Huhn hat blassen Kamm, Folge von Mauser/ Federlinge/Würmer?
Hallo ;) Ich habe eine kleine Gruppe freilaufende Hennen und seit ein paar Tagen ist eine davon sehr blass im Gesicht und am Kamm. Sie frisst noch gut und lässt sich leider auch kaum einfangen aber bei einer anderen Henne konnte ich Federlinge feststellen und gebe allen auch schon was dagegen, könnte es daran liegen? Oder ist es vllt eine Folge von der Mauser, die sie vor etwa einer Woche abgeschlossen hat? Milben sind es eigentlich nicht, da ich im Stall alles durchsucht, zum Glück aber nichts gefunden habe. :) Ich habe vor ihnen auch noch vorbeugend eine Wurmkur zu geben, die letzte ist nämlich auch schon ewig her... Vllt kennt sich ja jemand aus, LG ;)
3 Antworten
Ich hatte auch mal dieses Problem und bei mir war es die Rote Vogelmilbe sie geht ganz leicht weg und zwar einfach auf das huhn FRONTLINE sprühen unter die Federn und am nächsten Tag müsste es besser sein.
Da es draußen jetzt kein Grünzeug gibt, könnt sie da an Vitaminmangel leiden?
Die sind so lange es hell ist draußen und bei uns gibt es noch ganz viel Gras, davon fressen die ganz viel. ;)
Also, zu den Federlingen kann ich dir nichts sagen.
Der blasse Kamm kann allerdings sehr wohl eine Folge der Mauser sein (ohne dass das Huhn krank ist).
Wir haben auch eine Henne, die sich vor längerer Zeit gemausert hat. Bei der wird der Kamm jetzt langsam wieder dunkler. Wir hoffen, dass sie dann auch bald wieder anfängt, ihre schönen weißen Eier zu legen. Aber die dunkle Jahreszeit tut wohl ihr übriges, dass es so lange dauert...