ging das Getobe wieder los... Ich kann damit leben, möchte nur wissen, wie ich meinem Hund den Stress nehmen kann. Hoffe, jemand kann mir helfen.

15 Antworten
Hallo LaraSophie,
was du da beschreibst kennen ganz viele Hundehalter (auch Ich ;-) ). Da ich nun schon einiges an Hundeerfahrung habe kann ich dir sagen, dass es Die Begründung schlechthin nicht gibt.
Versuche in der Situation deinen Hund zu lesen. Bzw. die Gegebenheiten zu verstehen. Was würdest du an des Hundes stelle tun?
- Wie lange war der Hund alleine?
- Dreht der Hund auch auf, wenn er nur kurz alleine war?
- Dreht der Hund auf egal an welchem ort du ihn alleine gelassen hast? (Auto, Haus, Garten)
- Wie lastest du deinen Hund aus? (Körperlich / Geistig)
Oft ist dieses wilde Begrüßungsritual eine Mischung aus erlerntem Verhalten, mangelnder Konsequenz des Hundehalters und nicht ausreichender Auslastung.
(Wenn ich 5 Stunden alleine wäre und nichts zu tun hätte, gelernt habe dass Blumen, bettwäsche, Stuhlbeine usw.. keine Langeweile-Killer sind; Würde ich mich auch über jeden freuen der plötzlich in die Wohnung kommt.)
Ich kann dir ein paar Tipps geben die dir helfen KÖNNTEN (bei mir und Leuten die den Rat befolgten hats meist geklappt)
Hund komplett ignorieren wenn du in die Wohnung kommst.
In dem Moment wo der Hund ruhiger wird anfangen zu spielen. Schnapp dir nen Kuscheltier, nen Ball oder ne Beisswurst und spiele ausgelassen mit ihm. (Du bestimmst wann gespielt wird.)
Laste deinen Hund aus.
Geistig: Leckerlie-Such-Spiel Wirf Leckerlie in den Raum, nutze das Wort "Such". Wenn der Hund verstanden hat, dass er das leckerlie auf dem Boden fressen soll und dafür das Wort "Such" verwendet wird, kannste anfangen leckerlie in der Wohnung zu verstecken. Das lastet geistig aus. Clickertraining: Übe mit einem Hund tricks. Nutz dafür den Clicker. Ist wirklich ganz einfach. Anleitungen auf www.clicker.de. Beibringen von Tricks lastet super aus. 5min Training mit nem Junghund ist Auslastung wie für uns 6h Klausur.
Körperlich: Gassigehen mit Ballspielchen, Frisbee werfen, durch Bachläufe toben, beim gassigehen ruhig mal 4-5 m Joggen. Zerrspiele beim Gassigehen.
Zu der Auslastung wird definitiv auch eure Bindung gestärkt. Du gerätst in den Fokus des Hundes und es wird das Mensch/Hund-Team stärken.
Probier es ruhig mal aus. Macht richtig spaß.
liebe Grüße
Streifenherder
weisse-schaeferhunde-owl.de/wordpress
Kein Problem. Was mir gerade noch spontan einfällt. Ein kleiner Trick der gleichzeitg Konzentrationsübung ist. Setz dich auf den Boden und sage "schau" wenn dein Hund dich anschaut -Leckerlie-. Das lastet auch aus.
Beim Spaziergang kannst du mit deinem Hund ruhig "Sitz" "Platz" "Fuß" usw.. üben. Trainiere beim Gassigehen ein paar Tricks zwischendurch. (Wichtig ist wirklich nur zwischendurch für 1-2 Minuten jeweils). Dabei kannst du ruhig eine Tagesmahlzeit als leckerlie mitnehmen auf den Spaziergang. Das solltest du dann mit der Gesamt-Tagesmenge an Futter verrechnen. Sowas lastet auch super aus, dein Hund lernt gewisse Kommandos somit auch unter Ablenkung.
Probiers aus. VD fürs Sternchen.
lG Streifenherder
Hallo,
Meine 2 toben auch etwas rum,mein Dackel etwas besser,dafür schreit (nicht bellen)meine Hündin eher.
Leider muss ich aufpassen,weil es passieren kan das mein Dackelrüde meine Hündin auf einmal attackiert. Nicht immer,aber ab u zu.
Ich ignoriere beide wenn ich zur Tür rein komme,aber trotzdem machen sie es.
Warte immer wenn sie sich beruhigt haben,dann streichle ich erst.
Ich kennn das wen ich zu meinem Pflegehund komme Ich sag dann immer is ja gut hilft aber auch nicht wirklich vielleicht gehst du mal zur Hundeschule und frägst ob sie dir weiter helfen können Ich glaub dein hund will dir zeigen wie er dich liebt und schätzt was du für ihn machst er will dir das zeigen und dir danken versuch ihm zu zeigen das du weist wie dankbar er dir ist
viel viel Glück
Also ich denke nicht das, dass negativer, schädlicher Stress ist. Meiner macht es auch und tobt dann durch die ganz Wohnung und weil er wesentlich größer ist fliegen dann auch schon mal Sessel durch die Luft.
Dann setze ich mich hin, zeige auf den Platz neben mir und sage Platz. Dann führt er langsam runter und beruhigt sich wieder. Wenn meine Frau allein nach Hause kommt, muss sie mit ihm in den Garten gehen, weil sie ihn nicht bremsen kann.
Aber es ist alles OK, du brauchst dir keine Sorgen machen.
das mit den fliegenden sesseln hätt ich gern filmisch dokumentiert.
aufschneider! :-DDD.
Wenn ich um 3 uHR IN DER Früh heimkomme freut sich niemand mehr über mich - außer mein Hund. Wenn du möchtest dass sich das Ritual etwas zurücknimmt - nur einmal kurz begrüßen und dann ignorieren. A.L: Ilsemarie
Danke für diese ausführliche Antwort! Ja leider ist es egal, wie lange ich weg bin. Und wo er ist auch. Also im Auto ist es natürlich nicht so schlimm weil ich da nur ein paar Minuten weg bin( tanken oder so) das ist kein thema. aber wenn er mich schon ne Zeit nicht sieht, tobt er. Aber ich habe schon das Gefühl, dass es ein wenig besser wird. Danke für die Tipps zum auslasten, werde gleich mal welche ausprobieren, wenn wir rausgehen : )