html schrift größer als h1
geht das, und wenn ja wie?
5 Antworten
Ja,es geht, aber dafür müsste man CSS anwenden eine Erweiterung zu HTML, also zur genaueren bestimmung der einzigen Befehlen und ein paar anderen Sachen. gib das ganz oben in den Head ein. So kann man die Schrift dann in relativen und absoluten Zahlen bestimmen.
hier erfährst du (weiter unten), wie es geht.
Mit HTML und CSS kannst du Text in beliebiger Größe erstellen
Schreib einfach in dein Html:
<p id="ganzgroß">Ich bin Riesig</p>
Und zwischen
<style>
#ganzgroß
{
font-size:100px;
}
</style>
oder noch besser du speicherst das CSS in eine externe Datei mit der Endung .css und bindest sie in deinem HTML ein.
Im Head schreibst du dann:
<link rel="stylesheet" href="stylesheet.css">
Mit CSS kannst du das problemlos. Tags wie H1 solltest du eh nichtmehr verwenden.
H1 solltest du eh nichtmehr verwenden
Im Gegenteil! Man verwendet font, center und sowas nicht mehr. Das gilt aber nicht für Überschriften und andere Tags, die eine Bedeutung haben, z.B. strong:
http://www.webmasterpro.de/coding/article/html-der-div-wahnsinn.html
Das macht man aber doch besser mit anderen Tags wie den auch von dir erwähnten span. Für einen Entwickler, der das später mal überarbeiten muss, ist es leichter, denn ich würde zum Beispiel kaum erwarten, dass jemand einem H1-Tag eine style mitgibt. Da nehme ich lieber einen [span class="ueberschrift"] oder ähnlich, damit ist es eindeutig und leicht zu durchschauen.
Richtig, das H1 (und alle anderen) gehört zum semantisch richtigen Aufbau einer Seite!
h1 ist eine eindeutige Überschrift! span class=ueberschrift ist eine sinnlose Krücke.
.h1 {font-size: XYZpx;}
als CSS-Anweisung für den Style...
Falsch, h1 ist ein HTML tag, also kommt in CSS kein Punkt davor. Der Punkt steht in CSS für eine klasse, ein # steht für eine ID und keines von beiden steht für ein HTML tag! ;)
[span style="font-size:200em"]Riesig[/span]
die eckigen klammern durch spitze ersetzen!
Doch, man soll, um das Dokument zu gliedern, H1 ist Oberste (wichtigste) Überschrift. Im Stylesheet legt man dann den stil fest.