Homeoffice im Ausland möglich?

4 Antworten

DAS VPN!

Es gibt öffenltiche WLAN's oder WLAN's im Hotel, da werden vpns geblockt.

Wenn du im Ausland einen eigenen Internetanschluss hast, sollte nichts dagegen sprechen, solange dein Arbeitgeber die Zugriffe nicht auf deutsche IP Adressen beschränkt hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

19Wolfi94 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 16:57

Also die Hotline von der IT meinte das sei kein Problem. Dies sei dasselbe wie wenn ich von zu Hause aus hier in Deutschland arbeiten würde. Allerdings habe ich jedoch Angst, dass die WLAN Verbindung in dem Ferienhaus nicht stabil ist. Soll ich sicherheitshalber ein LAN Kabel mitnehmen?
Ich hoffe zudem nur nicht, dass mein Vorgesetzter über den Anruf nun informiert wird

Thomasg  28.05.2024, 17:34
@19Wolfi94

Mit dem Risiko musst du Leben. Du kannst ein Lankabel mitnehmen, aber in den wenigsten Ferienhäusern hast du die Möglichkeit, ein lankabel anzuschließen.

Wenn du aus dem Ausland arbeiten willst, solltest du dir das Einverständnis deines AG einholen. Wenn du das nicht tust, und das jemand herausfindet, kann das ein Kündigungsgrund sein.

19Wolfi94 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 15:43

Das denke ich nicht, da mein AG auch im Ausland vertreten ist, allerdings nicht im dem Land indem ich hinreise

Ganz so simpel ist das nicht, zumindest dann, wenn du auch mal rechtsverbindliche Entscheidungen treffen musst.

Rede mit deinem Arbeitgeber, nur er kann dir verlässlich helfen.

Das kann dir nur deine IT Abteilung sagen. Außer leitenden Angestellter und Außendienst geht bei uns zb keine VPN Verbindung von außerhalb durch, wenn es keine deutsche IP ist, die sich einwählt.


verreisterNutzer  30.05.2024, 07:53

Terminalserver ist viel besser als so ein VPN scheiß

floppydisk  30.05.2024, 09:04
@verreisterNutzer

RDP ist massiv unsicherer als VPN, außerdem hat VPN die viel bessere Performance. In Kombination mit einem ERP System, dass im Browser läuft - wie Business Central 365 - ist das selbst mit richtigen Holzleitungen und paar kbyte/s völlig cleanes Arbeiten.

verreisterNutzer  30.05.2024, 09:12
@floppydisk

Welche Verschlüsselung verwendet RDP? RDP verwendet die RD4-Verschlüsselung von RSA, um die zwischen den lokalen und Remote-Desktops ausgetauschten Daten zu schützen. Administratoren können zwischen einem 56-Bit- oder einem sichereren 128-Bit-Verschlüsselungsschlüssel für die Datenverschlüsselung wählen.

Durch die Einrichtung eines verschlüsselten Kanals verhindern Remote-Desktop-Sitzungen effektiv, dass unbefugte Personen Ihr Netzwerk abhören und auf Ihre Sitzung zugreifen können. 

19Wolfi94 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 16:56

Also die Hotline von der IT meinte das sei kein Problem. Dies sei dasselbe wie wenn ich von zu Hause aus hier in Deutschland arbeiten würde. Allerdings habe ich jedoch Angst, dass die WLAN Verbindung in dem Ferienhaus nicht stabil ist. Soll ich sicherheitshalber ein LAN Kabel mitnehmen?

aus erfahrung kann ich sagen ja natürlich.

solange man ins firmen-vpn kommt, kann man auch vom nordpol aus arbeiten.

technisch auf jeden fall möglich. gibt ja auch menschen, die beruflich viel reisen und da dann auch arbeiten müssen.

ob dein AG dir das auch erlaubt, ist ne andere sache.


19Wolfi94 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 15:22

Das meinte ich mit der Firmen-vpn. Ich denke halt dass es doch sein kann, sobald ich im Ausland bin, dass es sein kann, dass es mich sperrt. Allerdings müsste ich selbst im Office mal auf einer anderen VPN gewesen sein, da ich ständig im holländischen Netzwerk drin war

AshleighHoward  28.05.2024, 15:49
@19Wolfi94

dann frag bei eurer IT nach. keiner weiß, wie in eurer firma die sicherheitsbestimmungen sind.

19Wolfi94 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 15:58
@AshleighHoward

Naja dies ist nicht ganz offiziell, dass ich vom Ausland aus arbeite... Ich weiß ein Arbeitskollege hat dies mal von Spanien aus und eine andere von Dänemark aus gemacht. Bei beiden hat es geklappt. Ich allerdings würde von Frankreich aus arbeiten

19Wolfi94 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 16:55
@AshleighHoward

Also die Hotline von der IT meinte das sei kein Problem. Dies sei dasselbe wie wenn ich von zu Hause aus hier in Deutschland arbeiten würde. Allerdings habe ich jedoch Angst, dass die WLAN Verbindung in dem Ferienhaus nicht stabil ist. Soll ich sicherheitshalber ein LAN Kabel mitnehmen?

AshleighHoward  28.05.2024, 19:07
@19Wolfi94

ja, das könnte das einzige problem sein. nimm eins mit, aber check vorher, dass du auch das passende kabel für den laptop hast.