Home Recording for Dummies?
Hallo,
ich werde mir die Tage bei Thomann ein Audio-Interface Bundle bestellen.
Nun ist es so, ich mache zwar seit 30 Jahren Mucke aber hab absolut keine Erfahrung was Home-Recording angeht. Ich kenne die üblichen Softwares, habe aber nie mit einer gearbeitet. Ist also echt Neuland das ich hier betrete.
Aber mir wimmelt es derart von Ideen, ich muss endlich mal was aufnehmen und ein paar Lieder basteln. Ich habe vor, Gitarre und Bass über das Mikro vom Verstärker abzunehmen und das E-Drum dagegen direkt in das Interface in eine Software zu schicken.
However, ich brauche eine möglichst unkomplizierte Software. Ich will alles live einspielen bzw singen, für tausend Effekte etc hab ich also keine Verwendung. Wichtig wäre die Möglichkeit, eingespielte Drums auf den Punkt zu bringen, und natürlich ein Master-Mischer.
Welches Programm würden SIE mir empfehlen?
1 Antwort
Hallo! Das ist ein weites Feld, das man nicht so einfach beantworten kann. Von den Grundstrukturen bist Du so aufgestellt, wie meine HobbyBand und ich. Wobei ich die Drums nicht akustisch aufgenommen sondern auch über das Inferface mit dem eDrum eingespielt habe, das Akustikset war mir zu viel Aufwand. Gitarre und Bass über ein Effektgerät und dann in das Interface (keine Liveabnahme mit dem Mikro).
Du kennst sicherlich das kostenlose Audacity, mit dem man erste Erfahrungen sammeln kann - das Grundkonzept ist bei den DAWs grundsätzlich ähnlich - zumindest wenn es nicht diese Baukastenprogramme sind. Ich habe mir Audacity mal kurz angeschaut, aber da wir bisher alles mit Adobe Audition aufgenommen haben bin ich dabei geblieben. Das Programm kann viel, es ist nicht mega kompliziert, trotzdem muss man sich reinschaffen. im Grunde wie Audacity auch.
Wenn Du grad erst anfängst, hätte Audacity den Vorteil, dass es nichts kostet, im Prinzip auch alles kann (zumindest alles Grundlegende) und es im Internet massig Tutorials gibt, die Du Dir anschauen kannst, z.B.
https://www.audacity.de/erste-schritte/
Damit kannst Du Dein Interface testen und Dich da relativ schnell reinfuchsen. Mit dem Wissen kannst Du Dir dann auch teuerere Programme anschauen und kommst dann da schneller auf den Punkt.
Empfehlung schwierig, ich kenne ja nur Audition und das finde ich wie gesagt gut.
Gruss
Alles gut, aber freut mich dass Du noch geantwortet hast. Audacity ist halt die "Kostnix Option". Ich selbst arbeite mit Adobe Audition. Viel Erfolg weiterhin. Gruss Don
Hey ach du Schande, ich hatte meine Frage hier offenbar kurzerhand vergessen. Nicht die feine Englische, Sorry. Und vielen Dank daß sie sich die Zeit genommen haben. Ich hatte mich dann für ein Steinberg-Bundle entschieden, mit dessen Software-Paket Cubase Elements kam, und komme damit super klar. Audacity ist bestimmt auch nett ^^
Nichts für Ungut