Homebridge Externe Verbindung?
Guten Tag ,
Ich habe ein Anliegen !?
Ich habe mir eine Externe Verbindung auf meinem WIN 11 aufgebaut und möchte nun die Homebridge auch außerhalb von zuhause aus Nutzen können.
Da ich relativ neu in der Szene bin brauche ich kurz Hilfe !
Wie kann ich die Internet Verbindung auf Dauer bestehen behalten ohne das der Server sich von dem Netzwerk trennt ?!
Meinst du wirklich Homebridge (Apple HomeKit Kopplung) oder was anderes?
Ja genau Kopplung mit HomeKit.
Habe mir diese Video angeschaut aber sobald mein Pc herunterfahre trennt sich die Verbindung.
1 Antwort
Damit eine VM mit einem Dienst auf dem PC läuft muss natürlich auch der PC laufen.
Fährst du deinen PC herunter wird auch die VM mit Homebridge zwangsweise ausgeschaltet.
Am einfachst lässt du Homebridge auf einem Gerät wie z.B. einem Raspberry Pi laufen. Die sind klein und sparsam.
Um auf dein Zuhause auch von extern zugreifen zu können benötigst du ein HomePod(Mini) oder AppleTV(Das Gerät und nicht das Abo)
Wird in der Home App denn bei Einstellungen des Zuhauses ein HomePod oder AppleTV als Steuerzentrale angezeigt?
Ja beides wird angezeigt ich kann die Sachen steuern aber ich kann halt nicht in der App Homemanager aus der Ferne zugreifen
Homemanager ist ja auch noch was anderes.
Das braucht eine direkte Verbindung zu dem Gerät wo Homebridge läuft. Apple ist da komplett raus.
Am besten und sichersten wäre es da eine VPN Verbindung ins Heimnetzwerk einzubinden. Eventuell unterstützt dein Router das direkt, dann geht es relativ einfach.
Ansonsten müsste man die Firewall entsprechend öffnen und natürlich auch komplett um die Sicherheit, DDNS und Verschlüsselung kümmern.
Guten Morgen ,
alles getan und dennoch aus ferne nicht steuerbar die Bridge.
Ich kann nur lokal auf die Bridge zugreifen.