hund analdrüsen?

1 Antwort

Verstopfte Analdrüsen haben meist nur zwei verschiedene Ursachen:

  • Entweder liegen die Analdrüsen anatomisch extrem ungünstig, das kann vorkommen,
  • oder aber das Futter macht den Kot nicht fest genug.

Trockenfutter ist kein gutes Hauptfutter, wirklich nie. Es entzieht dem Körper Flüssigkeit, wird nicht so gut verwertet wie Nassfutter oder Barf und schadet den Organen einfach. Deshalb sollte es am besten maximal als Leckerlis verwendet werden und auch das nur in moderaten Mengen.

Stelle auf ein hochwertiges Nassfutter um oder befasse Dich ausgiebig mit dem Thema Barf. Egal wie, der Kot muss eine gewisse Festigkeit haben, um die Analdrüsen auf natürlichem Wege zu entleeren.

Für den Hund zu kochen ist natürlich auch eine Option, aber durchaus sehr aufwändig.

Sollten die Analdrüsen ungünstig gelegen sein, so bleibt nichts anderes, als sie regelmäßig ausdrücken zu lassen. Dein Tierarzt kann Dir aber sicher auch zeigen, wie Du das selbst machen kannst, wenn Du nicht jedes Mal zum Tierarzt möchtest deshalb.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Emmastone882 
Beitragsersteller
 01.08.2022, 20:11

Das komische ist, dass der kot des Hundes zu Hause wirklich top ist. Sobald wir aber spazieren gehen wird der kot weich Bzw weicher und hat eine andere Konsistenz . Zu Hause kam es noch nie vor, dass mein Hund weichen Kot hatte. Somit denke ich dass es in irgendeinem Zusammenhang mit dem Spaziergang hängen muss, jedoch ist das problematisch, weil der Hund wahrscheinlich auf dem Spaziergang die Analdrüsen nicht entleeren kann aufgrund weicheren kot. Ich habe auch gelesen, dass der Kot weicher wird wenn Hunde sich bewegen. Ich weiß noch nicht genau was ich glauben soll und an was es liegt. Mein Tierarzt konnte Mir auch keine Antwort darauf geben.

0
JustASingle  01.08.2022, 20:16
@Emmastone882

Der Kot wird etwas weicher, wenn ein Hund sich bewegt, das ist normal. Gerade bei jungen Hunden kann er vor Aufregung auch mal etwas matschig werden. Dennoch sollte er normalerweise fest genug bleiben, um die Analdrüsen zu entleeren, sobald der Hund eine gewisse mentale Reife erlangt hat.

Fütterst Du harte Kauartikel? Ein gewisser Knochenanteil im Futter (bei Barf natürlich super gut umsetzbar) kann den Kot härter machen (wenn er zu hart ist und der Hund Schmerzen beim Kotabsatz hat, nennt man es Knochenkot, das ist natürlich zu viel!), was sehr hilfreich sein kann.

2
Emmastone882 
Beitragsersteller
 02.08.2022, 10:33
@JustASingle

Ja! Er bekommt durchaus Knochen um eine gute Konsistenz zu unterstützen!

1
JustASingle  02.08.2022, 10:55
@Emmastone882

Sehr gut. Sonst mal den Tierarzt fragen, ob die Analdrüsen anatomisch irgendwie ungünstig liegen ...

1