Homeoffice aus dem EU Ausland?
Hallo, ich würde gerne für 3 Wochen aus dem EU Ausland im Homeoffice arbeiten. Laut Arbeitgeber darf ich nur vom Wohnort, also Deutschland, aus arbeiten, daher wollte ich mal fragen ob jemand sich damit auskennt und mir sagen kann, ob es auffallen würde, wenn ich die drei Wochen dennoch aus dem Ausland arbeiten würde?
3 Antworten
Dein Arbeitgeber gesteht dir bereits ein hohes Maß an Flexibilität zu, wenn er dir ermöglicht, unbegrenzt von zu Hause aus zu arbeiten. Und dieses Entgegenkommen, diese guten Rahmenbedingungen, willst du jetzt unterlaufen, ihn hintergehen, gegen Anweisungen verstoßen? Anweisungen, die vermutlich auch durchaus gute Gründe haben, z. B. die Datensicherheit?
Wenn du einen guten, ernsthaften Grund dafür hast, rede mit deinem Arbeitgeber und besprecht, ob es eine Möglichkeit für dieses Modell gäbe. Hast du keinen guten, ernsthaften Grund, sondern würdest einfach nur gern Urlaub machen, ohne Urlaubstage aufzuwenden, dann köntest du das sicherlich auch ansprechen und schauen, ob dein Arbeitgeber sich auch dahingehend flexibel und offen zeigt. Aber wenn nicht, dann lass es und mach es keinesfalls hinterm Rücken deines Arbeitgebers!
"home-office ausland" 1. Link: https://www.haufe.de/personal/hr-management/homeoffice-im-ausland-was-arbeitgeber-wissen-muessen_80_536748.html
Da es spätestens bei der Sozialversicherung kompliziert werden kann, insb. wenn du im Ausland einen Arbeitsunfall hast oder du kontrolliert wirst, würde ich das nur ansprechen, wenn es in deiner Konstellation sicher keinen zusätzl. Aufwand für den Arbeitgeber ist oder z. B. weil's um nahe Ausland geht mehrere Kollegen den selben Wunsch haben und ihr das dann zusammen ansprecht, damit die merken, dass von dem Aufwand nicht nur einer profitiert.
notting
Das ist dann kein Homeoffice sondern mobiles arbeiten und ja dein Arbeitgeber kann dir das soweit vorschreiben.