Hühnerhaltung im Wohngebiet?

8 Antworten

Wir haben auch gerade das Problem, dass eine neu hinzugezogene Frau im reinen Wohngebiet Hühner plus Hahn/Hähne hält. Kommunikation mit ihr ist schwierig, also habe ich mich an das Ordnungsamt gewendet. Die werden nur tätig, wenn die Lärmbelästigung innerhalb von Ruhezeiten stattfindet.

Da ist aber mehr oder weniger Ruhe. Der Hahn /die Hähne schreien aber den ganzen Tag über, teilweise 70mal in der Stunde und bis zu 300mal am Tag.

Ich habe mich jetzt nach einem Hinweis des Ordnungsamts bzw. des Veterinäramt an das Bauordnungsamt gewendet, weil in der Baunutzungsverordnung festgelegt ist, in was für einem Gebiet man wohnt. Wir leben in einem reinen Wohngebiet in einer großen Stadt und dort ist Nutztierhaltung (dazu gehören Hühner) nicht erlaubt. Ortsüblich ist die Haltung von Hühnern und Hähne hier auch nicht, so dass die Chancen gut stehen, dass mindestens der dauerschreiende Hahn weg muss.

Vielleicht sind diese Infos ja hilfreich.

Hühnerhaltung in einem reinen Wohngebiet ist durchaus zulässig.

Sie gelten als Kleintiere, und dürfen daher auch in reinen Wohngebieten laut Baunutzungsverordnung ohne extra Genehmigung gehalten werden.

Da wirst du wohl nichts machen können.

Hallo, leider bin ich auch noch ratlos. Das Ordnungsamt sieht sich bislang nicht dafür zuständig und da es zur Kleintierhaltung zählt, dürfen Hühner Fürster ihren Stall überall aufstellen, sogar auf die Grundstücksgrenze. Traurig aber wahr!

Mir hat man empfohlen, ein Lärmprotokoll zuführen. (Natürlich habe ich nichts besseres zu tun)

Fragen Sie ihren Nachbarn nett, ob er eine Zeitschaltuhr für die Stallklappe installieren könnte, sodass der Hahn dann ab 7 Uhr machen kann was er möchte!

Ein gedämmtes Gehege wäre Traumhaft;)

Ich finde es halt auch sehr merkwürdig das es erlaubt ist, seine Hühner überall rumlaufen zu lassen. Hunde Kot muss man von Grünflächen aufheben aber Kleintiere dürfen einem das Leben schwer machen. Ich hoffe das es evtl bald Kommunale Regeln in Wohngebieten für Kleintierhaltung gibt.

Viel Erfolg und weiterhin gute Neven!

Mfg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich frage mich gerade, was die paar Hühner für einen immensen Krach machen müssen, dass du von 7 bis 22 Uhr mit der Kreissäge dagegen halten willst...

Ist da auch ein Hahn dabei?

Ich kann dazu erzählen dass wir seit ca. 6 Jahren Hühner (6 - 8 Stück, Dorfmitte) mit 100 m² Freilauf halten, und ein Nachbar, der in Rufweite wohnt, hat bis vor ein paar Tagen gar nicht gewusst, dass wir Hühner haben. Unser Garten ist durch Bäume und Büsche nicht so einsehbar.

Deshalb frage ich mich gerade, um was für eine spezielle Rasse es sich bei euch wohl handelt, dass die so einen enormen Krach fabrizieren.


FrankAxel162 
Beitragsersteller
 16.02.2021, 17:35

Danke für die Antwort. Ich kann nicht sagen um welche Rasse es sich handelt, vielleicht eine störende? Wir wohnen an einem Hang, Berg und das Schlafzimmer befindet sich über dem Gehege. Evtl schallt es etwas mehr als bei ihnen vor Ort. Ich als Anwohner/ Mensch möchte aber seine Ruhe haben und nicht die täglich nervigen geräusche hören. Wenn der Nachbar von Früh bis Spät Musik hört die Sie auf... nicht mögen! Nervt es ja auch und man nimmt dieses so hin? Dann heist es also, wenns einen stört sollte man Umziehen. Und der neue Nachbar holt sich dann auch Hühner die stören, dann kann man ja gleich ein Umzugsunternehmen gründen ;)

Hühner darf man in jedem Garten halten. Ich versteh jetzt gerade nicht, warum du dich aufregst. Hühner machen keinen lärm und in der Regel stinken sie auch nicht.