Hund Beerdigung

20 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben unseren in ein Baumwolltuch gewickelt und dann würdevoll bei uns im Garten begraben.

Eine Einäscherung in einem Tierkrematorium wäre für uns auch vorstellbar gewesen, haben uns aber letztlich doch für eine herrkömmliche Bestattung entschieden.

Man sollte darauf achten, dass das Loch tief genug ist (mindestens 50-80cm), damit man ein ausbuddeln anderer Tiere verhindert!

Genießt noch die letzten Tage gemeinsam!

Ihr habt mein Mitgefühl!

Liebe Grüße

Maxis Grab - (Tiere, Hund, Haustiere)

CrazyDaisy  08.06.2011, 19:02

Baumwolle ist leider heutzutage auch mit Pestiziden etc. belastet. Außerdem verzögert das Einwickeln den biologischen Abbau der sterblichen Überreste. Dem toten Tier macht es nichts aus, direkt von Erde bedeckt zu sein...

0
Monasophie17  08.06.2011, 19:06
@CrazyDaisy

Wenn das Tuch bereits mehrfach gewaschen ist, sind die Pestizide schon weg, der Natur eh bereits zugeführt.

0
CrazyDaisy  08.06.2011, 19:11
@Monasophie17

Einverstanden. Aber ich habe meine Tiere, wenn ich sie selbst begraben habe, immer "ohne alles" begraben. Auch z.B. ohne Halsband. Erschwert alles den Abbau.

0
Monasophie17  08.06.2011, 19:20
@CrazyDaisy

Man kann eine alte Wolldecke nehmen, von der bleibt nichts über. Wir haben früher Katze, Kaninchen, Hamser, Vögel usw im Garten begraben, die Katze mit Decke, das Kaninchen mit Heu drunter und drüber. Nach ca. 20 Jahren wurde der Garten schon mehrfach umgegraben, Tannen mit Wurzeln entfernt, es sind keine Reste mehr aufgetaucht.

0
CrazyDaisy  08.06.2011, 19:21
@Monasophie17

Solange es tatsächlich reine Wolle ist... aber den Sinn sehe ich leider immer noch nicht ein - schließlich friert ein totes Tier nicht.

0
Monasophie17  08.06.2011, 19:27
@CrazyDaisy

Es ist bei der Beerdigung einfach würdevoller, als wenn man die kalte, nasse Erde direkt auf das Tier schaufelt. Für den Menschen natürlich. Sonst könnte man Menschen auch einfach ohne Sarg in die Erde legen....es ist die Ethik, weswegen ich das Tier auch in eine Hülle legen möchte.

0
Nic43  09.06.2011, 01:26
@Monasophie17

@Daisy

.. aber den Sinn sehe ich leider immer noch nicht ein - schließlich friert ein totes Tier nicht.

Was genau ist der Sinn bei einem Sarg für einen Menschen?

Ich finde Deine Kommentare extrem herzlos!

0
Nic43  17.08.2011, 18:57
@Nic43

Dankeschön für das Sternlein! LG

0

Der Tierarzt übergibt sie dem kostenpflichtigen Entsorgungsdienst, der für eine umweltgerechte Beseitigung des Kadavers sorgt. Es handelt sich um die leere Hülle, ist also nicht würdelos, sondern in der Stadt z.B. die einzig sinnvolle Entsorgungsmaßnahme.

Wenn Du die sterblichen Überreste auf Deinem eigenen Grundstück begraben möchtest, solltest Du es ohne "Umverpackung" tun. Grabe ein etwa 80-100 cm tiefes, ausreichend großes Loch. Du musst Dich allerdings vorher erkundigen, ob Du nicht etwa in einem Gewässerschutzgebiet wohnst. Dort ist nämlich das Eingraben von Kadavern aus gutem Grund verboten.

Ich bin in diesem Punkt etwas hemdsärmelig, wer viel fragt, z.B. Behörden usw. der bekommt auch Antworten, die dir dann eventuell nicht gefallen.

Ich würde ihn im Garten beerdigen, in einem Baumwolltuch gewickelt, tief genug damit nicht irgendwelche Tiere dran können. Mit einer kleinen Trauerzermonie, wie es dir angemessen erscheint.

Gerade wenn du emotional deinem Hund sehr verbunden warst, würde ich eine richtige Trauerphase für dich einplanen, so wie bei einem wichtigen Menschen für dich. Es wird dich einerseits mehr verbinden mit ihm und du kannst ihn anschließend besser loslassen.

Du weißt es wirklich nicht? Tut mir leid, daß möchte ich dir jetzt nicht so ausführlich beschreiben, somal die Tatsache das dein Hund bald sterben muss schon traurig genug ist. Wie du selbst gesagt hast, dann würdest du lieber deinen Hund begraben, würde ich dir auch empfehlen. Vor allem kannst du wenn dein Hund begraben wird jederzeit hingehen. Also irgendwo selber begraben ist glaube ich garnicht einfach so erlaubt. Hast du einen guten Tierarzt dem du dich deiner Frage anvertrauen kannst?

Liebe(r) Braubo!Du hast sicherlich hier schon viele gescheite Antworten bekommen. Eine Möglichkeit wär den Hund einäschern zu lassen. Hier findest du im Internet sicher einen Betrieb in deiner Nähe. Sie holen das Tier beim zuständigen Tierarzt ab, und du bekommst dann eine kleine Urne oder was du dir halt aussuchst und mit der kannst du dann zuhause machen was du gerne möchtest. Eine Freundin von mir hat das mit ihrem Hund so gemacht. Sie hat dann die Urne vergraben und einen schönen Rosenbusch darauf eingepflanzt. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft ilsemarie