Honda Dominator 650 Leistung?

1 Antwort

Die Modelle in .at und .ch werden gerne extra aufgelegt als sogenannte "Alpenmodelle". Andere Drosselung und andere Übersetzung -> aufgrund der anderen Anforderungen als in .de.

Das zieht sich durch die Angebote diverser japanischer Marken durch, daher würde mich das bei der Honda Domi auch nicht weiter wundern.

20 kW war damals der übliche Stufenführerschein in .at (wie auch in .de). Daher ergeben die 20 kW Sinn.

Die RD02 mit 20 kW Drosselung hat in jedem Fall den Ansaugstutzen mit verringertem Durchlass. Das müsste dann aber auch auf dem Gummi zu lesen sein? Schau mal nach, es sollte "20 kW" draufstehen. Auch bzw. gerade bei den ab Werk gedrosselten Modellen sollte dies der Fall sein (außer man hat im Laufe der Jahre schon mal die Gummis ersetzen müssen - oder einer der Vorbesitzer hat sie auf vollen Durchlass aufgeschnitten, dann steht es zwar drauf aber die Drosselwirkung ist weg).

Dazu brauchst du dann noch die passende Hauptdüse für den Vergaser. Da kann dir u.U. diese Tabelle hier helfen:

https://wiki.nx650.de/index.php?title=Zuordnungstabelle_Vergaser_/_Baujahr

Ich hatte eine Domi nur kurz als Fahrschulmotorrad. Vor Jahren wollte ich dann auch eine kaufen, habe mich dann aber aus mehreren Gründen dagegen entschieden.

Der Hauptgrund damals: Viele runtergerittene Maschinen zu Mondpreisen auf dem deutschen Markt. Jetzt wäre sie wegen dem A2 und dem aktuell angesagten Enduro- und Supermototrend vermutlich wieder etwas mehr wert? ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

AgonyWarp 
Fragesteller
 21.04.2019, 11:18

Also wenn ich das richtig verstehe könnte ich sie aufmachen, aber bräuchte ich da eine einzelgenemigung oder so? Was wäre da der Zeit und Geld Aufwand?

0
Gaskutscher  21.04.2019, 11:19
@AgonyWarp

Ist eine ganz normale "Leistungssteigerung". Dafür bräuchtest du jedoch ein Gutachten welches in .at anerkannt wird -> sprech doch mal mit der zuständigen Stelle darüber.

0