Horizontaltherapie Pferd?
Ich habe die Horizontaltherapie bei Pferden empfohlen bekommen, bei Hufrehen und um den Stoffwechsel anzukurbeln. Hat jemand von euch schon mal damit Erfahrung gemacht und möchte mir kurz davon berichten.
Danke schonmal.
3 Antworten
Beantwortet vielleicht nicht direkt die Frage, aber trotzdem als gutgemeinter Rat: Spar dir das Geld.
Ich bin absolut pro Alternativmedizin, vor allem bei chronischen Erkrankungen. Aber von Horizontaltherapien halte ich gar nichts, weder bei Mensch noch bei Tier. Habe da noch nie Erfolgserlebnisse sehen können.
Erstmal kommt es auf die Art und das Ausmaß der Hufrehe an. Was sagt denn der Tierarzt?
Dann würde ich eine vernünftige Hufbearbeitung suchen, die das Pferd barhuf bearbeitet. Schau diesbezüglich mal auf die Listen der Difho oder DHG. Mageres Futter (bei Fütterungs-/Vergiftungsrehe). Und dann ggf eine Tierheilpraktikerin hinzuziehen. Ich persönlich finde Akupunktur und Blutegeltherapie sehr sinnvoll und hatte das für diverse Erkrankungen an Pferd, Hund und Kaninchen. Da würde ich mich einfach beraten lassen von einer guten THP.
Es gibt keine wirklich guten Studienlagen dazu.
In der Humanmedizin ist es Aufgrund fehlender Datenlage keine Kassenleistung.
nie von gehört. Kann das eine "Schwurbeltherapie" sein?