Hummelkasten woanders aufstellen
Hallo, in einem alten Vogelhaus nah an meiner Terrasse nisten Baumhummeln. Ich finde das schön. ABER: Als ich heute den Hummeln beim Ein- und Ausfliegen zuschaute (etwa 2m Abstand) wurde ich angegriffen und ins GEsicht gestochen. Alles halb so wild. Selber Schuld :-) Leider wird die TErrasse dieses Jahr deutlich mehr genutz. Auch durch kleine Kinder. Deshalb möchte ich den Kasten umsetzen. Auf die andere Seite der Gartenhütte. Meine Idee: Auf Dunkelheit warten --> Eingang schließen --> Kasten umstellen --> am nächsten Tag wieder öffnen. Ist das so sinnvoll? Kennt sich jemand mit Hummeln aus?
4 Antworten
Ich frag mich auch was Du getan hast. Hab noch nie von agressiven Hummeln gehoert!!!!
Auf diesen impliziten Vorwurf muss ich natürlich reagieren! :-) Getan habe ich genau das, was dort oben steht! Es kann aber natürlich sein, dass die Hummel einfach neben meinem Auge gelandet ist und ich mich dann dadurch so erschrocken habe (natürlich habe ich mir ins Gesicht gegriffen) dass sie sich bedroht fühlte.
Nein das geht nicht was du vorhast. Hummeln, oder allgemein Fluginsekten die Staaten bilden , richten sich nach der Sonne und Wetterlage. Gerade Wildbienen, oder Hummeln die Bäume bevorzugen, suchen nach Löchern und Nester die das Einflugloch nach Südlage haben. Grund = Viel Wärme , aber nicht zuviel, denn es sollte auch am Tage durch Bäume Schatten geben. Dazu bietet Südlage Schutz vor kalten Winden und zuviel Regen.
Rat : Suche genau die selbe Lage wo das Einflugloch wieder nach Süden zeigt, dazu die selben Sonnenstunden bekommt, aber am Mittag bis ca 17 Uhr leicht im Schatten hängt. Habe mich die letzten Wochen sehr stark damit belesen, denn ich habe vor auch ein richtigen Hummelnistkasten zu bauen. Ja erst in der Dunkelheit das Einflugloch verschließen um es umzuhängen, und am Morgen wieder öffnen.
Good Luck wünscht Wolf
Wir haben ein Erdhummelnest auf der Terrasse. Die Tierchen fliegen eifrig ein und aus, fliegen um den Hund herum, sammeln fleißig und bestäuben dabei unsere Bäume. Noch nie in drei Jahren - solange besteht das Nest - hatten wir auch nur einen einzigen Zwischenfall. Und wir sitzen keine zwei Meter neben dem Einflugloch. Was hast Du denn da für Kampfhummeln? Ich habe noch nie davon gehört, daß eine Hummel jemanden gestochen hätte.
http://www.wildbienen.de/hus-umsi.htm
Lies Dir das mal durch, da geht um das Umsetzen von Hummelkästen. Ist interessant....
Erdhummeln habe ich bisher auch als sehr friedlich erlebt. Meine Baumhummeln hier sind deutlich anders drauf! :-)