Hund anschnallen im Auto
Ich habe mich gefragt, ob man den hund nicht auch anders im auto anschnallen kann, z.B. so: man legt dem hund einfach ein handelsübliches hundegeschir an und bringt daran ein verbindungsstück, wie auf dem bild, an. aber ist das im straßenverkehr überhaupt erlaubt und gilt das auch als ein richtiger hundeanschnallgurt?

13 Antworten
Hallo, der ADAC hat mal einen Crashtest mit handelsüblichen Sicherheitsgeschirren gemacht, und das Ergebnis war verheerend. Es gibt m.W. nur zwei Fabrikate, die als sicher eingestuft wurden, das eine ist das Sicherheitsgeschirr von Kleinmetall, an das andere kann ich mich nicht mehr erinnern. Alles andere ist wirklich Schrott, und da kann man sich vorstellen, dass ein 'normales' Geschirr noch weniger Schutz bietet. Wir nutzen notgedrungen im Wohnmobil Geschirre (die bereits genannten von Kleinmetall), aber ich habe dabei immer ein ungutes Gefühl. Leider können wir da keine Boxen für unsere Hunde reinstellen, und derjenige, der dafür eine Lösung erfindet, bekommt von mir einen Extra-Knutscher. Im PKW ist die sicherste Unterbringung in einer Box auf der Rückbank oder auf der Ladefläche eines Kombis, alles andere sind unsichere Kompromisse. Gruß, Kerstin
Das hier sieht auch sicher aus (bitte den gezeigten Crashtest auf sich einwirken lassen...) http://www.youtube.com/watch?v=vpA798rXSc0
Meines Wissens gibt es im Handel extra Gurte für Hunde, die im Auto angeschnallt werden. Hier z.B.
Sorry, aber glaubst du ernsthaft, dass so ein Popelteil für knapp 8 Eur auch nur annähernd die Kräfte, die bei einem Aufprall auf den Hund einwirken, abhalten kann? Die einzigen Sicherheitsgeschirre, die wirklich ihre Aufgabe erfüllen, sind marginal teurer... http://www.tier-shop-xxl.de/Kleinmetall-ALLSAFE-Gr-S-Hundesicherheitsgurt.htm und da hat man dann Qualität, die so ziemlich unkaputtbar ist. Hinzu kommt eine hochwertige Polsterung, die die Verletzungsgefahr enorm vermindert. Wenn schon keine Box möglich/gewünscht ist, dann sollte man wenigstens ein vernünftiges Geschirr verwenden.
Also beim Anschnallen von Hunden wäre ich Prinzipiell vorsichtig. Wenn mal was passiert kann sich der Hund Strangulieren. Also ich habe meine beiden Hunde immer Im kofferraum (Jackrussle und Schäfermix) Da kann nix passieren. und wenn nur der Kleine Jacky dabei ist, dann sitzt der meistens im Fußraum des Beifahrers.
Leider ist so ein Unfug erlaubt. Wenn du Pech hast im Falle des unfalles hält das ding nicht und der Hund erschlägt andere Insassen. Schwerste Verletzungen wird er in jedem Fall davon tragen.
Das beste und sicherste ist ne Kunststoffbox, sicher im FGahrzeug verschnallt
Für längere Fahrten, z. B. Urlaubsfahrten würde ich auf jeden Fall eine Transportbox empfehlen.
Aber ansonsten habe ich meinen Hund auch immer mit Brustgeschirr am Gurt angeschnallt.