Hornisse am Fenster, was tun?
Am Balkonfenster bei uns sitzt eine Hornisse. Anfang September saß Sie zum ersten mal dort über Nacht. Morgens irgendwann war sie dann weg. Gestern spät Abend saß sie wieder da und momentan immer noch. Warum sitzt Sie dort? Kann ich Sie mit einem Glas versuchen wegzunehmen und woanders absetzten? Da unser Balkon Katzensicher ist würde ich diese auch gerne rauslassen aber wegen der Hornisse lieber nicht. Danke für eure Antworten.
3 Antworten
Wenn es keine Königin ist, dann ist es nur eine Arbeiterin und die hat keine lange Lebenserwartung.
Wenn es eine Jungkönigin ist, die begattet wurde, dann sucht sie natürlich einen Platz zum Überwintern, da jetzt so langsam die Paarungszeit auch durch ist.
Vielleicht ist sie aber auch ein Überbleibsel ihres Stocks und sie verendet jetzt langsam (Lebenserwartung einer Arbeiterin 3-4 Wochen).
Grundsätzlich sind diese Insekten friedfertig. Sie stechen nur zur Verteidigung und greifen nicht von sich aus an. Der Stich ist auch nicht schlimmer als der einer Biene wenn man nicht gerade allergisch ist. Wenn du dich traust, dann kannst du sie mit Sicherheit einfangen und wo anders aussetzen.
Hornissen sind nicht sehr gefährlich. 1. sind sie weniger agressiv als Wespen und 2. ist ihr Gift auch nicht stärker.
Ich vermute, sie ist wegen der herbstlichen Temperaturen schon etwas "schläfrig" und sucht eigentlich einen Unterschlupf. Ich würde sie mit einem Glas einfangen und ein Stück vom Haus entfernt rauslassen.
Lass das Tier einfach in Ruhe. Die sind recht Standorttreu. Und jetzt im Herbst suchen sie eben geschützte Stellen auf.
Die Katze tut sich auch nichts wenn sie auf die Hornisse trifft. Also lass sie ruhig hinaus.