Horrorflug Eurowings nach Ibiza - Meinung?
Aktuell gibts in verschiedenen Medien Berichte über einen Horrorflug von Eurowings von Hamburg nach Ibiza. Zum Beispiel hier:
Auf den Balearen gab es wohl ein plötzliches, schweres Unwetter und die Maschine wurde wohl ordentlich durchgeschüttelt. Scheinbar waren ein paar "Promis" an Bord, die in Boulevardmedien nun von ihrer "Todesangst" berichten.
- Ist das übertrieben? Turbulenzen machen keinem Passagier Spaß, klar, und hier scheint es sehr heftiges Gewackel gegeben zu haben. Allerdings ist noch kein modernes Verkehrsflugzeug jemals wegen Turbulenzen abgestürzt. Weder Piloten noch Wetterradar können sowas vorhersehen, man gerät da rein und ist dann drin, Pech.
- Oder ist die Empörung berechtigt? Passagiere beschweren sich darüber, dass Eurowings sagt, zu keiner Zeit habe eine Gefahr für das Flugzeug bestanden. Sie fühlen sich in ihren subjektiven Ängsten, kurz vor dem Tod gestanden zu haben, nicht ernst genommen.
Auch mir würde es keinen Spaß machen, Passagier in einem solchen Flug zu sein. Hätte ich danach eine Wut auf die Airline? Oder auf den Wettergott? Ich weiß es nicht.
Was meint ihr?
17 Stimmen
6 Antworten
Hallo,
ich würde hier neutraler ran gehen.
Es mag sein, dass eine Person "noch nie so einen krassen Flug" erlebt hat - aber was sagt das nun aus? Vielleicht war es wirklich krass - vielleicht habe viele schon krasseres erlebt... es ist eine persönliche Empfindung, die vollkommen legitim ist, aber eben doch subjektiv.
Wenn Leute "bis unter die Decke" fliegen, ist der wahrscheinlichste Grund dafür, dass Sie entgehen den Vorschriften nicht angeschnallt waren. Ich kann auch nicht darüber schimpfen, mich bei einem leichten Aufprallunfall im Auto verletzt zu haben, wenn ich den Gurt nicht angelegt habe.
Wenn ein Flieger "unkontrolliert von rechts nach links" kippt... und das im Landevorgang, kann im Regelfall davon niemand mehr berichten.
Ich glaube allen, dass sie es persönlich als furchtbar empfunden haben - ich glaube gleichwohl, dass diese Personen aber im Zweifel nicht einzuschätzen vermögen, ob man denn wirklich nur knapp dem Tod entgangen ist.
Nichts desto weniger halte ich es auch für sehr wahrscheinlich, dass die Fluggesellschaft es nun etwas harmloser darstellt, als es vermutlich tatsächlich gewesen ist.
Vermutlich wird die Wahrheit wohl irgendwo dazwischen liegen.
LG, Chris
Wenn Leute "bis unter die Decke" fliegen, ist der wahrscheinlichste Grund dafür, dass Sie entgehen den Vorschriften nicht angeschnallt waren
Das war auch mein erster Gedanke. Nicht umsonst wird vor jedem Flug durchgesagt: "Gurt geschlossen halten, wann immer man sitzt". Aber viele ignorieren ja das Sicherheitsbriefing komplett (Ohrstöpsel, Augen zu).
dass die Fluggesellschaft es nun etwas harmloser darstellt, als es vermutlich tatsächlich gewesen ist
Ich hoffe, dazu wird es noch Infos geben. So schlimm kann es aber tatsächlich nicht gewesen sein. Weder wurde bisher eine Untersuchung eingeleitet (BFU oder spanisches Pendant), noch gibt es irgendeinen offiziellen Bericht dazu, noch taucht der Flug in den einschlägigen Pilotenforen auf (z.B. PPRUNE).
Wahrscheinlich waren es am Ende des Tages nur heftige, aber "normale" Turbulenzen. In den USA kommt sowas öfter vor, in Europa nicht, daher die Aufregung. Lessons learned: Sicherheitsgurt immer geschlossen halten.
Sie sollten froh sein am Boden angekommen zu sein und Schluss ist…
natürlich sollten die Piloten schwere Turbulenzen umgehen/oder bei Unwettern den Start verzögern, aber wenn sie durch müssen dann müssen sie‘s halt.
wurde sicher nur ein Höllenflug aufgrund des Verhaltens der Passagiere, und nicht des Wetters …
Anschnallen und gut ist. Natürlich kriegt man Angst aber Flugzeuge sind darauf ausgelegt.
Passagiere beschweren sich darüber, dass Eurowings sagt, zu keiner Zeit habe eine Gefahr für das Flugzeug bestanden.
Wenns keine Verletzten gab, kanns nicht so schlimm gewesen sein. Am DIenstag gabs in den USA 12 Verletzte bei Delta Airlines durch Turbulenzen, ohne, dass für das Flugzeug selbst eine Gefahr bestanden hätte.
Durch Turbulenzen geflogen und Promis an Bord (die wahrscheinlich auf dem Weg zum Dschungelcamp waren 😁) und schon hat man den Aufhänger für die BUNTE.