Hp M01-F1301ng aufrüsten?

2 Antworten

Gute Frage! Der HP M01-F1301ng ist ein Office-/Allround-PC mit einem Intel Core i5-10400, also eine ziemlich solide CPU – und ja, eine RX 580 passt grundsätzlich sehr gut dazu. Aber: Ob du sie wirklich einbauen kannst, hängt von ein paar Dingen ab. Ich check das für dich:

🧠 Kurzantwort:

👉 Ja, technisch ist es möglich, aber es kommt auf diese 3 Punkte an:

  1. Genug Platz im Gehäuse?
  2. Stark genuges Netzteil?
  3. Genug PCIe-Stromanschlüsse?
🔍 Details zum HP M01-F1301ng:🧱 1. Gehäusegröße & Platz
  • Das M01 ist ein Mini-Towernicht viel Platz
  • Die RX 580 ist eine recht große Karte (Länge ca. 24–27 cm)
  • Unbedingt nachmessen, wie viel Platz du ab Slotblende bis zum Laufwerk/Front hast

➡ Tipp: Es gibt RX 580 Mini-Modelle (z. B. Sapphire Pulse RX 580 ITX mit nur ~17 cm Länge), die besser passen

⚡ 2. Netzteil (PSU)
  • HP verbaut meist 180–310 Watt Netzteile, oft ohne extra PCIe-Stromanschluss
  • Die RX 580 braucht mindestens 450 W, realistischer sind 500–550 W

🔧 Du müsstest das Netzteil tauschen, sonst läuft die Karte nicht zuverlässig oder gar nicht.

Wichtig: Netzteil muss:

  • ATX-Format haben
  • Mind. 1x 8-Pin PCIe-Stromanschluss (oder 6+2)
  • Nicht zu tief sein – das Gehäuse ist etwas kompakt
🧩 3. Mainboard & PCIe
  • Das Mainboard im M01 ist ein HP-eigenes µATX-Board, hat aber:
  • 1x PCIe x16-Slot für GPU
  • ✅ Unterstützt die RX 580, kein Problem mit Kompatibilität
Was brauchst du konkret?💻 Wenn du die RX 580 einbauen willst:

TeilEmpfehlungRX 580 (Mini)z. B. Sapphire RX 580 Pulse ITX (weniger als 18 cm)NetzteilMind. 500 W, mit 8-Pin PCIe (z. B. be quiet! System Power 10)MaßbandZum Messen des Platzes im Gehäuse 😉

🛠️ Alternativen (wenn’s zu eng wird):
  • Low-Profile-Grafikkarten: z. B. GTX 1650 LP (braucht keinen Extra-Strom)
  • Externe GPU-Lösung (eGPU) – teuer, aber eine Option
  • Anderes Gehäuse & Mainboard umbauen (wenn du langfristig mehr aufrüsten willst)
💬 Fazit:

Ja, die RX 580 passt zur CPU – aber der HP M01 ist dafür nicht wirklich gemacht, also musst du auf Gehäusegröße und vor allem Netzteil achten.

Einfach auf den passenden Schlitz setzen und pressen!